IPAD 9th GEN - Multi User oder Zweit-Apple-ID?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ECENAT

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
1.102
Hallo!

(Wir haben zwar schon länger ein IPAD Pro Gen M1 im Haus, nur ich verwende es nicht so viel wie meine Andorid/PC Umgebung. Daher ist auch mein Wissen zu den Möglichkeiten am Apple-Pad nicht gerade groß.)


Wir haben heute auch ein Schüler IPAD 9th Gen bekommen. Nur ist dort der App-Store gesperrt. Grund liegt auf der Hand, die Schüler sollen nicht Apps herunterladen können. Das Gerät ist zwar in unserem Eigentum, nur halt etwas eingeschränkt.

Wie kann ich diese Einschränkungen am einfachsten umgehen? Alternative Store oder sowas? Oder eine Zweite Apple-ID wo diese Dinge nicht gesperrt sind?

Optimal wäre wenn man 2 Profile hätte, eins für die Schule, eins für Privat-Fun ... gibt es sowas?

Kann mir wer da helfen?

Danke!
 
alternativer store? das kein so offener murks wie android ;) (hallelujah!).

welche apple id ist denn eingerichtet? durch euch, oder durch dritte?
 
Also entweder es ist in eurem Besitz, oder es ist euer Eigentum.
Schul-iPads sind eigentlich Schul-Eigentum.

Ich denke es ist gar keine Apple-ID eingerichtet weil es per MDM verwaltet wird.

Wenn das per MDM läuft dann darfst Du (zum Glück für den Eigentümer) gar nichts installieren was die Schule nicht erlaubt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, ECENAT, lazsniper und 5 andere
Wird über die Schule / Institut verwaltet. Denke es läuft über die Schüler / Mail - ID. Wenn man diese "abmeldet" und seine eigene, normale Apple-ID verwendet - funktioniert das dann?

Der Laden-Button im App-Store ist halt ausgegraut.
 
Da das iPad nicht von euch verwaltet wird wäre die einfachste Lösung dem Kind Zugang zu deinem iPad Pro M1 zu geben.


ECENAT schrieb:
Wenn man diese "abmeldet" und seine eigene, normale verwendet - funktioniert das?
Garantiert nicht. Entweder hast du danach einen Briefbeschwerer oder es lässt das gar nicht zu wenn es richtig eingerichtet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, DFFVB und lazsniper
Einstellungen / ganz oben bei der Apple-ID was steht da ?
Eine Apple-ID angemeldet, oder "Beim iPad anmelden" und darüber "Dieses iPad wird von Schule xyz betreut und verwaltet" ?
 
ECENAT schrieb:
Wird über die Schule / Institut verwaltet. Denke es läuft über die Schüler / Mail - ID. Wenn man diese "abmeldet" und seine eigene, normale Apple-ID verwendet - funktioniert das dann?

Der Laden-Button im App-Store ist halt ausgegraut.
NEIN.
Das Ding ist ein Schul-iPad und soll auch als solches verwendet werden. Für die Schule und nicht um damit zu daddeln und eigene Apps zu laden. Das ist schon so gewollt.
Das ist ein "Arbeitsgerät" und nicht für das private Vergnügen. Ich installiere auf meinen Firmenlaptop ja jetzt auch nicht FIFA oder Software, die ich persönlich vielleicht doll finde.

Stichwort "Eigentum": Wurde es euch zur Verfügung gestellt oder musstet ihr das iPad selbst bezahlen? Ich vermute eher, dass es Leihgeräte sind. Ihr besitzt das Ding, aber euch gehört es nicht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, lazsniper und Tenferenzu
bart0rn schrieb:
Einstellungen / ganz oben bei der Apple-ID was steht da ?
Die Mail Adresse des Schülers. Die haben sie heute selber im Unterricht eingegeben. Aso die Zugangsdaten sind bekannt. (vorname.nachname@edu."schule".xx)
 
Steht über der Apple ID etwas bzgl. "dieses iPad wird ... verwaltet" ?
Schau mal in Einstellungen / Allgemein / VPN und Geräteverwaltung
 
Man kann das hier ganz klar abkürzen.

Solange du das Ipad nicht für Dein Kind gekauft hast für die Schule (wir konnten uns entscheiden ob wir eins leihen oder kaufen, wir haben es gekauft, genau aus diesem Grund), hast du daran nichts zu ändern, alternativ einzustellen oder sonst etwas. Diese Ipads, werden über die Schule verwaltet, daher auch die @edu.schule Apple-ID. Eben damit jedes Kind, die gleichen EInstellungen hat.

Also Finger weg davon. Das ist zum lernen und nicht für den Privatgebrauch. Wenn du das willst, dann kauf deinem KInd eins, dann kann man das einrichten. Die Einschränkungen bleiben allerdings trotzdem, allerdigs bei uns nur bis 16 Uhr, danach ist es frei.

Mich ärgert so etwas massiv. Da wird vom Träger schon ein echt tolles Gerät gestellt und man schmarotzt immer noch ! Und sich dann wundern, wenn das alles eingestellt wird und man gesagt bekomt, sie müssen ihrem Kind selber eins kaufen. Und dann geht die Heulerei weiter....BUHUHU. WIr haben dafür kein Geld.
Zum Kotzen dieses Verhalten. ECHT!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frightener, NJay, run_for_fun und 5 andere
Ja, könnte man. Aber so ist das nicht gewollt.
Wir konnten unserem Kind über die Schule vergünstigt ein Ipad kaufen. Vorgegebn war damals das aktuelle Modell mit 128 GB + Pen. Die Eltern die sich das nicht leisten konnten oder wollten, haben dieses Modell von der Schule überlassen bekommen. Alle Apps werden von der Schule bezhalt, die kostenpflichtig sind und alles haben das Gleiche Modell. Eine tolle Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, Gimpelgrauser und lazsniper
Ich arbeite in der Schulverwaltung, und wenn ich das hier lese, bekomme ich das Kotzen.

