iPhone 5 Problem - Anruf fehlgeschlagen

A

Anon 460869

Gast
Hi zusammen,

ich habe seit einigen Tagen ein iPhone 5 Problem.

Immer wenn ich telefoniere, bricht das Gespräch ab mit der Meldung "Anruf fehlgeschlagen". Ich habe die neuste Version auf dem iPhone 5, habe das Handy bereits komplett zurückgesetzt. Alles ohne Erfolg. Wenn man danach über Google sucht, gibt es natürlich einige Hinweise, dass es ggf. an der Telekom selbst liegt und aktuell noch nach einer Lösung gesucht wird.

Hat jemand das gleiche Problem? Oder gibt es doch irgendwie eine Lösungsansatz?

Auf Dauer ist es leider sehr nervig.

Vielen Dank!
 
LTE Netz ausschalten.
 
Danke für den Tipp! Ich habe LTE soeben in den Einstellungen deaktiviert. Mal sehen, ob es einen Erfolg bringt.

Du hattest wohl das gleiche Problem? Damit war es dann behoben?
 
Leider hat das Deaktivieren von LTE in den Einstellungen keinen Erfolg gebracht. Das Problem "Anruf fehlgeschlagen" besteht weiterhin.

Hat jemand noch eine Idee?
 
Führe mal eine Widerherstellung durch und richte das iPhone als neues Gerät ein.
Vorher erstellst du ein Backup und ziehst es dann wieder drauf.

Oder Apple Support anrufen, dir ein Diagnose-Tool via eMail schicken lassen, dann kann der Applemitarbeiter sehen ob das iPhone die Verbindung abbricht oder aber der Provider Probleme macht. Dann entweder oben das Handy komplett wieder herstellen oder aber dir ein neues zuschicken lassen.

Vlt. schafft iOS 6.1 auch Abhilfe. Sollte spätestens Anfang Februar verfügbar sein.
 
Das Problem habe ich mit einem IP4 auch. Das besteht schon immer.

Meiner Erfahrung nach ist das Iphone eh schon empfindlich in Sachen Empfang.

Ganz schlimm ist es im Auto ohne Aussenantenne.

Da kann schon auch mal der Zellenwechsel oder belegte Kanäle eine Rolle spielen
 
Hi zusammen,

@SKu:

Die Widerherstellung etc. habe ich bereits durchgeführt. Alles ohne Erfolg! Apple-Support wäre noch eine Möglichkeit.

@rolandm1:

Bei meinem iPhone 4 hatte ich überhaupt keine Probleme. Ich hab jetzt mit dem Telekom Kontakt aufgenommen und musste genaue Daten angeben, damit der Fehler gefunden wird. Ich musste Uhrzeit und Datum angeben, welche Nummer wurde gewählt, wie war mein Standort. Die Technik überprüft jetzt, was für ein Problem vorliegt. Hier könnte es sich z.B. um ein Netzproblem handeln.

Ich warte jetzt erstmal ab, was die Technik hier berichtet.

Vielleicht bringt ja wirklich iOS 6.1 Abhilfe, kann es mir aber nicht so richtig vorstellen. Es heisst wohl jetzt erstmal abwarten und Tee trinken ...
 
Du hast das Gerät auch als NEUES Gerät wiederhergestellt ? Oder hast du ein Backup wieder eingespielt. wo evtl. ein Fehler drin ist?
Es kann auch an der Sim-Karte liegen. Die zu tauschen wäre erstmal sinnvoller wie gleich von einem iPhone5 Problem zu reden.
 
@Mezzi
Du hast eine Nano-SIM, oder hast du dir eine selbst zurecht gebastelt?
Falls letzters und etwas vom Gold Chip weggeschnitten wurde, kann es gut möglich sein, dass kein Rufaufbau möglich ist.
Das selbe Problem hatte mein Bruder auch mit seiner Congstar Karte die er sich zurecht geschnitten hatte, weil noch keine Nano SIM von denen lieferbar war.
 
Hi zusammen,

@Schnatterente:

Ja, habe ich auch bereits versucht, ebenfalls ohne Erfolg. Simkarte ist auch schon getauscht, ergab keinen Unterschied.

Wie ich bereits beschrieben habe, ist von meiner Seite aus eigentlich alles versucht worden. Ich denke mal, dass ich am Montag oder Dienstag einen Rückruf der Telekom erhalte. Dann kann ich sehen, welches Problem wirklich vorliegt.

@SkookyFBI:

Ich hatte bereits eine Nano-Sim. Danke.
 
Hi zusammen,

ich wollte hier nochmal ein Feedback geben, nachdem noch ein paar Tage vergangen sind.

Die Telekom hat das Problem geprüft und konnte den Fehler nicht direkt zuordnen. Ich musste mehrfach folgende Daten an die Telekom übermitteln:

- Welche Nummer wurde angerufen?
- Wie war der Standort des Anrufers?
- Wann wurde der Anruf getätigt?

Empfehlung der Telekom war, einen Gerätetausch durchzuführen. Anscheinend gibt es aber trotzdem bei neuen iPhones ein größeres Problem.

Nachdem mein iPhone 5 getauscht wurde, tritt das Problem nicht mehr auf. Was weiterhin auffällt, dass das iPhone bei gleichem Inhalt und Einstellungen deutlich schneller ist als mein erstes Gerät. Laut Telekom wird aktuell zusammen mit Apple intensiv an einer Lösung gearbeitet. Das Apple nicht zugibt, dass es sich ggf. um ein Hardware-Problem bei den ersten iPhone 5 Modellen handelt, ist ja auch logisch. Sonst hätte Apple mit extremen Rückläufen zu rechnen, da jeder sein erstes Gerät aufgrund der Hardware tauschen lassen würde.

Wenn man etwas im Internet danach sucht, gibt es eine Vielzahl von Nutzern, mit ähnlichen Problemen.

Weiterhin behauptet die Telekom, dass es auch bei anderen Netzanbietern Probleme gibt, auch angeblich mit anderen, neueren Geräte, welche LTE-fähig sind.

Bis jetzt ist das Problem nach dem Tausch nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe es bleibt so!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben