Internetseiten in Firefox sperren um sich nicht so leicht ablenken zu lassen

Thukydides

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
1.725
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Internetseiten in Firefox zu sperren für sich selbst? Ich kann eine solche Einstellung nicht finden.

Wenn mir mal langweilig wird gehe ich schnell auf eine Seite wie Computerbase und verliere mich dann dort, deshalb wäre es angenehm wenn ich zum entsperren erst in die Einstellungen müsste und so eine gewisse Hürde habe.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder braucht man dafür ein Addon?

Freue mich auf eure Vorschläge :)
 
Da gibt es doch so ein AddOn, das sogar außerhalb des Browsers wirkt. Ich glaube sogar bis außerhalb des Rechners. Das AddOn nennt sich Selbstdisziplin, und das Belohnungssystem reicht weit in alle möglichen Lebensbereiche hinein. ;)
 
Danke für die Vorschläge, schaue sie mir mal an.

@Marflowah Da magst du recht haben, aber es ist damit nicht so einfach wenn man die Verlockung ständig vor sich hat. Kannst ja mal einen großen Kuch vor dich stellen und dir sagen du willst nichts süßes essen. Wird dir bestimmt nicht leicht fallen den 10 Stunden lang nicht anzurühren ;-)

Ich finde man kann es sich leicht und schwer machen. Wenn ich lerne lasse ich grundsätzlich alle elektronischen Geräte im Schließfach um mich besser fokusieren zu können. Früher als ich noch ein Handy auf dem Tisch hatte, hat mir das einfach abgelenkt, selbst wenn nichts passiert weil man dann doch mal schnell nachgucken will. Das ist menschlich und wenn man sich dessen klar ist, kann man solche Ablenkungen einfach entfernen als mit "Selbstdisziplin". Habe deshalb auch kein Smartphone mehr, viel angenehmer ohne diese ganze Ablenkung durch die Welt zu gehen.
 
Wäre eine vergleichsweise simple (und vor Allem am Rechner lokale und einfach rückrüstbare) Möglichkeit nicht, mit einem kleinen Skript diverse Seiten in die hosts Datei von Windows zu schreiben? Meinetwegen mit Verweis auf das Gateway oder localhost, reicht ja schon, damit die Seite ausgehebelt ist.
Mit einem Doppelklick auf das Skript würde sich die Sache wieder "ausschalten" lassen, also das Skript würde sämtliche Einträge aus der Hosts Datei wieder rausnehmen.

Das wäre jetzt mein Ansatz :)
 
Hat gut geklappt, erfordert halt ein paar Klicks und so bremst man sich doch gut aus.
 
Zurück
Oben