Ipad & Imac

NexusOne

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
412
Hallo!
Momentan wird der momentan aktuelle Imac (I5 Sandy Bridge) vor Ort um ca. 830 € angeboten. Da ich gerade auf der Suche nach einem Desktop bin, möchte ich fragen, ob es dabei mehr Sinn macht auf die 2012er-Generation, die in Kürze erscheinen wird zu warten oder ob für diesen Preis ohne Probleme zur letztjährigen Serie greifen kann? Die neuen Geräte dürften am Anfang auch ab 1149 € starten, oder? Welche Programme sollten bei einer Anschaffung noch gekauft werden? Kann man MS Office einfach wie bei Windows installieren? Macht es Sinn von Windows umzusteigen oder wird es am Anfang ziemlich ungewohnt sein oder erlebt man sogar eine böse Überraschung? Es würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet und sagt, ob der Preis noch gerechtfertigt ist und ob es sich lohnt oder ob man lieber zu einem gewöhnlichen Desktop greifen sollte.
Bzgl. Ipad hätte ich auch noch ein paar Fragen: Will man es als Navi benutzen und div. Programme, sowie Spiele installieren, allerdings keine Musik oder Filme abspeichern und wenn, dann nur wenige, reichen dann 16 GB oder sollte man den Aufpreis von 170 € auf die 64GB-Variante immer bezahlen? Im Auto brauche ich dann allerdings keine 3G-Verbindung bei bezahlter GPS-Software, oder? Mfg
 
Das ein neuer iMac dieses Jahr noch rauskommt ist nicht sicher,wie bei allen Produkten von Apple sind das nur "Prophezeiungen".

830€ finde ich ist ein sehr gutes Angebot und selbst wenn es neue iMacs dieses Jahr noch geben sollte wird es sehr wahrscheinlich nur ein Prozessorupgrade und evtl. USB 3.0 in den iMacs geben,Retina Display denke ich zu dem Preis nicht.So ein großer Sprung von Sandybridge zu Ivybridge ist es aber nicht,lediglich die Intel HD macht sich wohl bemerkbar,wenn man aber eine dedizierte Grafikkarte verbaut hat sollte das nicht so wichtig sein.

Das iPad mit 16 GB sollte reichen,Spiele die man durch hat kann man ja löschen.Was GPS angeht,nur die 3G Variante hat einen GPS Sender,wenn also das iPad als Navi herhalten soll wirst Du ohne nicht viel Spaß damit haben,die Navi Software greift ja auf den GPS Sender des Geräts zurück.
 
Also die Leistung ist nicht allzu wichtig, da der Imac nur für Office, Internet und Datenspeicher herhalten muss. Wenn ältere Spiele laufen, ist es ganz nett, aber keine Pflicht. Ich habe ansonsten an dieses Notebook gedacht. Dann könnte ich mir ja das Ipad sparen und dann das neue Iphone kaufen.
http://www.cyberport.at/?DEEP=1C23-9L1&APID=66&STOREID=-1
Aber in diesem Fall bietet das Imac vermutlich keine erheblichen Vorteile.
 
Du solltest Dich selbst fragen ob Du mit Mac OS X arbeiten möchtest,sicher kannst Du auch Windows auf den iMac installieren,aber Dir scheint es egal zu sein womit Du arbeitest,Office, Internet und Datenverwaltung kannst Du auch mit dem Notebook machen,das iPhone ist für Unterwegs schon ein sehr guter Begleiter,taugt sogar als Navi.

Zu bedenken gilt auch noch wenn Du ältere Spiele spielen willst das diese entweder unter Windows laufen müssen oder wenn für Mac erhältlich,noch erworben werden müssen,sofern die nicht bei Steam gekauft wurden.
 
Großer Nachteil des Imacs ist, dass ich selbst mit Ipad an einem anderen Ort keinen PC-Ersatz habe. Zudem ist es 45 cm hoch und verdeckt somit immer etwas das Fenster Richtung Westen. Den Laptop kann6 ich einfach zuklappen. Ich dachte mir nur, dass es vielleicht ein Vorteil ist, wenn man Imac, Ipad und Iphone besitzt, da man sich somit auf ein Betriebssystem beschränken kann, aber vermutlich wird es wirklich so sein, dass man als gewöhnlicher User auch zu einem 500€-Desktop greifen kann. Schwierig.
 
iOS und Mac OS X unterscheiden sich schon noch,ein großer Unterschied zwischen Windows und OS X in der Verwaltung der iDevices gibt es nicht,dazu ist ja iTunes da.

Wenn Dir die Sicht mit einem iMac versperrt wird ist ein Notebook doch besser,Du kannst ja mal darüber nachdenken ob ein gebrauchtes MBP oder MBA in Frage kommt.
 
iMac, Desktop-Rechner, Notebook, Tablet, Smartphone...

Du fragst im Startbeitrag welchen iMac du kaufen sollst. Wenige Zeilen darunter stellst du schon wieder in Frage, ob du nicht doch lieber einen Desktop-Rechner möchtest. Und zwei Beiträge später bist du bei einem Notebook gelandet.

