Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Internetstick für Gelegenheitssurfer
- Ersteller DaS_ScHaF
- Erstellt am
F
Fiffikuss89
Gast
Was heißt für dich gelegenheitssurfer, wie oft willst du rein, wo willst du rein (Stadt oder Land), was für Geschwindigkeit brauchst du.
Tux
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 1.506
Pardy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 258
N24 Internet Stick
http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_internet_stick/index.html
oder
ProSieben Web (& TV) Stick
http://www.prosieben.de/stick/
Ich persönlich nutze schon eine Weile den N24 Stick für Unterwegs mit dem Laptop.
Läuft bisher Problems.
http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_internet_stick/index.html
oder
ProSieben Web (& TV) Stick
http://www.prosieben.de/stick/
Ich persönlich nutze schon eine Weile den N24 Stick für Unterwegs mit dem Laptop.
Läuft bisher Problems.
Gabs da nicht auch welche mit PrePaid? Dass man iwie 2,95€ für einen Tages Flatrate davon abbuchen konnte?!
Ah, das ist ja sowas. Aber Preise sind ja dennoch recht happig :/ Mal weiter gucken und vergleichen.
Ah, das ist ja sowas. Aber Preise sind ja dennoch recht happig :/ Mal weiter gucken und vergleichen.
Zuletzt bearbeitet:
Gucky
Ensign
- Registriert
- Jan. 2003
- Beiträge
- 240
Hallo,
ggf ist der Stcik von Tchibo oder auch von Simyo interessant. Wären als Prepaid und Du kannst für ca 10 €/30 Tage gewisse Volumen buchen ( 500 Mb/Tchibo, 1 GB/Simyo). Musst Du dir halt mal anschauen, was für deine Verwendung und deine Gegend ( Simyo = E-Plus, Tchibo=O2 ??) brauchbar ist.
ggf ist der Stcik von Tchibo oder auch von Simyo interessant. Wären als Prepaid und Du kannst für ca 10 €/30 Tage gewisse Volumen buchen ( 500 Mb/Tchibo, 1 GB/Simyo). Musst Du dir halt mal anschauen, was für deine Verwendung und deine Gegend ( Simyo = E-Plus, Tchibo=O2 ??) brauchbar ist.
T
Thomas69
Gast
Der Pro 7 Stick ist ein Prepaid Stick,das Netz ist Vodafone.Stick kostet 29,95 € 5 € sind drauf...Aufladbar über Callya ...Hab den selber
Die Stunde bis 1 GB = 77 Cent
12 Stunden bis 1 GB = 1,99 €
3 Tage bis 1 Gb = 3,99 €
7 Tage bis 2 GB =8,99 €
mfg
Die Stunde bis 1 GB = 77 Cent
12 Stunden bis 1 GB = 1,99 €
3 Tage bis 1 Gb = 3,99 €
7 Tage bis 2 GB =8,99 €
mfg
66nix
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 126
Nutze fonic 2,50 am tag bei max 3,2 wen Hsdpa verfügbar
http://www.fonic.de/html/surfen_vorteile.html
http://www.fonic.de/html/surfen_vorteile.html
Ja den von Vodafone besitze ich auch ,den kann man sehr empfehlen,was man beim Fronic ,den habe ich auch ,nicht sagen kann .Verbindungen sehr langsam,Abbrüche an der Tagesordnung .und in der Anschaffung ist er auch nicht gerade billig,, wo ich Ihn gekauft habe 99€" und bei vodafone ist es abhängig du kannst ihn auch für 9,90€ bekommen .
K
Keineahnung1234
Gast
Also ich hatte den Vodafone Stick, da kostet 7Tage 9,95 mit 1GB limit, was aber nicht ganz stimmt, weil ich schon oft bei weitem mehr geladen habe, teilweise 8GB am Tag, und es ist nichts passiert. Kommt aber auch immer darauf an wo du wohnst. Kann sein das bei dir nur Edge ist. Das würde ich vorher checken. Bei der Flatrate, ist aber eine download begrenzung, und wenn diese überschritten wird, geht die leistung auf GPRS niveau runter.
Das mit den Abbrüchen habe ich bei Vodafone auch gehabt. Und das nicht zu knapp, kann sein das man dadurch mehrere Stunden nicht online gehen kann. Und die zeit die du gebucht hast, läuft trotzdem weiter, ich nenne sowas beschiss.
