A
akee
Gast
Hallo allerseits,
Ich versuche gerade, unser Heimnetz auf Basis eines 24-Port Switch TP LINK-SG1024 zu konfigurieren. Nach einer langen Weile des Probierens scheitere ich leider schon ganz am Anfang:
In der einfachsten Konfiguration sind (vorerst) in den Switch nur ein DSL-Router mit aktivem DHCP-Server (Speedport von der Telekom - auf 192.168.2.1) und mein Laptop eingesteckt.
Wenn ich am Laptop die IP-Adresse statisch vergebe, kann ich in dieser Konstellation den Router anpingen und ins Internet gehen. Leider schaffe ich es aber nicht, die IP-Adresse automatisch zu beziehen - immer, wenn ich den automatischen Bezug anstelle, funktioniert nichts mehr.
Wenn ich den Laptop hingegen direkt in den Router einstöpsele, funktioniert das automatische Beziehen einer IP-Adresse am Laptop.
Da der Switch keine Konfigurationsmöglichkeiten anbietet, weiß ich nicht, was ich nun tun kann. Kann mir jemand einen Tipp dazu geben? Ist es überhaupt möglich, DHCP über diesen Switch zu betreiben?
Viele Grüße,
Andreas
Ich versuche gerade, unser Heimnetz auf Basis eines 24-Port Switch TP LINK-SG1024 zu konfigurieren. Nach einer langen Weile des Probierens scheitere ich leider schon ganz am Anfang:
In der einfachsten Konfiguration sind (vorerst) in den Switch nur ein DSL-Router mit aktivem DHCP-Server (Speedport von der Telekom - auf 192.168.2.1) und mein Laptop eingesteckt.
Wenn ich am Laptop die IP-Adresse statisch vergebe, kann ich in dieser Konstellation den Router anpingen und ins Internet gehen. Leider schaffe ich es aber nicht, die IP-Adresse automatisch zu beziehen - immer, wenn ich den automatischen Bezug anstelle, funktioniert nichts mehr.
Wenn ich den Laptop hingegen direkt in den Router einstöpsele, funktioniert das automatische Beziehen einer IP-Adresse am Laptop.
Da der Switch keine Konfigurationsmöglichkeiten anbietet, weiß ich nicht, was ich nun tun kann. Kann mir jemand einen Tipp dazu geben? Ist es überhaupt möglich, DHCP über diesen Switch zu betreiben?
Viele Grüße,
Andreas