Hallo,
Ich habe den IP35-Mainboard von Abit. Ich bin mi dem Board eigentlich zufrieden, doch bekomme jetzt Probleme beim Anschluss der zweiten Festplatte:
Habe jetzt Samsung 503, 500GB.
Ich habe zuerst Samsung 753JL gekauft, konnte die jedoch nicht auf SATA1 umschalten..
Dann habe ich WD HD6400AAKS gakauft und die per Jumper auf SATA1 umgestellt. Diese Festplatte hatte kaputte Bereiche, so dass die mit WD "LifeGuard Tools" keine Partizionierung möglich war.
Jetzt will ich einen SATA-Controller mit mindestens 3 SATA2-Anschlüssen kaufen( Preisraum: bis 40 Euro).
Ich würde gerne wissen ob PCIE1 oder PCI-Anschluss besser ist.
Wer einen Controller empfehlen kann, ist aufgefordert es zu tun!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich habe den IP35-Mainboard von Abit. Ich bin mi dem Board eigentlich zufrieden, doch bekomme jetzt Probleme beim Anschluss der zweiten Festplatte:
Habe jetzt Samsung 503, 500GB.
Ich habe zuerst Samsung 753JL gekauft, konnte die jedoch nicht auf SATA1 umschalten..
Dann habe ich WD HD6400AAKS gakauft und die per Jumper auf SATA1 umgestellt. Diese Festplatte hatte kaputte Bereiche, so dass die mit WD "LifeGuard Tools" keine Partizionierung möglich war.
Jetzt will ich einen SATA-Controller mit mindestens 3 SATA2-Anschlüssen kaufen( Preisraum: bis 40 Euro).
Ich würde gerne wissen ob PCIE1 oder PCI-Anschluss besser ist.
Wer einen Controller empfehlen kann, ist aufgefordert es zu tun!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)