Ich habe aber den Fonic stick, dieser hat keine Simlock, daher geht darin auch eine Vodafone karte
Ergänzung ()
gerdnx schrieb:Ja den von Vodafone besitze ich auch ,den kann man sehr empfehlen,was man beim Fronic ,den habe ich auch ,nicht sagen kann .Verbindungen sehr langsam,Abbrüche an der Tagesordnung
Das mit den Abbrüchen habe ich bei Vodafone auch gehabt. Und das nicht zu knapp, kann sein das man dadurch mehrere Stunden nicht online gehen kann. Und die zeit die du gebucht hast, läuft trotzdem weiter, ich nenne sowas beschiss.
Ich habe aber den Fonic stick, dieser hat keine Simlock, daher geht darin auch eine Vodafone karte
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bong Smoka
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 387
Medion Mobile = 15 € pro monat für eine Flatrate!
gibt noch viele andere prepaid angebote, auf jeden Fall mal MedionMobile und Fonic abchecken!
dazu umts stick:
http://www.amazon.de/Vodafone-Original-Netzbetreiber-WebSessions-kostenlose/dp/B001M0VH40
mit der Einwahlsoftware MWconn kann jede SIMkarte benutzt werden (funktioniert bei sehr vielen UMTS sticks mit simlock)
http://mwconn.m.i24.cc/
gibt noch viele andere prepaid angebote, auf jeden Fall mal MedionMobile und Fonic abchecken!
dazu umts stick:
http://www.amazon.de/Vodafone-Original-Netzbetreiber-WebSessions-kostenlose/dp/B001M0VH40
mit der Einwahlsoftware MWconn kann jede SIMkarte benutzt werden (funktioniert bei sehr vielen UMTS sticks mit simlock)
http://mwconn.m.i24.cc/
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.525
MedionMobile = E+ --> Vergessen.
Kein HSDPA und Grottennetzausbau
Der Stick ist auch Technik von Vorgestern. Ich empfehle den Bildmobilstick.
Der kann HSUPA und HSDPA bis 7,2mbit, also neueste Technik, dazu Simlockfrei und mit gutem beiliegendem Tarif.
Kein HSDPA und Grottennetzausbau
Der Stick ist auch Technik von Vorgestern. Ich empfehle den Bildmobilstick.
Der kann HSUPA und HSDPA bis 7,2mbit, also neueste Technik, dazu Simlockfrei und mit gutem beiliegendem Tarif.
Aber lese ich das dem Bild-Stick richtig, dass die Verbindung getrennt wird und nicht wie bei anderen nur gedrosselt?
Desweiteren ist ja IM, Voip und Co nicht gestattet, heisst das, dass dies erst gar nicht möglich ist oder einfach nur nicht erlaubt?
BILDmobil Datentarif: Die Abrechnung erfolgt in vorausbezahlten Zeitkontingenten (Surfpakete) über den APN (Zugangspunkt) event.vodafone.de. Einmal begonnene Surfpakete werden unabhängig von der Nutzung nach dem gebuchten Zeitraum bzw. bei Erreichen eines Datenvolumens von 1 GB je Sitzung beendet. Für die Nutzung im dt. Vodafone-Netz gelten folgende Preise: 30 Min. 0,59 €, 90 Min. 0,99 € oder 7 Tage 6,99 €. Der BILDmobil Datentarif ist auch in vielen ausländischen Vodafone- oder Vodafone-Partnernetzen nutzbar (Infos zu Ländern und Preisen unter www.bildmobil.de). Sie können mit entsprechender Hardware UMTS und UMTS Broadband mit Datenübertragungsraten von bis zu 3,6 Mbit/s in 2.200 deutschen Städten und Gemeinden nutzen. In ausgewählten Bereichen sind schon Datenraten von bis zu 7,2 Mbit/s möglich. Der BILDmobil Datentarif SIM-Karte ist keine Rufnummer zugeordnet. Sie ermöglicht nur paketvermittelte Datendienste im UMTS- und GPRS-Netz, andere, insbesondere leitungsvermittelte Dienste sind deaktiviert. Die Nutzung des BILDmobil Datentarifs für Voice over IP, Instant Messaging und Peer-to-Peer-Verbindungen ist nicht gestattet. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für BILDmobil-Prepaid-Mobilfunkdienstleistungen der moconta GmbH. Der angegebene Preis versteht sich zzgl. 5,00 Euro Versandgebühr.
Desweiteren ist ja IM, Voip und Co nicht gestattet, heisst das, dass dies erst gar nicht möglich ist oder einfach nur nicht erlaubt?
Zuletzt bearbeitet:
DaS_ScHaF schrieb:Aber lese ich das dem Bild-Stick richtig, dass die Verbindung getrennt wird und nicht wie bei anderen nur gedrosselt?
