Internetverbindung plötzlich fehlerhaft

CasualGamer123

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
11
Guten Tag,

habe gerade meinen PC gestartet, welcher gestern noch problemlos funktioniert hat, und habe nun Probleme damit eine internetverbindung herzustellen.

Was mir komisch vorkommt ist, dass unten rechts die lan Verbindungen nicht mehr angezeigt wird und wenn ich auf Status von ethernet->Details gehe wird nichts angezeigt.

Auch in den Einstellungen kann ich bspw. Die Internetprotokoll Version 4 Einstellungen nicht mehr öffnen.

Ipconfig im cmd Fenster bringt auch eine Fehlermeldung.

Entschuldige mich gleich für fehlende Infos oder ähnliches bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Suche schon länger verzweifelt Hilfe.

Grüße Marcel.

Betriebssystem Windows 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Steckt das Kabel (PC+Box)?
 
Taucht im Gerätemanager die Netzwerkkarte noch auf bzw. ist das eventuell ein Ausrufungszeichen dran?
Leuchtet die LED für die vorhandene physische Verbindung an der Netzwerkkarte und am Switch/Router?
 
Wurde ein Win 10 Update gemacht ?

Dann kann es sein das die LAN Treiber fehlen ... wegen Zertifizierung und so ... hatte das Problem schon an mehreren Laptops gehabt ..

Ansonsten 1. Anlaufweg ... Kabel checken ob es noch richtig steckt ...

Wenn es richtig steckt dann muss eine Lampe am LAN Port an sein ... oder blinken ...

Falls dann nicht am Router schauen ob es da noch steckt.
 
NameHere schrieb:
Steckt das Kabel (PC+Box)?
Ja steckt leuchtet gelb/grün und ist auch bei adaptereinstellungen aktiviert und verbunden.


KillerCow schrieb:
Taucht im Gerätemanager die Netzwerkkarte noch auf bzw. ist das eventuell ein Ausrufungszeichen dran?
Leuchtet die LED für die vorhandene physische Verbindung an der Netzwerkkarte und am Switch/Router?

Bin mir nicht wirklich sicher ob ich eine Netzwerkkarte habe bin direkt am Motherboard lan-anschluss.
Sehe aber bei Bluetooth und andere Geräte nichts was ich als Netzwerkkarte identifizieren würde. Sorry mein Wissen in der Hinsicht ist begrenzt.

xxMuahdibxx schrieb:
Wurde ein Win 10 Update gemacht ?
...
ja wurde gestern ein Update gemacht!
 
Einmal Startmenü dort Geräte-Manager tippen ( und öffnen ) , schauen ob da iwas mit nem Warndreieck steht ... könnte sein das deine Netwerkkarte der Onboard Nic defekt ist.

Alternativ gerne auch mal Verkabelung prüfen und eventuell mal nen anderes Kabel anstecken sofern verfügbar. Auch ein Test mit einem anderem Ethernet Fähigem Gerät sollte hier klarheit schaffen.

Hast du glück ist nur der Treiber im Eimer, dann halt den Treiber aktualisieren / reinstallieren ... hast du Pech ( so wie es hier klingt ) ist die Netzwerkkarte / OnBoard Nic durch und du darfst dir für Günstig geld beim PC Fachladen deiner Wahl eine ersatz Netzwerkkarte kaufen ;)
Ergänzung ()

CasualGamer123 schrieb:
Bin mir nicht wirklich sicher ob ich eine Netzwerkkarte habe bin direkt am Motherboard lan-anschluss.
Sehe aber bei Bluetooth und andere Geräte nichts was ich als Netzwerkkarte identifizieren würde. Sorry mein Wissen in der Hinsicht ist begrenzt.
Sofern ein Gerät Erkannt wurde, sollte es Unter Netzwerkadapter auftauchen:
2019-11-18_13-59-37.png
 
CasualGamer123 schrieb:
Bin mir nicht wirklich sicher ob ich eine Netzwerkkarte habe bin direkt am Motherboard lan-anschluss.
Das ist auch eine Netzwerkkarte, nur eben direkt auf dem Board verbaut. Sieht im Gerätemanager z.B. so aus:
Unbenannt.jpg


Muss natürlich nicht von Intel sein. Auf Boards finden sich gerne auch Chips von Realtek.
 