Entweder wurden iPads von Eltern selbst angeschafft, auf Initiative der Schule, dann aber mit ganz klaren Vorgaben und Vereinbarungen, wie sie einzusetzen und konfigurieren sind. Sonst hätten sie im schulischen WLAN NICHTS verloren.
Da würde ich dann einfach mal den Vertrag durchlesen.
Diese Variante wird von den Schulträgern (Städten und Kreisen) meist nicht gerne gesehen, sondern von den Schulen (Landespersonal) initiiert.

Die andere Variante ist:
Es gibt viele Förderprogramme (Corona-Sofortausstattungsprogramm 2020/21, React-EU und zweite Ausstattungsoffensive des Landes in 2022).
Da wurden tausende iPads für Schüler:innen gekauft.
Die Geräte sind EIGENTUM der Städte (und damit der Schulen), sie werden verliehen!
Und da DARF NICHTS verändert werden.
Ansonsten können Schadensersatzforderungen an die Eltern kommen,
UND dem Kind wird das Gerät weggenommen.

Die Geräte sind für den Einsatz IN der Schule und für Hausaufgaben gedacht.
Wer zocken will oder Netflix schauen, soll sich bitte schön ein eigenes kaufen.

Diese Geräte sind ins MDM eingebunden, und wenn die IT der entsprechenden Stadt es richtig gemacht hat, kommt bei denen beim Versuch, etwas zu ändern direkt eine Alarmmeldung an.
So habe ich das wenigstens hier bei uns eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, kachiri, Tenferenzu und eine weitere Person
Tenferenzu schrieb:
So habe ich das nicht gemeint. Das Schul iPad bleibt natürlich das Schul iPad aber wenn er das Kind daddeln lassen will an einem iPad, dann kann er ihm ja das Pro M1 überlassen für den Zweck.
Achso... ja.

Wishbringer schrieb:
Ich arbeite in der Schulverwaltung, und wenn ich das hier lese, bekomme ich das Kotzen.

Entweder wurden iPads von Eltern selbst angeschafft, auf Initiative der Schule, dann aber mit ganz klaren Vorgaben und Vereinbarungen, wie sie einzusetzen und konfigurieren sind. Sonst hätten sie im schulischen WLAN NICHTS verloren.
Da würde ich dann einfach mal den Vertrag durchlesen.
Diese Variante wird von den Schulträgern (Städten und Kreisen) meist nicht gerne gesehen, sondern von den Schulen (Landespersonal) initiiert.

Die andere Variante ist:
Es gibt viele Förderprogramme (Corona-Sofortausstattungsprogramm 2020/21, React-EU und zweite Ausstattungsoffensive des Landes in 2022).
Da wurden tausende iPads für Schüler:innen gekauft.
Die Geräte sind EIGENTUM der Städte (und damit der Schulen), sie werden verliehen!
Und da DARF NICHTS verändert werden.
Ansonsten können Schadensersatzforderungen an die Eltern kommen,
UND dem Kind wird das Gerät weggenommen.

Die Geräte sind für den Einsatz IN der Schule und für Hausaufgaben gedacht.
Wer zocken will oder Netflix schauen, soll sich bitte schön ein eigenes kaufen.
Absolut. Ich bekomme da auch das Kotzen.
 
Ein einfaches Nein hätte ausgereicht! Ums "daddeln" gings hierbei nicht, dazu haben wir bessere Geräte!

Nach eurer persönlichen Meinung dazu habe ich auch nicht gefragt,
Kotzen könnt Ihr gerne soviel ihr möchtet.


Nur diese überzogene Wichtigkeit einzelner Personen hier im Forum macht einen echt schon traurig! Eigentlich widerlich!

Gut finde ich, dass ich nun auch über MDM Bescheid weiß. Dank an Diejenigen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Compikub
Das hat nichts mit Wichtigkeit zu tun. Es hat damit zu tun. Nur wenn man so definitiv schreibt wie ne fragt, wie man das umgehen kann, reicht ein einfaches Nein eben nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay
@ECENAT :
Leider weißt Du eben NICHT Bescheid.
Sonst würdest Du das Dir fehlende Unrechtsbewußtsein nicht in aller Welt hinausposaunen.

Es geht hier nicht um Technik, um MDM etc.
Das ist nur das Symptom des o.g. Unrechtsbewußtseins.

Es geht darum, dass man ein Gerät, was man für einen bestimmten Zweck geliehen bekommen hat, einfach nur weil man es kann (und Du kannst es ja anscheinend nicht) für seine eigenen Zwecke mißbrauchen möchte.

Es geht um den Unterschied zwischen Eigentum und Besitz.
Bzw. geht es um vertragliche Regelungen, die man einhalten sollte/einzuhalten hat.

Und ich weiß auch nicht, was Du mit Wichtigkeit einzelner Personen meinst.
Hier hat sich keiner der Vielposter ausgelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore, NJay und BalthasarBux
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben