iPhone 4S - Kfz Halterung & Ladekabel

Goldi03421

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
252
Hallo zusammen,

welche Halterung benutzt ihr für iPhone 4(S) im Auto?

Hattebei der Halterung von Navigon überlegt - scheint jedoch auch relativ anfällig für Kratzer zu sein?! Bessere Empfehlungen?

Geht als Ladekabel (falls keins dabei) auch ein billiges von Ebay oder muss es "Marke" sein?
 
Danke dir schon einmal!

Was ich aber noch vergessen hatte: Der Audioausgang sollte erreichbar sei, da ich damit mein Autoradio verbinde - scheint laut Bewertungen beim Wicked Chili nicht zu klappen :(
 
Ich hab das von Navigon und bin zufrieden. Habe auch keine Kratzer am iPhone.
 
Ja, kommt darauf an, wie groß der 3,5mm Klinken Stecker ist.
Die original iPhone Kopfhörer passen definitiv rein.
Das Loch wird also nicht verdeckt.

Ich kann jetzt schlecht n Bild davon machen ;)
 
@2Sharp4U: Ist der Kopfhörerausgang frei zugänglich oder stört eine der Klemmen/Halterungen?

@T4nKbUS73r: Okay, müsste ich also mal testen - mein normales Kabel für das Autoradio ist definitiv größer als die kleinen KH-Stecker
 
Ich hatte das Tom Tom Car Kit für mein iPhone. Die Halterung ist höhenverstellbar und auch drehbar. Gleichzeitig auch noch schwenkbar. Dazu wird das iPhone aufgeladen und wenn du magst kannst du zum Navigieren die eingebauten Lautsprecher nutzen. Dazu hat es noch einen GPS- Verstärker eingebaut. Ich war damit immer sehr zufrieden. Verarbeitung ist gut. Ein 3,5mm Klinkenanschluss ist auch seitlich am Gerät angebracht.

Ansonsten schau einfach mal was ich noch so gefunden habe bei Amazon:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...s%3Delectronics&field-keywords=tomtom+car+kit

Grüße
 
Wir hatten uns für unseren USA-Urlaub das Navigon Car Kit gekauft und waren damit sehr zufrieden. Kratzer oder ähnliches konnten wir nicht feststellen.
 
Danke euch für die Tipps. Wird wohl die Navigon Halterung werden.
Scheint ja keine preisliche und funktionelle Alternative zu geben ;)
 
http://geizhals.at/651319


Kann mich über das Teil da nicht beschweren ;)

Nicht Kratzeranfällig da ich eine 4mm Schutzschicht habe, die kostet ca. 20€.

Markenkabel hin oder her, is kackegal. ich hab 15stück von denen - kosten im einkauf 1,24€, da hab ich zugeschlagen.
 
Ich habe die "Luxa² H5"-Halterung im Einsatz. Ist eine Universalhalterung, die ich hingegen anderen Universalhalterungen extrem gut finde. Das Gerät (früher iPhone 4, jetzt iPhone 5) sitzt bombenfest, egal ob nackt oder mit Hülle. Außerdem lässt sich die Halterung bequem in alle Richtungen neigen.
 
Hab auch die Luxa2 H5. Was besseren gibt es meiner Meinung nach nicht.
 
nie wieder etwas anderes als das TomTom Car Kit!
ist zwar etwas teurer, aber dafür hat man halt auch eine vernünftige Lösung.

Das absolut wichtigste Feature (weshalb z.B. so ein Spielkram wie die Navigon Halterung für mich niemals in Frage käme): man kann das iPhone mit einer Hand einlegen ohne noch extra den Stecker zum Aufladen da rein pfriemeln zu müssen!

dann ist sie super stabil (da wackelt nix) und trotzdem extrem flexibel einzustellen und auszurichten. Bei mir liegt das iPhone direkt neben der Instrumenten-Kuppel auf dem Armaturenbrett auf, ist damit quasi neben dem Tacho direkt im Blickfeld ohne das eigentliche Sichtfeld nach draußen auch nur einen qmm einzuschränken, besser geht es nicht.

Ob man den GPS Verstärker beim 4s noch braucht, keine Ahnung, schaden tut er aber auch nicht. Jedenfalls ist der Empfang wesentlich schlechter, wenn die Stromversorgung (Zigaretten Anzünder) nicht eingesteckt ist. Vielleicht stört der Verstärker (ohne Strom) aber auch das iPhone?

Der eingebaute LS ist für mich (Cabrio) viel zu leise, aber der Ton geht eh per Bluetooth zum Radio, dann kann man Musik vom iPhone hören und die Navi (Navigon) mutet die für die Durchsagen.
 
Danke euch für die weiteren Empfehlungen. Bin noch gar nicht zum einkaufen gekommen. Werd ich wohl mal morgen versuchen.

Die Luxa2 H5 macht keinen schlechten Eindruck. Sieht aber irgendwie ziemlich häßlich aus ;)

TomTom ist einfach zu teuer.

Habe noch eine von Mumbi gesehen - gute Haltefunktion (Schaumstoffpolser an den Seiten) aber die Verstellung sagt mir nicht zu, da ständig Schraubräder gedreht werden müssen.

Bisher macht die Navigon Halterung den besten Eindruck - scheint nur etwas straff im Clip zu sitzen & Schade, dass beim Filmen während der Fahrt der Halter im Weg ist.
 
Ich würde auch zu Brodit greifen.
Es gibt Halter für Geräte mit und ohne Bumper. Das hättest du mit etwas Eigeninitiative auch rausgefunden.
Zudem gibt es für die verschiedenen Fahrzeuge oft mehrere Möglichkeiten bzw Montagekits (Lüftungsschlitz oben/ Links neben dem Lenkrad / Mittelkonsole etc.)

TomTom: Die Halterung ist gut, allerdings braucht das 4er/4S keinen zusätzlichen GPS-Chip mehr. Beim 3G war das noch anders. Zudem finde ich persönlich es unschön, wenn Kabel quer durchs Auto verlegt werden müssen... (Scheibe zum 12V-Anschluss)

Was für ein Auto fährst du? Vll gibt's sogar was vom Hersteller selbst (Kabel nicht sichtbar)...
 
da stellt halt jeder andere Ansprüche...
ich kann bei mir das Kabel ganz gut verstecken und das stört mich absolut nicht weiter.

Ich sehe für mich persönlich auch als Vorteil an, dass ich den Halter sehr einfach (auch mit dem "versteckten" Kabel) in ein anderes Auto mit nehmen kann. Erstmal habe ich noch eine alte Transport-Schlurre, da brauche ich selten Navi, aber es kommt halt doch mal vor.
Und außerdem bin ich öfter mal mit Mietwagen unterwegs. Statt mich da erst in die Bedienung und Besonderheiten vom eingebauten Navi einzufuchsen (wenn denn eins drin ist...), pappe ich doch lieber mein iPhone samt Halter an die Windschutzscheibe und fühle mich "wie zuhause".
 
@tsingtao: Es geht mir um Erfahrungswerte - was soll ich da selbst heraus finden? Junge, Junge...
 
Zurück
Oben