Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sus. Und der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Anyway, Provider verteilen bestenfalls IP-Bereiche, ob die Regionsabhängig sind... o.O
Was hast du vor? O.o
Eines meiner Models möchte nicht in ihrer Stadt gezeigt werden rest von DE aber schon. Ich kann aber auf einigen Portalen wo wie Promo bekommen soll nur Land oder bestimmte IP Blockieren. Das hat nix mit China oder sonst was zu tun.
Das ist halt der Punkt. Regional ist das sicher noch irgendwie möglich - die Edge Startseite verortet mich gefühlt jeden Tag woanders. Köln, Pulheim, Wesseling, Hürth. Alles schon gehabt - ist auch nicht total abwegig. War aber auch schon mal Düsseldorf, Dormagen oder Neuss.
Ist jetzt auch nicht so weit weg. Aber da sieht man mal den Umkreis...
Und wenn dann noch mobile Netze ins Spiel kommen oder solche Sachen wie VPN-AdBlocker u.ä.
Eben zb mobil getestet: via IPv4 zeigt es Bayern an, via IPv6 eine Großstadt im Norden.
Die Geolocation-Datenbanken sind zum einen viel zu grob (große Netzbereiche) und zum anderen nie tagesaktuell und hängen teils Wochen oder Monate hinterher.
Zudem routet jeder Provider seine Netze anders mit teils ganz wilden Endpoints.
Fazit: du wirst so definitiv nicht zuverlässig blocken können.
Es gibt Geo-IP Datenbanken, von Maxmind, Geo-IP und weiteren Anbietern, die ein geolocation versprechen. Auch bei denen trifft das bereits hier von anderen erwähnten zu. Es ist zu ungenau.
Rein rechtlich kann die eigene Website gesperrt werden für wen auch immer, sogar für einen selbst.
Schon Ländersperren sind schwierig und nicht zuverlässig. Eine Stadt ist kaum möglich, allein das Mobilfunknetz wäre ein Problem. Dann gibt es z.B. noch VPNs, Proxys und Apple iCloud Privat-Relay, oder der Privat-Modus bei Android.
Mal ganz zu schweigen das Leute von dort sich auch mal wo anders aufhalten und dann sofort wieder Zugriff drauf hätten. Von daher bringt das wohl so gut wie gar nichts.
Der Ansatz an sich ist schon falsch. Wenn man nicht will das Leute Bilder von einem finden ist eine offene Internetseite schlicht der schlechteste Ort für eine Veröffentlichung. Selbst WENN man es hinbekäme eine so kleine Region zu blocken: die Seiten werden ständig von Suchmaschinen und Bots abgegrast welche sie dann wieder auf eigenen Seiten ohne irgendwelche Einschränkungen anbieten.
Und Model ist dann vllt. auch nicht die rechte Berufswahl. Ist aber meine persönliche Meinung.
Einzige halbwegs sinnvolle Lösung: Zugang nur per Login.. aber auch das hilft nur vermutlich nur gegen "Laufkundschaft".
Cloud IP-Range Listen, Apple iCloud Privat-Relay IP-Range Listen, sowie VPN IP-Range Listen gibt es online und werden sogar von den Betreibern angeboten. Von daher könnten auch diese zusätzlich geblockt werden. Letztendlich müsste jedoch eine Einlasskontrolle zur Website stattfinden, mit Check des Personalausweises. Aber auch da kann getrickst werden. Wie es auch gemacht wird, die Freiheit des Internets ist zwar mittlerweile anderweitig schon eingeschränkt (Bubbles), aber eine komplette Sperre aller unerwünschten Personen ist nicht drin. Denn, rein theoretisch ist eine Veröffentlichung im Internet nicht mehr rückgängig zu machen. Jede Person kann sich eine Kopie speichern. Bots und dergleichen machen das sogar automatisch. Was einmal im Netz ist, ist raus. Da haben auch Urheber massiv Probleme, wenn andere ihre Werke ohne Genehmigung veröffentlichen. Das ist (rein theoretisch) nicht mehr rückgängig zu machen. Der Schaden ist irreversibel.