Iphone 5s Backup - auf USB Stick möglich?

L.A.1

Banned
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
434
Hallo,

es gibt ja mittlerweile UBS Sticks mit Lightning - Anschluss. (z.B. bei Ebay, Aliexpress etc.)

Ist es damit möglich, ein Backup von einem Iphone 5s zu machen und dann z.B.
auf ein neueres Iphone Modell zu gegebener Zeit zu übertragen?

Kann man damit auch z.B. ein Whatsapp-Backup machen?

Danke.
 
iOS untersützt keine USB Sticks. Die Frickellösungen bei eBay & Co erhältlich integrieren sich nicht ins iOS. Und somit kannst Du da auch keine Daten drauf speichern, die das Telefon generiert.
 
TL;DR: Nein.

Ist von iOS nicht vorgesehen. Entweder Cloud, oder iTunes, oder eine kostenpflichtige iTunes-Alternative wie z.B. "iMazing".
Diese USB-Sticks sind immer nur so gut wie die Software (App), die dort mitgeliefert wird, weil nur die entsprechende App mit den Teilen umgehen kann.
Verschlüsselte iTunes-Backups sind immer noch das Maß der Dinge, die sind am vollständigsten und lokal vorhanden. Dritt-Programme können das ganze ein bisschen komfortabler gestalten, aber die USB-Methode kann meines Wissens nicht funktionieren.
 
Ich frage mich ja sowieso, wieso man ein Backup auf den PC oder einen Stick machen sollte...
Ab in die Cloud mit dem Backup...
 
Warum nutzt du nicht einfach iCloud?
 
kachiri schrieb:
Ich frage mich ja sowieso, wieso man ein Backup auf den PC oder einen Stick machen sollte...

Weil ein lokales Backup 1. vollständiger ist; 2. geschützter vor Fremdzugriff ist; und 3. bei langsamer Leitung wesentlich schneller zurückzusetzen ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcbloch und UNDERESTIMATED
L.A.1 schrieb:
Hallo,

es gibt ja mittlerweile UBS Sticks mit Lightning - Anschluss. (z.B. bei Ebay, Aliexpress etc.)

Ist es damit möglich, ein Backup von einem Iphone 5s zu machen und dann z.B.
auf ein neueres Iphone Modell zu gegebener Zeit zu übertragen?

Kann man damit auch z.B. ein Whatsapp-Backup machen?

Danke.

Lerne, in einem (geschlossenenen) Unixsystem Userdata von Systemdata zu unterscheiden und du hast deine Antwort.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Ich frage mich nur wie das funktioniert, weil die ios kompatiblen USB Sticks (die es seit einiger Zeit gibt) sehr gute Bewertungen haben.

Also funktioniert es ohne itunes oder icloud auch....
Ergänzung ()

das_mav schrieb:
Lerne, in einem (geschlossenenen) Unixsystem Userdata von Systemdata zu unterscheiden und du hast deine Antwort.
Wäre nett, wenn Du Dich so ausdrückst, dass man auch ohne IT-Studium versteht um was es geht. Danke.
 
Die Sticks können für ihren Usecase ja sehr gut sein, aber dieser Usecase ist nicht "Komplett-Backup vom iPhone", sondern maximal Bilder/Dateien etc. vom iPhone oder aufs iPhone kopieren (ohne mir jetzt ein explizites Beispiel gesucht zu haben).

Edit: Das ist grob gesagt das, was @das_mav (und alle anderen) gesagt haben, nur in anderen Worten: Userdaten kann man ggf. kopieren, Systemdaten (iOS-Backup) nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Userdata=unprotected area=Backupbar. Bpsw. Whatsapp Chatverlauf

Systemdata=Protected area=nicht ohne Systemrechte backupbar. Bspw. Whatsapp Chatapp an sich.
Systemrechte/rootrechte hast du unter iOS nahezu niemals.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Es geht so halb.
Es gibt Modelle (z.b. sowas) mit denen kann man Fotos/Kontakte/Videos sichern. Ein vollständige Backup (also mit Apps und Einstellungen) geht nur über iTunes/iCloud (oder evtl. mit Jailbreak).
 
Du kannst mit iTunes ein Backup machen und die Dateien auf den Stick packen
 
Zurück
Oben