IP Adresse verheimlichen

  • Ersteller Ersteller mogli1
  • Erstellt am Erstellt am
M

mogli1

Gast
Hallo,

ich bin neu hier und habe mal eine Frage.

Ich chatte manchmal bei Chat4Free. Das ist eine Seite auf der man kostenlos und in verschiedenen Räumen chatten kann.
Dort habe ich jemanden kennengelernt, der mir sobald ich in einem der Chaträume von C4f bin hinterher stalkt.
Offensichtlich ist es dort einfach die IP Adresse von anderen Leuten herauszubekommen, vor allem, wenn man wie diese Person mit einem Moderator bzw Lotsen "befreundet" ist, und diese den Leuten die IP's auf Anfrage geben. :rolleyes:

Ich habe zwar einen registrierten Nicknamen, aber manchmal möchte man ja auch einfach mal, "anonym" Chatten.
Das geht ja im Grunde auch, wenn man sich einfach nicht einloggt und mit einem Gastnamen in den Chat geht, nur wie gesagt, ist eben das Problem, dass die Leute dann einfach die IP Adresse irgendwie rausbekommen und dann schreibt sofort jemand " Das ist XY":D

Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich lästig. Deswegen habe ich mir jetzt mal Cyber Ghost runtergeladen. Leider funktioniert das bei mir nicht, da die Chat applets, des Gastzugangs nicht laden. Ist ein Chat der auf Java basiert. Volano Chat.

Gibt es eine Möglichkeit dort anonym zu chatten? Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte und so was ähnliches wie Cyber Ghost kennt, also ein Programm, dass mir eine andere IP Adresse zuweist. Nur ein Programm, mit dem es halt auch funktioniert:)
 
Grundsätzlich kann man die IP-Adresse nicht verheimlichen. Der Chat wüsste sonst zB nicht, an wen (dir) er die Chatnachrichten schicken soll.
Es gibt aber ein paar "Trick": Proxy verwenden.

Der Proxy agiert als Mittelsmann. Das Chatsystem sieht nur die IP des Proxys, aber du kannst wie gehabt chatten. Dadurch bist du ein Stück weit anonymisiert. Das sollte völlig ausreichen. (Bedenke aber, dass es keine absolute Anonymität im Netz gibt.)

Es gibt viele öffentliche und kostenlose Proxys, aber weil die öffentlich und kostenlos sind, sind sie meist auch ziemlich überlastet. Für einen Chat sollte es aber trotzdem reichen.

Googel mal nach ein paar Proxys und stell sie im Chat-Client ein. Sollte es dort so eine Einstellung nicht geben, musst du den Proxy im Betriebssystem einstellen. Dann läuft aber jede Verbindung darüber. Schnelles Browsen ist dann meist nicht mehr möglich, Downloaden undenkbar. Proxys kannst du jederzeit ein- und wieder austragen. Es gibt auch Programme, die das mehr oder weniger automatisieren, zB Proxifier.
 
Nutze Tor: tor.eff.org
 
Wozu braucht er deine IP um deinen registrierten Account hinterherzueiern? Richtig garnicht.
Es wird eine Option geben, die dir und ihm/ihr anzeigen wo ein registrierter Account chatet. Lösung: Nicht in den Account einloggen.

Zumal sich deine IP (wenn du DSL Nutzer bist) nach 24h erneuert und niemand (ausser die NSA ;P ) automatisiert weiß, was du jetzt für eine neue IP hast.
 
Naja vorallem die IP? ca. 80% der privaten Anschlüsse haben gar keine feste IP Adresse, spätestens nach 24h Routerzwangstrennung bekommst du eine neue IP zugewiesen.

Darüber erkennt der dich mit 100% Sicherheit nicht.
 
da sieht man mal wieder wie unwissend die meisten sind. JEDER der über das Kabelnetz ins Internet geht hat faktisch eine feste IP, die man nicht erneuern kann.
Lediglich klassische Telefon DSL Kunden haben eine dynamische IP, die sich entweder nach 24 Stunden oder beim Routerneustart erneuert.
 
mackenzie... im internet gibt es nicht nur schwarz oder weiss (normale ip) sondern auch grau (tor, proxy, vnp)
 
@42mackenzie83

das ist leider auch nicht ganz korrekt. Bei Kabel Deutschland z.b. bekommt man auch eine neue IP. Das kann aber u.U. sehr lange dauern.......auch mal über die ganze Vertragslaufzeit ;).
 
mackenzie83 schrieb:
da sieht man mal wieder wie unwissend die meisten sind. JEDER der über das Kabelnetz ins Internet geht hat faktisch eine feste IP, die man nicht erneuern kann.
Lediglich klassische Telefon DSL Kunden haben eine dynamische IP, die sich entweder nach 24 Stunden oder beim Routerneustart erneuert.

das bedeutet, das sie quasi fest ist, sich aber auch erneuern kann, aber wie du schon richtig festgestellt hast, dauert es in der regel mehrere monate oder noch länger, meist dann, wenn das netz umgebaut wird oder neue plätze für mehr leute dazu kommen..
Ergänzung ()

chrigu schrieb:
mackenzie... im internet gibt es nicht nur schwarz oder weiss (normale ip) sondern auch grau (tor, proxy, vnp)

was hat das mit meinem text zu tun? ich rede davon, das offenbar immernoch viele glauben, das es fast keine festen IPs gibt. ich hab kein wort über tor, vpn oder proxy verloren, weil das nichts damit zu tun hat, ob jemand ne faktisch feste ip hat oder nicht
 
Zudem geht der Weg zuwieso zu "festen IP" für Alle, in ein paar Jahren ist das soweit.

