iPhone 5 Laufzeit Nachfrage

dsTny

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
154
Hallo,

ich weiß, dass es zu diesem Thema keine pauschale Antwort gibt, trotzdem wollte ich mal hier nachfragen :)

Es geht um folgendes: Ich habe mein iPhone 5 vor etwa zwei Monaten umgetauscht bekommen. Ich habe subjektiv das Gefühl, dass dieses iPhone bei 3G nicht so lange durchhält wie das vorige. Konkret verbrauche ich bei Benutzung ca. alle 2 1/2 Minuten einen Prozent. Im StandBy ist es meiner Meinung nach auch recht hoch, dafür, dass ich überhaupt nicht mache am iPhone. Im WLAN sieht das ganze dann aber auf jeden Fall besser aus, auch wenn ich dort nicht genau geprüft habe, wie da der Verbrauch ist.

Ich habe bereits mehrmals iOS neu installiert, WLAN unterwegs ausgeschaltet und Hintergrundaktualisierung auf das minimalste gestellt - also nicht viele Apps dürfen das benutzen. Außerdem beende ich immer mal wieder die Apps, wenn ich sie länger nicht mehr brauche (also nicht immer, man soll sie ja nicht so oft schließen). Außerdem habe ich meine Helligkeit immer ziemlich runter gedreht. Meistens im ersten Viertel der Leiste des Kontrollzentrums.

Das iPhone 5C meiner Frau hält da länger, auch wenn sie mit Bahn unterwegs ist (Berlin Hannover) und dadurch oftmals 2G/3G/LTE Switch hat außerdem ist ihr Display heller eingestellt.

Hier ein paar Bilder: In dieser Zeit war ich an ein und derselben Stelle (gar nicht bewegt) und habe lediglich auf Spox ein bisschen was gelesen bei relativ geringer Helligkeit..:
mu7aqygy.jpg

adavajub.jpg

gu7e9ybe.jpg


Gesamtzeit fast nur mit 3G (mit etwas Musik hören):
4e8e2azu.jpg


Nachfolgend Screenshots von vor ein paar Tagen, wo ich über Tapatalk gelesen habe (und zwischendurch Screenshots gemacht, man sieht hoffentlich diesen extremen Akkuverlust):
demedyze.jpg

2udebu8y.jpg

yravyqur.jpg

abuhyhy6.jpg

uny9azyr.jpg


Sollte ich das iPhone überprüfen lassen oder sind diese Werte unter Umständen in Ordnung? Ich finde die Laufzeit schon etwas wenig..
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst ja mal bei applecare anrufen und dir ein diagnose bericht anfordern und überprüfen lassen ob irgendwas probleme verursacht
 
1. Das iPhone 5C hat ein größeren Akku als das iPhone 5
2. Sind das richtig gute Werte bei dir.

Bin seid dem iPhone 3GS dabei und jedes Jahr ein Update gemacht.
Dein Akku ist Top. Mach dir da kein Kopf. Benutz es einfach.

Ein Tipp: Schalte die Prozent Anzeige in den Einstellungen aus. Damit belastest du dich nur selber.
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
4h Nutzung und 21h Standby und noch 2% Restakku nennst du Top und richtig gute Werte?

Also mein 5er hatte gerade knapp über 10h Nutzung bei über 1 Tag Standby und noch 27% Rest.

Ich kann ihn da schon verstehen, dass er sich fragt, ob da alles in Ordnung ist.
 
Hallo,

erstmal danke für die Antworten :)

@Scouter: Na ja, ich dachte, ich frage hier mal nach, bevor ich mich auf den Weg zum Store mache ;)
@Matrixa: Das 5C hat einen geringfügig größeren Akku - es würde mich stark wundern, wenn das so einen großen Unterschied machen würde?!?
@Skaarah: Ich finde meine Werte auch nicht gut. Wie war bei dir ungefähr die Benutzung? Viel WLAN und wenig 3G? Ich habe ja eher bei 3G so wenig Akkulaufzeit.

Wie gesagt, ich habe subjektiv auch die Meinung, dass mein voriges iPhone 5 bei 3G deutlich länger gehalten hat. Deswegen wollte ich hier erstmal fragen. Aber vielleicht sollte ich mich einfach mal auf den Weg in den Store machen, die können das ja da gut kontrollieren :)
 
Hmm naja, also 3G hab ich immer an, LTE nicht, da hier leider schlecht verfügbar.
W-Lan und Bluetooth habe ich nur situationsbedingt an, sprich nur, wenn ich es brauche, ansonsten aus.

Telefonieren tu ich sehr selten. Hauptsächlich WhatsApp, Facebook... ja ich weiß... Mails, bissi surfen und am Abend ab und zu mal ne kurze Runde zocken...
Displayhelligkeit steht auf Auto-Helligkeit und standardmäßig auf ca. 25%

Hab aktuell 6h Nutzung bei 18h Standby und noch 48% Akku

Mein 5er hält somit 2 Tage, sprich in der früh abziehen, dann über die Nacht drüber bis zum nächsten Tag am Abend, dann kommt es über Nacht wieder an die Dose.
 