CasualGamer123 schrieb:
ja wurde gestern ein Update gemacht!
Sollte es keine treiberprobleme im gerätemanager geben, dannschau mal unter Einstellungen/ Update und Sicherheit, welches Update gestern eingespielt wurde. Deinstalliere das entsprechende KB mal und prüfe ob dein Fehler dadurch behoben ist.

NACHTRAG:
im Gerätemanager ist "anderes Gerät" mit Ausrufezeichen vorhanden. Bedeutet es fehlt ein Treiber.

Welches Update wurde denn eingespielt?
 
ich würde das Update nicht deinstallieren sondern mal in den Realtec Controller schauen ob da die IP noch per DHCP bezogen wird ... oder ob da eine falsche IP drinnen steht

Ansonsten in der Kommandozeile mal ipconfig /all eingeben und hier posten.

Der LAN Adapter ist ja da nur weis der nichts von seinem Netzwerk wo er drinnen ist.
 
inge70 schrieb:
Welches Update wurde denn eingespielt?
War ein Security intelligence-Update für Windows defender antivirus - KB2267602
Ergänzung ()

xxMuahdibxx schrieb:
ich würde das Update nicht deinstallieren sondern mal in den Realtec Controller schauen ob da die IP noch per DHCP bezogen wird ... oder ob da eine falsche IP drinnen steht

Ehm wo finde ich das?

xxMuahdibxx schrieb:
Ansonsten in der Kommandozeile mal ipconfig /all eingeben und hier posten.
Da kommt dieser Fehler
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 302
Hab ihn jetz mehrmals deinstalliert und wieder installiert hat nichts geholfen selber zustand wie vorher..
Ergänzung ()

Bin mir nicht sicher ob die Bilder weiterhelfen aber so siehts aus.

Beim letzten kann ich wie gesagt keine Einstellungen anklicken also da öffnet sich nichts.

Ipconfig funktioniert auch Immernoch nicht.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 250
  • image.jpg
    image.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 255
  • image.jpg
    image.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 258
ja beim letzten mal ins Konfigurieren rein und posten was da drinnen ist
bei ipv4 und ipv6 muss automatisch beziehen eigentlich stehen
 
hast du es mal mit dem treiber probiert, der auf der mainboard-dvd mitgeliefert wurde?
 
xxMuahdibxx schrieb:
ja beim letzten mal ins Konfigurieren rein und posten was da drinnen ist
bei ipv4 und ipv6 muss automatisch beziehen eigentlich stehen
Ich kann die weiteren Einstellungen da nicht öffnen also kann ich weder automatisch noch manuell einstellen..
Ergänzung ()

Telvanis schrieb:
hast du es mal mit dem treiber probiert, der auf der mainboard-dvd mitgeliefert wurde?
Da der PC mitlerweile 6-7 Jahre alt ist ist diese DVD leider nicht mehr vorhanden.
 
grober ansatz ...
deinstallier mal den Realtek Controller im Geräte Manager ... starte den PC neu dann sollte er sich selbst neu installieren.

Reparieren auf Bild 1 schon mal getestet ?
 
xxMuahdibxx schrieb:
grober ansatz ...
deinstallier mal den Realtek Controller im Geräte Manager ... starte den PC neu dann sollte er sich selbst neu installieren.

ah stimmt, win 10 liefert bereits viele treiber von haus aus mit, i.d.R. reichen die und man benötigt keinen direkten herstellertreiber mehr
 
xxMuahdibxx schrieb:
grober ansatz ...
deinstallier mal den Realtek Controller im Geräte Manager ... starte den PC neu dann sollte er sich selbst neu installieren.
Hab ich getan und neugestartet. Ändert aber leider nichts an der Situation bleibt alles wie gehabt.
 
na dann Problembehandlung von deinem 1. Bild mal durchlaufen lassen.
 
Zurück
Oben