IP-Telefon (GXP 1625) mit FritzBox (7530 AX) einrichten

Tezcatlipoca

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
21
Ich versuche erfolglos ein IP-Telefon in Betrieb zu nehmen.
Ich habe ein Grandstream GXP1625. Das ist verbunden mit dem DSL-Modem AVM FritzBox 7530AX.
Mein Internetanbieter ist die Deutsche Telekom.

Die Rufnummern sind alle korrekt in der FritzBox registriert. Mein analoges Telefon funktioniert irgendwann nicht mehr. Ich habe ein neues analoges Telefon gekauft. Das habe ich an dem anderen analogen Anschluss angeschlossen. Das Telefon funktioniert auch nicht richtig. Wenn ich das einzurichten versuche, kommt so etwas wie ein halber Klingelton. Dann soll man eine Zahlenfolge eingeben. Das klappt nicht.
Also bin ich davon ausgegangen, daß die analoge Telefonie-Funktion der FritzBox defekt ist. Ich denke, daß ich inzwischen nicht mehr in der Gewährleistungszeit bin.

Nun habe ich also ein IP-Telefon gekauft. Meine bisherigen Versuche, das anzumelden, schlagen fehl.
Ich trage in den Web-Oberflächen des Telefons und der FritzBox die Parameter so ein, wie ich das ermitteln konnte. Dann fordert die FritzBox auf, ein Sternsymbol gefolgt von einer Ziffernfolge einzugeben und die "Verbindungstaste" zu drücken. Es solle dann ein Quittungston zu hören sein. Danach soll man auflegen.

Ich gebe die Ziffernfolge ein. Mit oder ohne Stern bekomme ich eine Fehlermeldung am Display des IP-Telefons (Verbindung verweigert oder ähnlich) und höre ein Besetzt-Ton (sich in kurzem Intervall wiederholender Piepton).

Entweder habe ich etwas bei den Einstellungen falsch gemacht, oder eines der Geräte ist defekt. Ich habe noch das OS der FritzBox auf den aktuellen Stand gebracht. Das hat nichts geändert.

Ich habe die Schritte mit Screenshots dokumentiert. Die Kennwörter habe ich eingetragen (nicht sichtbar auf den Screenshots, aber das habe ich gemacht). In der Oberfläche des Telefons habe ich das Kennwort eingetragen bei "Authentifiziere Passwort". Das identische Kennwort habe ich eingegeben in der FritzBox im Schritt "Einstellungen im IP-Telefon übernehmen".

In den SIP-Einstellungen habe ich nichts geändert. Ebenso habe ich alle anderen Einstellungen des Grandstream auf Standardwerten belassen.

Ist hieraus ersichtlich, wo der Fehler liegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Grandstream kannst Du das nicht bestätigen, das ist ja noch nicht angemeldet, daher folge doch den Anweisungen hinter 'Kein Telefon?'.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tezcatlipoca, kartoffelpü und DevD2016
Hallo

AVM gewährt eine Garantie von 5 Jahren auf Ihre Produkte. Da die 7530AX im 2 oder 3 Q. 2020 auf den Markt kam, soll ein Garantieanspruch noch möglich sein.

Vicanus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tezcatlipoca
Incanus schrieb:
Auf dem Grandstream kannst Du das nicht bestätigen, das ist ja noch nicht angemeldet, daher folge doch den Anweisungen hinter 'Kein Telefon?'.
Das hat funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
Zurück
Oben