Was heißt hier gedrosselt oder getrennt? Soweit ich das seh, bezahlt man bei den PrePaid-Sticks ala Pro7 und Bild im Voraus für eine Session. Diese beträgt je nachdem z.B. ne Stunde, 12Stunden oder ne Woche. Ob man die Zeit komplett nutzt oder nicht ist dabei egal. Wenn die Session rum ist muss man eben ne neue bezahlen.
Wirklich günstig ist das wohl nur für "Seltenheits"-surfer oder Leute die sowas mal ein paar Wochen brauchen und sich deswegen keinen Vertrag wie z.B. den O2-Stick anschaffen wollen.
Wenn man mit dem Pro7-Stick z.B. jeden Tag nur kurz Mails checken will, kommt man im Monat auf um die 23€ und kann gerade mal ne Stunde jeden Tag online gehen. Würde man stattdessen den Monat über zu Wochenpaketen greifen, wären es gar über 38€ im Monat.
Von daher wäre ich vorsichtig mit den PrePaid-Angeboten. Je nachdem is ne Stunde im Web schnell rum und man greifft eben zu ner zweiten. Laut FAQ von Pro7 planen die wohl sogar, dass automatisch ein neues Paket gekauft wird wenn man die Verbindung vor Ablauf nicht trennt und noch ausreichend Guthaben hat. In meinen Augen halst man sich da schnell und einfach ne Menge Kosten auf, die nen Vertrag übersteigen.
Man sollte sich also im Klaren sein wie oft und wie lang man mobil surfen will. Je nachdem fährt man mit dem einen oder andren besser.
Bei 1-2 Stunden täglich und keiner Scheu vor nem Vertrag über zwo Jahre wäre wohl der O2-Stick mit Schüler/Studenten-Rabatt ne Überlegung wert. PrePaid lohnt da weniger was die Kosten angeht.
MfG
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Ursprünglichen Beitrag wiederhergestellt)
Joah, kost für Studenten 20€ im Monat. Hin und wieder (wie bis morgen z.B.) laufen da auch Aktionen und der Stick ansich kost bloß nen Euro und der Anschlußpreis entfällt.
Vorteil bei dem Pack ist, dass es sich um ne Flat handelt ohne irgendwelche Begrenzungen soweit ich das seh.
Nachteilig ist wohl bloß die Sache mit dem 2Jahres-Vertrag. Die Sache mit dem Stick ist wohl generell etwas banana wie ich finde. Sowas wie ne PC-Card wär wohl besser, aber was solls.
Hab übrigens grad gesehen, dass es auch von O2 mittlerweile nen PrePaid-Stick gibt. Auch ne Überlegung wert. Wenn man extrem wenig surft zahlt man eben 9Ct/Min, man hat aber auch die Option mal ein Monatspaket für 25€ zu kaufen. Da gibts dann allerdings die bekannte Drosselung der Bandbreite ab 5GB Datenvolumen.
Wie auch immer würde sich bei 1-2Std. täglich aber auch bei O2 ein Vertrag lohnen.
*edit*
HIER findet man übrigens nen schönen Überblick über einige Angebote die es zu dem Thema gibt. Leider sind nicht alle momentanen Angebote debei
Das HIER scheint aber die beste Addresse zu sein für ne generelle Übersicht alle Angebote und Leistungen
Vorteil bei dem Pack ist, dass es sich um ne Flat handelt ohne irgendwelche Begrenzungen soweit ich das seh.
Nachteilig ist wohl bloß die Sache mit dem 2Jahres-Vertrag. Die Sache mit dem Stick ist wohl generell etwas banana wie ich finde. Sowas wie ne PC-Card wär wohl besser, aber was solls.
Hab übrigens grad gesehen, dass es auch von O2 mittlerweile nen PrePaid-Stick gibt. Auch ne Überlegung wert. Wenn man extrem wenig surft zahlt man eben 9Ct/Min, man hat aber auch die Option mal ein Monatspaket für 25€ zu kaufen. Da gibts dann allerdings die bekannte Drosselung der Bandbreite ab 5GB Datenvolumen.
Wie auch immer würde sich bei 1-2Std. täglich aber auch bei O2 ein Vertrag lohnen.
*edit*
HIER findet man übrigens nen schönen Überblick über einige Angebote die es zu dem Thema gibt. Leider sind nicht alle momentanen Angebote debei
Das HIER scheint aber die beste Addresse zu sein für ne generelle Übersicht alle Angebote und Leistungen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Ursprünglichen Beitrag wiederhergestellt)
Leon
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 8.915
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 951
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 960
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 4.998
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.786
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.361