Ich würde sagen, du findest ersteinmal für dich selbst heraus, was du eigentlich haben möchtest. Denn diese Entscheidung können wir dir kaum abnehmen.

Je nachdem, für was du dich dann entscheidest, kannst du nocheinmal in den entsprechenden Beratungsforen nachfragen:



Bzw. gibt es auch bereits einige Guides, welche verschiedene Möglichkeiten darbieten:

 
@NexusOne:
wo gibt es denn den erwähnten imac um ca. 830€?
hänge nämlich auch gerade in der warteschleife, allerdings würde dieser preis schon sehr für den kauf des aktuellen modells sprechen.
 
NexusOne schrieb:
Im Auto brauche ich dann allerdings keine 3G-Verbindung bei bezahlter GPS-Software, oder? Mfg

Nur das 3G/4G hat ein GPS-Modul, falls du erwägst ein Wifi zu kaufen. Navigon für t-mobile erfordert zwingend eine Sim-Karte und Netz, für andere Softwares wäre Internet z.B. zu Stauumfahrung nicht schlecht, kann aber auch ohne gehen.
Es gibt zur Zeit einige sehr günstige oder teilweise sogar kostenlose mobile-Datenflats, sowas würde sich für ein iPad anbieten.


Zum Thema iMac wurde schon alles mehr oder weniger gesagt, nur noch als tipp von mir: Wenn du iPad und 13" MacBook in Erwägung ziehen solltest, dann wird eines davon normalerweise nie genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zumindest mal ein Ipad gekauft (schwarz, 16 GB, Wifi). Ich dachte mir, dass das weiße vielleicht etwas mehr spiegelt und 16 GB reichen, wenn man ab und zu ein Spiel kauft und gewöhnliche Programme verwendet. Sollte es nicht reichen, werde ich beim nächsten Mal eines mit mehr Speicher kaufen. Ich denke aber, dass es dies tun wird und hoffe, das richtige Ipad gekauft zu haben. Das Angebot des Imacs ist leider vorbei, weshalb ich nun das Probook kaufen werde, da ein Ipad leider noch keinen Laptop ersetzt. Als Handy wird es vermutlich das Galaxy Wave 3.
 
Nein, ich habe mal das Probook geordert. Nachteil sind die Standard-HD-Auflösung und die fehlenden USB 3.0-Schnittstellen, aber ansonsten erhält man viel für das Geld.
 
Warte auf die neuen iMacs!
ein iMac und iPad sind ideal.
Sag mir mal wie oft du bitte unterwegs arbeitest? die meisten nutzen das nicht sondern finden sich mit dem Apfel toll! Unterwegs arbeiten ist stressig...und machen sehr wenige leute...außer die für unterwegs jobben. Diese leute bekommen es dann sowieso von der eigenen firma gestellt!
Außer du studierst Jura! Da ist es gut in der bibliothek dein macbook air zu haben...denn es geht schlecht die Bibliothek mitnachhause zu nehmen (man braucht viele bücher dort)

für unterwegs im Hotel surfen oder bei deinen Eltern/ Freunden. Da hat jeder WLAN. Dafür ist das iPad ideal. Zum PDFs lesen und darauf lernen und bearbeiten geht mit dem ipad viel besser...noch dazu passt das ipad besser auf Unitischen falls du Student bist!

Und daheim hast einen Mega geilen Bildschirm! Das ist das tolle.
Du zahlst für einen Miniildschirm und weniger hardware genausoviel nur weil man mobil damit arbeiten kann deutlich mehr? Sehe den Sinn dahinter nicht!
ein iMac ist wirklich was tolles und USB 3,0 ist schon dürftig. Denn du kaufst es dir ja nur einmal und wenn mal große Daten transferiert werden sollten oder filme die ja später immer mehr GB einnehmen. Dann ist USB 3.0 doch wichtig =)
und Retina bekommt man sowieso nur gegen Aufpreis beim iMac. Mindestens 500€ und min 1 Jahr warten!
Deswegen rate ich dir zu einem neuen iMac. Die 4-6 Wochen wirst auch noch ohne damit Leben können.

PS: Präsentationen sind auf nem großen Bildschirm viel besser zu machen. Diese transferierst zu auf dein ipad und für 40€ bekommst von Apple nen adapter vom ipad auf VGA oder HDMI...je nachdem was du willst...Somit sind Präsentationen auch kein Problem und mit dem ipad schleppst du nur halb soviel gewicht wie ein macbook air und bist deutlich mobiler =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man, sollte man aber nich wenn man damit zufrieden ist...
 
Nein. Ich habe kein Macbook gekauft. Ich habe ein Ipad und ein HP Probook 6560b mit 128 GB SSD gekauft. Nachteil: Fehlendes USB 3.0 und nur gewöhnliche HD-Auflösung.
Sicherlich ist es kein Imac, aber deutlich besser als mein Acer Emachines ;-). Nun suche ich nur noch das passende Handy.
 
Abwarten in ein paar wochen kommt das neue iPhone kannst dir ja mal anschauen.
 
Zurück
Oben