iOS 17.2.1: Mobilfunkprobleme

E

Eye23

Gast
Hallo,

ich habe mit meinem iPhone 15 unter iOS 17.2.1 Mobilfunkprobleme.

Das Handy braucht jedes Mal, wenn ich die mobile Daten bzw. das mobile Internet einschalte, 10-15 Sekunden, bis es eine Internetverbindung fängt.

Das ist schon ziemlich nervig, wenn man unterwegs ist. Bei meinem alten A53 fängt es direkt die Verbindung.

Ich habe also bei Vodafone angerufen, und habe mit einem Techniker gesprochen, er meinte, dass dieses Problem mal mit iOS 16 massenweise auftrat, mit iOS 17 sei es ihm aber unbekannt.

Er hat dann im Vodafone System meine Einstellungen zurückgesetzt, hat leider nichts gebracht.

Habt ihr auch Mobilfunkprobleme mit iOS 17.2.1?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier Telekom - keine Probleme.

Schon Restart gemacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrPinguin und CM286
Eye23 schrieb:
jedes Mal, wenn ich die mobile Daten bzw. das mobile Internet einschalte, 10-15 Sekunden,
Das war vorher anders bzw. nicht so?
Was spricht dagegen, die mobilen Daten einfach immer aktiv zu lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh und DrPinguin
Eye23 schrieb:
Habt ihr auch Mobilfunkprobleme mit iOS 17.2.1?
Nein.

Allerdings schalte ich nix aus.

Eye23 schrieb:
Daten bzw. das mobile Internet einschalte, 10-15 Sekunden, bis es eine Internetverbindung fängt.
Kann durchaus sein das iOS bei Dir länger braucht um sich mit Deinem Provider zurecht zu finden. Privacy Relay hast Du an oder aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eye23
Ich habe auch keine Probleme damit, ebenfalls iOS 17.2.1.
Nutze Congstar, lasse aber Mobile Daten immer an. Sobald WLAN verfügbar ist, wechselt er ja zum WLAN. Zurück ebenso. Davon merke ich auch nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh, Eye23 und BFF
Vodafone - keine Probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eye23
Das ist in Deinen iCloud Einstellungen wenn Du wenigstens die 99 Cent für iCloud+ hast.

Schau da mal rein.

IMG_1839.jpeg
 
Fangen wir doch wie oben mal beschrieben bei den grundlegenden Ursachen deines Problems an, wieso sollte man überhaupt mobile Daten deaktivieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh, Eye23 und BalthasarBux
Aber du hast zu Hause WLAN richtig? Dein Handy deaktiviert doch dann von selbst deine mobilen Daten?
Gibt es denn dazu einen Test der belegt dass das wirklich Akku spart, würde mich persönlich schwer wundern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prh, BFF, bart0rn und eine weitere Person
DrPinguin schrieb:
Fangen wir doch wie oben mal beschrieben bei den grundlegenden Ursachen deines Problems an, wieso sollte man überhaupt mobile Daten deaktivieren?

Das sind so Antworten wo ich mir denke "dann lass es lieber".

Warum sollte ich eine vollkommen normale Funktion eines Gerätes nicht nutzen? Ich schalte auch manuell die mobilen Daten ab, wenn nicht benötigt. Und habe damit noch nie Probleme gehabt.

Jetzt mal ein überspitztes Beispiel: eine defekte Beifahrertüre im Auto stört dich nicht, wenn du immer alleine fährst?...hmmh...genau darauf wollte ich raus.

Zum Thema: ich würde mal einen erzwungenen Neustart probieren und alternativ mal die SIM tauschen (ggf. eine aus einem anderen Netz). Oder nutzt du eine eSIM?

Ist das Problem lokal beschränkt oder tritt immer und überall auf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eye23
Ja das sollte so sein sofern WLAN-Unterstützen aktiviert ist, damit das iPhone dann automatisch auf mobile Daten wechselt sobald das WLAN zu langsam ist, oder wieso auch immer darüber die entsprechende Website/ Server nicht erreichbar ist. Deaktiviert man das, sind auch die mobilen Daten aus
Ergänzung ()

Berlinrider schrieb:
Das sind so Antworten wo ich mir denke "dann lass es lieber".
Das mag deine Meinung sein, aber wofür haben denn die Entwickler von Apple sonst diese automatisierte Funktion intigriert?
Nur weil es die manuelle Möglichkeit gibt heißt das noch lange nicht dass der TE nicht ggf. Interesse an einer anderen Lösung haben könnte...

Zumal, sofern das eine akzeptable Lösung sein sollte, das alles erheblich weniger Aufwand bedeutet als bspw. die SIM zu tauschen, oder 500 Einstellung durchzuprobieren... Keine Ahnung wie Ihr das seht, aber ich fange meistens mit der einfachsten Idee an.
 
Die Aussage stimmt ja so nicht ganz, denn wäre es eine Automatik, dann würden die mobilen Daten auch sichtbar bei aktivem W-LAN deaktiviert und umgekehrt und dem ist ganz offensichtlich nicht so. Mag sein, dass es das Gerät im Hintergrund macht aber es muss so oder so funktionieren. Automatisch oder manuell.

Einfach das Problem ignorieren weil es eine Automatik macht ist für mich keine Lösung.
 
Berlinrider schrieb:
Einfach das Problem ignorieren weil es eine Automatik macht ist für mich keine Lösung.
Ich bin ehrlich, ich habe absolut keine Lust darüber zu diskutieren und ich denke der TE wird sicherlich über jeden Vorschlag dankbar sein... Er hat ja ganz offensichtlich die Information seitens Vodafone erhalten, dass das Problem in einer älteren IOS Version schonmal aufgetreten sei, sollte das erneut ein Problem von IOS sein wird sich das möglicherweise erst mit einem neuen Update beheben lassen.
kwt
 
Berlinrider schrieb:
Zum Thema: ich würde mal einen erzwungenen Neustart probieren und alternativ mal die SIM tauschen (ggf. eine aus einem anderen Netz). Oder nutzt du eine eSIM?

Ist das Problem lokal beschränkt oder tritt immer und überall auf?

Das Problem tritt immer auf, egal wo.
Ich habe je nach Signalstärke, 100-200mbits Download und eine Latenz von 4-15ms.

Ich habe seit einem Monat eine 5G Vodafone-SIM, ich nutze aber nur 4G, da 5G für mich überflüssig ist. Selbst wenn ich 5G aktiviert habe, tritt das Problem trotzdem auf. Erzwungene Neustarte habe ich schon einige gemacht. Ab und zu habe ich auch mal die SIM-Karte rausgenommen.

Und nicht zu vergessen, bei dem A53 tritt das Problem nicht auf, also es liegt wahrscheinlich nicht an der SIM.

Ich hoffe einfach, dass die Entwickler diesen Bug fixen, wenn es einer sein sollte.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben