Internetradio-Aufnahme

log11

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.518
Hallo Leute,

gibt es eine Möglichkeit Internetradio per PC aufzuzeichnen?Also so, daß man quasi ein mp3 file damit erzeugt?

Merci für Eure Hilfe.

Grüße
 
All in one Lösung ist Screamer Radio.
Ansonsten Stream abspielen und das Signal von der Soundkarte aufnehmen z.B. mit No23 Recorder oder Mp3DirectCut.
 
Ich habe jetzt Sreamer Radio mal installiert. Doofe Frage.
Ich war der Meinung man muss dann in nem seperaten Browser z.B. www.radio.de starten und kann dann nen beliebigen Sender aufzeichnen?
Irgendwie legt Screamer jedoch keine Files ab wenn ich auf Aufnahme klicke und dann wieder auf Stopp.
Wo ist denn da der Trick?
 
Du brauchst natürlich den Link zum Stream (steht zumeist auf der Homepage oder findet sich im Quelltext), und den fügst beim Programm unter file -> open url ein. Bei den Einstellungen nicht den Speicherort vergessen und vor allem die Encoding-Bitrate festlegen.
Zum Probieren hier mal der Stream zu Radio Fritz vom RBB: mms://stream2.rbb-online.de/wmtencoder/fritz-live.wma
 
Also bei mir läuft's. :rolleyes:
Screamer Radio hat im Grunde nur den unschlagbaren Vorteil, dass du während der Aufnahme etwas anderes hören kannst, indem du bei der Aufnahme auf mute stellst, weil der Stream direkt aufgezeichnet wird. Wenn dir das schnuppe ist und du sowieso zuhörst, dann versuche den No23 Recorder, dann fällt dieser Vorteil allerdings weg, weil dann alles was über deine Soundkarte ertönt aufgenommen wird.
Welche(n) Sender willst du denn aufnehmen?

EDIT:
SunshineLive hat diesen Stream: http://62.27.26.27:80/sunshinelive/livestream.mp3
Auch der funktioniert bei mir. ;)
 
Gibt auch das Programm "RadioGrabber". In der kostenlosen Version kann man auch 3 Streams gleichzeitig aufnehmen. Das Programm schneidet die Musik automatisch und ordnet sie sogar.
 
Stimmt,der Stream funktioniert. Woher hast Du den?Ich habe es auf der Seite nicht gefunden.
Gibts da irgendwo ne Auflistung?
 
Hi,

ich suche ein Programm mit dem man einen mp3 stream (wie bei Internetradio) speichern kann.
Allerdings soll dieser mp3 stream nicht in ein anderes Format umgewandelt werden.

Bei foobar2000 und anderen Programmen hat man das Problem, dass sobald man den stream Aufzeichnen will dieser konvertiert wird, z.b. zu mp3.
Also wird mp3 (stream, lossy) zu mp3 (das was gespeichert wird, lossy) konvertiert.
Somit hat man noch schlechtere Qualität als der Original-stream.

Im Grunde genommen müsste man doch die übertragenen Daten abfangen können, da diese ja im Cache (noch nicht dekodiert zu diesem Zeitpunkt) gespeichert werden. Erst bei der Wiedergabe werden die heruntergeladenen Daten dekodiert, sodass wir diese über unsere Lautsprecher hören können.

Welches Programm würdet ihr mir empfehlen?
Die meisten Aufzeichnugsprogramme konvertieren leider den Stream (in mp3, wav etc.)
Anmerkung: Stream (mp3) in wav zu speichern sollte zwar bessere Qualität geben als mp3 zu mp3, aber grundsätzlich gilt, dass man nie von lossy (mp3) in irgendein anderes Format - sei es lossless oder lossy - konvertiert

Bei Screamer Radio steht ja "Direct MP3 Audio stream saving, no loss of quality!". Allerdings gibts ähnliches Aussagen auch auf Websites anderer Anbieter von Programmen die eben doch die empfangenen Daten konvertieren.
In der FAQ steht leider nichts zur Funktionsweise.
 
sehr gut ist radio.fx, in der freeware gibt es zwar ein paar Einschränkungen, aber die stören kaum.
 
Ich verwende zum Aufnehmen von Livestreams meistens Streamripper ein Ergänzungstool für Winamp. Ordnet die mp3´s auch sehr übersichtlich in einzelne Ordner der Sender ein.
 
Ich habe mal von einem Programm gehört - weiss aber nicht mehr ob Shareware oder Vollbezahlversion - bei der man seine Liedwünsche praktisch eingeben kann. Danach lässt man den Rechner dann an und das Programm scannt diverse Sender und zeichnet den gewünschten Song auf, sobald dieser gespielt wird.
 
Zuletzt bearbeitet: (Falscher Text in Copy&Paste)
Hody schrieb:
Ich habe mal von einem Programm gehört - weiss aber nicht mehr ob Shareware oder Vollbezahlversion - bei der man seine Liedwünsche praktisch eingeben kann. Danach lässt man den Rechner dann an und das Programm scannt diverse Sender und zeichnet den gewünschten Song auf, sobald dieser gespielt wird.

Das Programm heißt Audials One 8,gibt es als Trialversion und kann in der Vollversion so einiges.
 
Zurück
Oben