The Brain
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 438
Hallo zusammen,
ich habe bei mir im Haus zwei Cisco SF220-48P mit POE verbaut. Was mich seit der Inbetriebsetzung der beiden Switches nervt, ist dass sobald ich meinen PC oder andere über Netzwerkkabel angeschlossene Geräte (z.B. Fernseher) anschlalte, diese immer 1-3 Minuten benötigen bis die Internetverbindung da ist. Wenn ich mich mit meinem Laptop über WLAN anmelde, bin ich direkt online.
Da ich kein Netzwerkspezialist bin, wäre es gut, wenn jemand der sich mit Cisco Switches auskennt evtl. melden könnte. (die Konfiguration der Switches sind mannigfaltig
)
Anbei die Konfiguration des Netzwerkes:
1. Fritzbox 7590 (Netzwerk über LAN und WLAN)
2. 2x SF220-48P 48-Port 10/100 PoE Smart Plus Switch
https://www.heise.de/preisvergleich/cisco-sf220-rackmount-smart-switch-sf220-48p-k9-a1176099.html
3. 3x TP-Link EAP 330
https://www.tp-link.com/de/business-networking/ceiling-mount-ap/eap330/
SSID ist auf die SSID der Fritz Box umbenannt worden; funktioniert einwandfrei!
4. 2x Fritz! WLAN Repeater 1750E
Beide sind als LAN-Brücke konfiguriert. (vom Router bis Repeater mit Netzwerkkabel verbunden)
Euch vielen Dank im Voraus.
Gruß
Philipp
ich habe bei mir im Haus zwei Cisco SF220-48P mit POE verbaut. Was mich seit der Inbetriebsetzung der beiden Switches nervt, ist dass sobald ich meinen PC oder andere über Netzwerkkabel angeschlossene Geräte (z.B. Fernseher) anschlalte, diese immer 1-3 Minuten benötigen bis die Internetverbindung da ist. Wenn ich mich mit meinem Laptop über WLAN anmelde, bin ich direkt online.
Da ich kein Netzwerkspezialist bin, wäre es gut, wenn jemand der sich mit Cisco Switches auskennt evtl. melden könnte. (die Konfiguration der Switches sind mannigfaltig
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Anbei die Konfiguration des Netzwerkes:
1. Fritzbox 7590 (Netzwerk über LAN und WLAN)
2. 2x SF220-48P 48-Port 10/100 PoE Smart Plus Switch
https://www.heise.de/preisvergleich/cisco-sf220-rackmount-smart-switch-sf220-48p-k9-a1176099.html
3. 3x TP-Link EAP 330
https://www.tp-link.com/de/business-networking/ceiling-mount-ap/eap330/
SSID ist auf die SSID der Fritz Box umbenannt worden; funktioniert einwandfrei!
4. 2x Fritz! WLAN Repeater 1750E
Beide sind als LAN-Brücke konfiguriert. (vom Router bis Repeater mit Netzwerkkabel verbunden)
Euch vielen Dank im Voraus.
Gruß
Philipp