Hi all,
habe da mal eine Frage bzgl. der Qualität des Brennens von DVDs. Ich nutze das Tool Nero DiscSpeed um gebrannte DVDs auf ihre Qualität zu überprüfen. Mein Ziel ist es, dass die DVDs so lange wie möglich lesbar bleiben. Andere Themen, wie die richtige Lagerung und der Umgang mit Rohlingen kann hier außen vor gelassen werden, genauso das Thema, wie sinnvoll es ist, Daten auf einer DVD zu sichern. Es gibt dafür gute Gründe
Es handelt sich um 4,7GB DVD+R Rohlinge von Verbatim (AZO).
Wie viel sagt einem denn nun das Tool über den Zustand der gebrannten DVD aus. Ich habe hier mal die Ergebnisse für euch von einem Scan:
Sieht erstmal recht fürchterlich aus... ich habe natürlich mehrere Rohlinge aus der Spindel getestet, die Ergebnisse lagen relativ eng beieinander, also kein einmaliger Fall.
Die Lesbarkeit der Daten scheint allerdings gewährleistet. Die Erstellung eines Images, sowie der DatenScan von Nero DiscSpeed liefert perfekte Ergebnisse:
Bleibt die Frage, was kann ich da ändern? Ist der Brenner schlecht, sind es die Rohlinge? Sollte ich umsteigen auf die so viel gelobten Taiyo Yuden Rohlinge?
Oder ist vllt. sogar mein Laufwerk nicht dafür geeignet, solche Tests durchzuführen, und andere Laufwerke würden bei identischen Tests ganz andere Ergebnisse liefern?
Sicherheitshalber habe ich mal noch ein anderes Tool getestet, DVDInfoPro:
Da sieht das ganze auch nicht wirklich besser aus. Am Tool liegt es also auch nicht...
Vielleicht kennt sich da ja jemand gut aus von euch und hat wertvolle Tipps für mich. Ich würde auch Geld investieren für ein neues Laufwerk, oder andere Rohlinge, wenn es denn Sinn macht.
Schon mal vielen Dank euch!
Gruß,
Nec
habe da mal eine Frage bzgl. der Qualität des Brennens von DVDs. Ich nutze das Tool Nero DiscSpeed um gebrannte DVDs auf ihre Qualität zu überprüfen. Mein Ziel ist es, dass die DVDs so lange wie möglich lesbar bleiben. Andere Themen, wie die richtige Lagerung und der Umgang mit Rohlingen kann hier außen vor gelassen werden, genauso das Thema, wie sinnvoll es ist, Daten auf einer DVD zu sichern. Es gibt dafür gute Gründe
Es handelt sich um 4,7GB DVD+R Rohlinge von Verbatim (AZO).
Wie viel sagt einem denn nun das Tool über den Zustand der gebrannten DVD aus. Ich habe hier mal die Ergebnisse für euch von einem Scan:
Sieht erstmal recht fürchterlich aus... ich habe natürlich mehrere Rohlinge aus der Spindel getestet, die Ergebnisse lagen relativ eng beieinander, also kein einmaliger Fall.
Die Lesbarkeit der Daten scheint allerdings gewährleistet. Die Erstellung eines Images, sowie der DatenScan von Nero DiscSpeed liefert perfekte Ergebnisse:
Bleibt die Frage, was kann ich da ändern? Ist der Brenner schlecht, sind es die Rohlinge? Sollte ich umsteigen auf die so viel gelobten Taiyo Yuden Rohlinge?
Oder ist vllt. sogar mein Laufwerk nicht dafür geeignet, solche Tests durchzuführen, und andere Laufwerke würden bei identischen Tests ganz andere Ergebnisse liefern?
Sicherheitshalber habe ich mal noch ein anderes Tool getestet, DVDInfoPro:
Da sieht das ganze auch nicht wirklich besser aus. Am Tool liegt es also auch nicht...
Vielleicht kennt sich da ja jemand gut aus von euch und hat wertvolle Tipps für mich. Ich würde auch Geld investieren für ein neues Laufwerk, oder andere Rohlinge, wenn es denn Sinn macht.
Schon mal vielen Dank euch!
Gruß,
Nec