iPhone 5S Display am günstigsten wechseln (lassen)?

Cyda

Lieutenant
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
951
Hallo, ich bin seit wenigen Wochen erstmaliger Besitzer eines iPhone 5S und schon ist es kaputt. Es ist mir heruntergefallen so dass das Display direkt gesplittert ist. Das iPhone springt noch an und das Display lässt sich überall bedienen. Lediglich weiße Flecken sind aus bestimmten Blickwinkeln sichtbar.

Nun stellt sich mir die Frage, wie der Schaden am günstigsten behoben werden kann. Eine Reparatur kostet um um die 100€ was mir zu teuer ist. Ein komplett vormontiertes Display kostet zwischen 50 und 70€. Auf eBay gibt es eine große Auswahl. Auf Amazon gibt es dieselben Displays allerdings sind dort alle Bewertungen miserabel selbst die der 100€ Displays. Aber ich denke mal, andere Displays werden die Reparaturdienste auch nicht verwenden.
Dann bleibt eigentlich nur noch die günstigste Variante übrig, nur das Frontglas zu tauschen für etwa 15€ mit Kleber und UV Flüssigkeit. Das Prozedere sieht nicht sonderlich kompliziert aus, soll aber schnell zu Schäden führen die sich nicht mehr so einfach beheben lassen. Ich habe bereits an meinem iPhone 4 gebastelt und bringe damit etwas Erfahrung mit aber ein Frontglas habe ich noch nicht getauscht.

Am liebsten wäre mir ein vormontiertes Display zum schnellen Einbau aber die Qualität schreckt mich etwas ab. Selbst habe ich noch keines gesehen aber die Bewertungen sprechen eine klare Sprache.

Was meint ihr? Gibt es vielleicht noch andere Ideen?
 
Display und Glas ist eine Einheit. Und selber wechseln würde ich mich vor Hüten, weil das 5S hat das TouchID Kabel vorne, wenn das kaputt geht, war es erst recht. Ich würde zu Apple gehen und es dort machen lassen, sie haben die Preise gesenkt.
 
bleibt ja nur ebay risiko oder im apple store für 135€ inkl.90tage garantie reparieren lassen
 
Ein komplett vormontiertes Display kostet zwischen 50 und 70€. Auf eBay gibt es eine große Auswahl.

Die 50-70€ Displays sind schei****. Die Flexkabel biegen sich wie Drähte und sind beim ersten mal biegen schon durch. Wenn die Dinger nicht schon bei der Lieferung kaputt sind. Meist löst sich mit der Zeit auch der Kleber.

Aber ich denke mal, andere Displays werden die Reparaturdienste auch nicht verwenden.

Doch, ich verwende andere Displays, natürlich bekommt man sie als Reparaturdienstleister etwas günstiger, aber es dauert halt seine Zeit bis man merkt, bei welchem Händler man Dispalys kaufen kann.

Dann bleibt eigentlich nur noch die günstigste Variante übrig, nur das Frontglas zu tauschen für etwa 15€ mit Kleber und UV Flüssigkeit. Das Prozedere sieht nicht sonderlich kompliziert aus, soll aber schnell zu Schäden führen die sich nicht mehr so einfach beheben lassen.

Glaub mir, das ist selbst als Reparaturdienstleister kompliziert. Wenn du das zum ersten mal machst, wirst du es nicht hin bekommen. Gerade nicht, wenn du dir die passende Ausstattung kaufst. (Heizplatte, etc.)

Ich habe bereits an meinem iPhone 4 gebastelt und bringe damit etwas Erfahrung mit aber ein Frontglas habe ich noch nicht getauscht.

Das ist was anderes. :o

Ich nehme bspw. 105€ für den Displaywechsel eines iPhone 5s. In dem Bereich solltest du dich auch umschauen, kostet es weniger wird ein schlechtes Display verwendet.
 
Möchte nur darauf hinweisen, dass bei unautorisierter Modifikation, d.h. wenn das Display nicht vom ARS oder von einem Apple Vertragspartner gewchselt wird die Garantie erlischt. Ausserdem rühren die Apple Techniker dieses Gerät danach nicht mehr an, da es kein Apple Gerät mehr ist. Zusätzlich kann es sein, dass du beim nächsten restore mit iTunes den Fehler 53 bekommst, weil die Touch ID nich tvalidiert wurde bei der Reparatur.

Würde empfehlen es über Apple machen zu lassen. Es gibt nämlich auch, falls das Gerät schon aus der Garantie draussen ist, nochmal 3 Monate Garantie.
 
Zusätzlich kann es sein, dass du beim nächsten restore mit iTunes den Fehler 53 bekommst, weil die Touch ID nich tvalidiert wurde bei der Reparatur.

Der Fehler kommt nur zustande, wenn man nicht mehr den original Homebutton (original = der Homebutton der bei dem iPhone dabei war und kein Anderer) benutzt. Sprich: Reist dein Homebutton bei der Reparatur, kannst du das Handy so gut wie wegschmeißen. Ein Grund mehr das machen zu lassen.
 
Zurück
Oben