iPadOS OneDrive Bug

kentucky84

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
114
Liebe Community,
ich habe ein neues iPad Pro 11 mit iPadOS 18.3.2. Als Backup für meine Dokumente (Fotos sind in iCloud) nutze ich OneDrive und habe hier sowohl auf meinem iPhone 13 Pro und auch auf meinem iPad Air keinerlei Probleme.
Auf dem neuen iPad Pro läd die OneDrive App die Dateien / Übersicht aus unerklärlichen Gründen nicht - einzelne Symbole in der App wie z.B. "freigegeben" oder "Fotos" lassen sich nicht klicken, sie stürzt dann ca. nach 2 Minuten ab. Eine fehlende Internetverbindung kann ich ausschließen. Ein Reset des Ipad, ein Neustart und auch das Neuinstallieren der OneDrive App hat keinen Erfolg gebracht. Hat jemand noch einen Lösungsansatz? Zum Vergleich habe ich Euch mal einen Screenshot beigefügt aus der iOS App und der "leere" aus der iPadOS App.
Vielen lieben Dank
 

Anhänge

  • iOS.jpg
    iOS.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 67
  • iPadOS.PNG
    iPadOS.PNG
    113,2 KB · Aufrufe: 63
kentucky84 schrieb:
Als Backup für meine Dokumente (Fotos sind in iCloud) nutze ich OneDrive
würde es nicht komfortabler sein alles in icloud abzulegen? dann hättest du keine 2 cloud accounts mehr. plus du kannst sichergehen dass icloud immer funktioniert auf den apple geräten, und hast keine software aus dem windows universum mehr auf deinem apple.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kentucky84 und Goltz
Du hast geschrieben, du hast einen Reset durchgeführt? Meinst du damit einen Factory Reset? Hast du in irgend einer Art und Weise ein Backup eingespielt?

Also falls noch nicht so gemacht worden ist, würde ich das IPad Pro einmal komplett auf Werkseinstellungen setzen. Bei der Ersteinrichtung nur die nötigsten Dinge wie Anmeldung bei der Apple-ID machen, aber kein Backup einspielen oder dergleichen und dann als erstes nur die OneDrive App installieren und testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kentucky84
lazsniper schrieb:
würde es nicht komfortabler sein alles in icloud abzulegen? dann hättest du keine 2 cloud accounts mehr. plus du kannst sichergehen dass icloud immer funktioniert auf den apple geräten, und hast keine software aus dem windows universum mehr auf deinem apple.
Danke für Deinen Input - ich verstehe Deinen Gedanken - mein Hauptsystem ist ein Win11 Rechner und da finde ich die OneDrive Integration im M365 Umfeld einen ticken einfacher wie die iCloud Integration - insbesondere die Integration in den Explorer etc. Vielleicht beschäftige ich mich dann aber auch einfach stärker mit iCloud, sofern ich die App nicht ordentlich zum Laufen bekomme :)
Ergänzung ()

stage schrieb:
Du hast geschrieben, du hast einen Reset durchgeführt? Meinst du damit einen Factory Reset? Hast du in irgend einer Art und Weise ein Backup eingespielt?

Also falls noch nicht so gemacht worden ist, würde ich das IPad Pro einmal komplett auf Werkseinstellungen setzen. Bei der Ersteinrichtung nur die nötigsten Dinge wie Anmeldung bei der Apple-ID machen, aber kein Backup einspielen oder dergleichen und dann als erstes nur die OneDrive App installieren und testen.
Ich habe das Ipad zurückgesetzt und alle Inhalte gelöscht, auf das neueste iPadOS geupdated und habe dann aus dem App-Store OneDrive installiert ohne vorher ein altes Backup wiederherzustellen. Ich bin auch ratlos, woran es sonst noch liegen könnte, da alle anderen Apps auf dem iPad wunderbar laufen...
 
Ok ich hab mir mal die aktuellsten Bewertungen der App im App Store angeschaut. Da sind sehr viele 1-2 Sterne Bewertungen in letzter Zeit dazu gekommen. Auch dein Problem das keine Dateien angezeigt werden, bzw das die App nach kurzer Zeit crashed ist dabei.

Ich schätze mal da muss MS tätig werden und hoffentlich ein entsprechendes Update bereit stellen.

Aber einen Tipp hab ich noch: Manchmal ist es hilfreich wenn die MS Authenticator App mit installiert ist, auch wenn man diese nicht selbst benötigt oder nutzt, hat bei uns im Unternehmen das bei manchen O365 Apps geholfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kentucky84
kentucky84 schrieb:
wie die iCloud Integration - insbesondere die Integration in den Explorer etc.
icloud client laden - zack ist der ordner im explorer unter windows ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kentucky84
Zurück
Oben