Inverter und kaltkathode aus Bildschirm nutzen

gedegy

Newbie
Registriert
Juli 2009
Beiträge
2
Hi,
ich hab hier eine Kaltkathode samt Inverter aus einem alten Laptopbildschirm und würde die gerne nutzen.
Ich habe nur leider relativ wenig Ahnung, wie ich den Inverter anschließen muss (bzw. Verkabeln, vielleicht zwei mit einem Widerstand verbinden?), denn der hat, statt der üblichen zwei, vier Kabel...

Wenn da jemand wüsste, wie das funktioniert, wäre das super,
Gruß,
gedegy
 

Anhänge

  • inverter.jpg
    inverter.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 256
  • inverternah.jpg
    inverternah.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 220
  • inverterrück.jpg
    inverterrück.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 206
Hallo
Geht die Hauptplatine des Monitores noch?
Wenn ja, einfach in Betrieb nehmen und messen.
 
Nein, die geht leider nicht mehr... bzw hab ich sie auch nicht mehr..:(
 
Nun ja so teuer ist ein neuer Inverter auch nicht, aber wenns ums basteln geht.
Ich würde mich mal um den ersten IC kümmern. Datenblatt besorgen und mal studieren zu was der gut ist. So kommst du früher oder später auf die Spannungen der 4 Kabel.
 
Der hat 4 Kabel weil die Kathode bestimmt noch gesteuert wurde auf irgendeine art und diese Kabel anner hauptplatine Hingen
zum dimmen o.ä muss auch ma dunkler werden oder iwas ähnliches denke ma ohne die platine kommst emit der inverter net weit^^..
MFG
 
och denk das 2 zum steuern sind und der rest normale versorgung ... und wenn man nu des passende potential auf die kabel verteilt wirds scho gehn ^^
wieviele leitungen hat denn des kabel das rein geht ?
 
Zurück
Oben