Ich nutze schon länger einen VPN, die paar Euro zusätzlich im Monat ersparen viel Ärger. Ist zudem sehr praktisch um lächerliche Landessperren zu umgehen (Video in XY nicht verfügbar, sehr lästig beim recharchieren) sowie Versuche des Providers "traffic shaping" zu unternehmen, was sie aber natürlich nie tun würden ;)

Also, sich mit dieser Materie zu befassen ist keine verschwendete Zeit, das Thema wird in den kommenden Jahren noch akuter als heute.

P.S. zum Kabelanschluss: IP wird nur neu vergeben wenn was nicht stimmt oder gröbere Änderungen stattfinden, was praktisch nie passiert.
 
da sieht man mal wieder wie unwissend die meisten sind. JEDER der über das Kabelnetz ins Internet geht hat faktisch eine feste IP, die man nicht erneuern kann.

Ganz gefährliches Halbwissen ...

Man bekommt auch eine neue IP wenn der Router länger als ein paar Minuten (Techniker aus der Hotline meinte mal 10 min) vom Netz trennt.
Das habe ich selbst auch schon ein paar mal machen müssen.

@TE:

Versuche mal einen VPN Client wie "Okayfreedom". Die ersten 500mb sind dort frei, aber so kannst du zumindestens testen ob es geht und so trafficintensiv ist ja jetzt Chatten auch nicht.
 
mackenzie83 schrieb:
da sieht man mal wieder wie unwissend die meisten sind. JEDER der über das Kabelnetz ins Internet geht hat faktisch eine feste IP, die man nicht erneuern kann.
Lediglich klassische Telefon DSL Kunden haben eine dynamische IP, die sich entweder nach 24 Stunden oder beim Routerneustart erneuert.
aha und wo wurde hier etwas anderes behauptet? Bitte lesen, verstehen und dann posten. Zumal die unwissenheit im Internet bei dir anscheinend den Ursprung hat.

TNM schrieb:
P.S. zum Kabelanschluss: IP wird nur neu vergeben wenn was nicht stimmt oder gröbere Änderungen stattfinden, was praktisch nie passiert.

Stimmt nicht.
 
dynamische ip's ist für den provider ein kostenfaktor (weniger hardware, weniger unterhaltskosten) und das wird auch für die zukunft so bleiben.. auch mit ipv6.
 
Nein, weniger Hardware ist es nicht. Ein Anbieter kauft einen IP-Block und streut den auf seine registrierten User. DA nicht jeder User immer online ist, kann er mehr IPs verkaufen als er gekauft hat.
Mit IPv6 fällt das Problem der knappen (und damit teuren) IP-Blöcke weg. Mit IPv6 kannst du jedem Quadratmeter Erdoberfläche (inkl. Meere) ein paar tausend IPs zuweisen. Die IPv6-Range reicht, um nicht nur jeden PC, Smartphone, SmartKühlschrank,... mit wenigstens einer IPv6 zu versorgen, sondern sogar noch für etwaige Kolonien im Orbit oder Mond und Mars.

Da IPv6 aber seit Jahren "im nächsten Jahr" kommt... IPv4 bleibt uns noch lange erhalten.

Wenn man eine kostenlosen und vor allem vertrauenswürdigen Anon-Dienst sucht: http://anon.inf.tu-dresden.de/
Das Ding gibts schon seit Jahren... und zeitweilig war es sogar dem BKA zu mächtig (es konnte auch eMule & Co maskieren).
 
Hallo,

danke erst mal für eure zahlreichen Antworten.


Scythe1988 schrieb:
Wozu braucht er deine IP um deinen registrierten Account hinterherzueiern? Richtig garnicht.
Es wird eine Option geben, die dir und ihm/ihr anzeigen wo ein registrierter Account chatet. Lösung: Nicht in den Account einloggen.

Zumal sich deine IP (wenn du DSL Nutzer bist) nach 24h erneuert und niemand (ausser die NSA ;P ) automatisiert weiß, was du jetzt für eine neue IP hast.

Ja, die ändert sich...aber doch nur die letzten 3 Ziffern oder wie war das? Es lässt sich trotzdem erkennen, wer dahintersteckt....
 
Es können sich auch andere Zahlen ändern. Bei mir ändern sich auch mal alle 4 Zahlengruppen.
 
Zurück
Oben