Ich war mit meinem iPhone 5 am Anfang total zufrieden was die Akkulaufzeit angeht, 2 Tage waren meistens kein Problem. WLAN + BT + 3G an, nachts im Flugmodus. So kam ich locker durch den 2. Tag.
Dann ist irgendwas passiert, ich kann's mir nicht so richtig erklären, ich musste jeden Abend aufladen bei gleicher Nutzung. Das 5er wurde nun verkauft, jetzt habe ich ein 5s und damit bin ich auch nicht zufrieden.

Derzeit: WLAN + BT + 3G an / LTE aus / Helligkeit bei ca. 35% / Benutzung: 1h 38 min + Standby: 9h 30 min = 64%

Ich bin auch mehr als unzufrieden damit!
 
ich weiß zwar nicht, wo der Zusammenhang sein soll, aber ich habe gelesen, dass ein Werksresett und dann Backup wieder einspielen schon geholfen haben soll.
Aber wie gesagt, habe ich nur gelesen, von daher...
 
Alles schon probiert. Als ich mein neues 5s bekam, hatte ich ein Backup eingespielt. Heute: Benutzung 2h 12 min / Standby: 8 h 40 min Rest: 56%

Find ich nicht dolle...
 
Hab ich auch schon probiert. Meine Werte sind teilweise sogar etwas schlechter als die von OpaGehrke.. Ich gehe mal zum Store und schaue, was sich da machen lässt. Normal kann das ja nicht sein..
 
Skaarah schrieb:
4h Nutzung und 21h Standby und noch 2% Restakku nennst du Top und richtig gute Werte?

Es kommt sehr stark auf die Nutzung drauf an. Wenn ich zuhause (weniger Helligkeit) im WLAN bin, schaff ich auch 10 Stunden Akkulaufzeit. Wenn ich jedoch draußen bin mit 3G unterwegs und Helligkeit auf Max, hällt das iPhone 3-5 Stunden Benutzung durch. Und das ist schon immer so gewesen. Von 3GS bis 5S.
 
Das ist schon klar. Wie man aber an den Bildern teilweise sehen kann, laufe ich nicht auf maximale Helligkeit rum. Auch im freien bin ich meist im ersten Viertel der Helligkeitsreglung im Control Center. Auch spiele ich nicht oft auf dem iPhone, sondern lese meistens nur. Auf maximaler Helligkeit mit 3G würde ich mich über vier Stunden Benutzung nicht beschweren. Und bei dieser Art der Benutzung mit allem was geht ausgeschaltet und so wenig Helligkeit, finde ich 4 Stunden wenig...
 
Naja ich kann hier nicht klagen... 3G, 4G aktiviert, Wlan an, Bluetooth an und Verbunden, Helligkeit auf Auto, und viel Hintergrundaktualisierungen

An Tagen, wenn ich das Haus um 7 Uhr verlasse, ca. 3 Stunden Musik höre über Spotify, meistens noch etwa 1 Stunde 720p Videostream und einigermassen viel Benutze über Whatsapp und sonstige Webseiten und Apps (ohne Spiele) habe ich um 8 Uhr Abends jeweils meistens noch über 30% Akku. Und das bei doch meistens über 4 Stunden benutzung. Wenns weniger Benutzung gibt, dann ist der Akku natürlich jeweils höher. Also das finde ich gute Werte, konnte ich nicht mit allen Handys die ich hatte so machen... Logisch könnte es auch noch besser sein aber ja...
 
Also es kommt natürlich auch immer drauf an wie man es nutzt. Ich nutze mein Handy sehr viel. Meist whatsapp, surfen, bissl Facebook, wenig telefonieren. Bissl Musik hören. Mails checken. Ich denke man sollte schauen, dass man ortungsdienste nur dort aktiviert wo es nötig ist. Hintergrundaktualisierung hab ich nur bei whatsapp an. Im WLAN habe ich natürlich längere akkulaufzeiten als im mobilen Netz.

Auch stell ich WLAN aus, wenn ich mich im mobilen Netz bewege und umgekehrt.
Wenn ich mal grad schaue. Heute habe ich mich fast ausschließlich im WLAN bewegt.

Hab den Akku bis 93% aufgeladen gehabt. Nun meine Werte seitdem:

3 stunden, 28 Minuten usage
7 stunden, 37 Minuten standby
= 40% restakku. Heißt: am Ende komm ich immer so bei 7-8 stunden Nutzung raus. Im mobilen Netz ne Stunde weniger vielleicht. Das reicht um ihn morgens zu laden und abends muss es halt wieder an die Steckdose. Ich bin damit zufrieden.
 
Hab auch nen 5er und bin mit der Laufzeit recht zufrieden. Helligkeit IMMER 50%, LTE always on, WLAN nur an wenn verfügbar (zu Hause/Uni); 6 Stunden Nutzung sind da immer drin (Musik/viel Whatsapp/Facebook/NewsRepublic/Tapatalk/Watson) und hab am Ende meist noch 20% Akku übrig, wenn ich um 8 Das Haus verlasse und gegen 9 heim komme. Nur bei sehr schlechtem Empfang ist´s auch mal weniger
 
Danke für alle Antworten :)

Ich gehe einfach mal in den Apple Store gehen (habe Freitag einen Termin) und schaue, ob die Profis vllt was rausfinden. Denn was ich hier so lese, klingt Laufzeit-technisch viel besser als bei mir.

Danke nochmals :)
 
Zurück
Oben