iPhone (5s) Musik im Hintergrund laufen lassen

petermeier1122

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
589
Hi,

Kleine aber wichtige Frage zum iPhone (5s):
Kann man Musik im Hintergrund laufen lassen, während man surft oder Spiele spielt?

Hab eben 'ne Weile gegoogelt, aber nur Themen gefunden, die schon über 3 Jahre alt sind. Da war es anscheinend nur durch Apps aus Cydia möglich. Wenn das jetzt immer noch nicht geht, wäre das eigentlich ein No-Go für's iPhone.

Gruß
petermeier1122
 
Ja klar beim Surfen, bei Spielen kommts drauf an.

Aber in manchen Spielen kann man die Musik vom iPhone anstatt der ingamemusik nutzen.
 
Du kannst eigentlich immer einfach vom unteren Teil des Bildschirms hochwischen und im "Kontrollzentrum" die Musik anmachen. Fertig.

Falls du dann irgendwas mit einer eigenen Tonausgabe öffnest (z.B. Youtube oder Spiele), wird die Musik erstmal ausgehen. Du müsstest es dann ggf. nochmal neu, wie beschrieben, starten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Limmbo schrieb:
Du kannst eigentlich immer einfach vom unteren Teil des Bildschirms hochwischen und im "Kontrollzentrum" die Musik anmachen. Fertig.

Falls du dann irgendwas mit einer eigenen Tonausgabe öffnest (z.B. Youtube oder Spiele), wird die Musik erstmal ausgehen. Du müsstest es dann ggf. nochmal neu, wie beschrieben, starten können.

Genau so ist es. Bei wenigen Ausnahmen gehts nicht, bzw. du musst die Musik wieder starten.
 
Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit iOS aus, da ich von Android (Note 3) umsteige.

Ok, beim Surfen geht's, ist ja schon einmal gut.
Welche Kriterien müssen die Spiele denn haben, damit man im Hintergrund Musik hören kann?
Kann man nicht einfach den InGame-Sound muten und dann die Musik anmachen?

Edit @ Vorposter
Genau über das Problem bin ich beim Googlen auch immer gestolpert.
Da hieß es, die Musik-App schließt sich immer, wenn man eine App mit Sound startet, lässt sich dann aber nur schwer bis gar nicht (seit irgendeinem Update) starten usw.
Das Problem besteht jetzt nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

entweder du beschreibst dein Problem genauer (Spielename, welche Aktionen genau hast du versucht) oder du versuchst mal, die hier gegebenen Lösungsvorschläge umzusetzen. Normalerweise geht es IMMER (!) in einem gestarteten Spiel mit dem Finger vom unteren Bildschirmrand zum oberen zu "wischen" ("Wie öffne ich das Kontrollzentrum?") und in dem sich herausklappenden Menu auf "Play" zu drücken.

Auch, wenn du neu bei iOS bist, kann man sich doch zumindest ein wenig damit auseinandersetzen - finde ich.
 
Ich kann es ohne iPhone wohl schlecht testen. Ich sagte doch, dass ich von Android umsteige. Ich dachte, damit wird klar, dass ich noch kein iPhone habe. Sorry, falls das nicht so deutlich rüber gekommen ist. :(

Sollte das nämlich nicht funktionieren, wird es wohl doch kein iPhone, da das wirklich ein K.O-Kriterium ist.
Welche Apps genau ich nutze, kann ich (logischerweise) noch nicht sagen, wobei, ein paar weiß ich schon: Tiny Wings, Flight Control, Hill Climb Racing, Canabalt, Pokerstars etc.
Aber wie geagt, es sollte eben bei allen Apps funktionieren.

Das mit dem Kontrollzentrum funktioniert wirklich bei allen Apps? (Sind euch schon Ausnahmen aufgefallen?)
Das würde erklären, wieso ich bei Google nur alte Themen gefunden habe, da es dort das Kontrollzentrum noch nicht gab.

Danke schonmal :)
 
petermeier1122 schrieb:
Welche Kriterien müssen die Spiele denn haben, damit man im Hintergrund Musik hören kann?
Kann man nicht einfach den InGame-Sound muten und dann die Musik anmachen?
Klar kannst du die Musik jederzeit wieder anmachen. Es ist einfach so das Apps die Möglichkeit haben die Hintergrundmusik erst einmal zu pausieren, weil die Entwickler irgendwie der Meinung sind, dass der Nutzer unbedingt den Sound der App hören soll. Du kannst dann aber jederzeit aus der geöffneten App heraus mit einer Wischgeste das Kontrollzentrum hervorholen und die Musik wieder starten. :)
Mir ist bisher keine App bekannt mit der das nicht funktioniert. Bei den meisten Apps bleibt die Musik auch an, sind nur ein paar Ausnahmen bei denen die Musik pausiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, da bin ja beruhigt, dass das jetzt doch so einfach geht. :)
Dann wird's also doch ein iPhone 5s. :D
 
Ist genau wie Tobias es beschreibt. Es geht seit es Multitasking gibt (doppelt auf Homebutton). Da musste man noch ganz nach Links wischen um die Bedienelemente zu finden. Glaube das war iOS 5 oder 4.
Seit iOS 7 kannst du einfach von unten hochwischen und die Wiedergabe starten.
Ich meine es gibt eins zwei Apps in denen die Musik definitiv wieder pausiert, wenn du wieder vom Kontrollzentrum in die App gehst. Sind aber imho nur Apps wo es auf Musik ankommt. (GarageBand oder Musikspiele)

Kauf dir das 5S, ist ein geniales iPhone!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei manchen Apps hör ich auch gerne mal die InGame-Musik, aber generell ist's dann auf die Dauer schon nervig, wenn man immer den selben Soundtrack während dem Spielen hört.

Der Hauptgrund, wieso ich auf iOS/iPhone wechsle, ist der App-Store und die Übersicht/Schlichtheit von iOS. Hatte vor ein paar Jahren mal das iPhone 3GS und bin dann aufgrund des Hypes auf Android umgestiegen, wirklich froh war ich aber nie. Das reicht vom (schlechten) AppStore, über die massige Anzahl von verschiedener Smartphones, bis hin zur total miserablen Übersicht.
Für Leute, die sich damit auskennen und beschäftigen sicher um einiges besser, als iOS, aber ich persönlich möchte nur Telefonieren, Surfen, Spielen, Musik hören und Bilder machen. Der Rest ist mir egal.

Ich hoffe, dass ich mit iOS jetzt wieder glücklicher werde. :D
 
Wo wir gerade dabei sind. Ist es normal wenn ich surfen tue und z.B Musik bei Youtube anhöre und ein neues Fenster aufmache um eine andere Webseite zu besuchen oder auf den Desktop gehe die Musik einfach stoppt?
Das bezieht sich zwar jetzt auf das iPad Air aber das OS ist ja das gleiche....
 
Ja ist normal, sobald du einen Tab mit aktivem Sound verlässt, wird der automatisch pausiert. Aber auch hier kannst du diesen jederzeit wieder aus dem Kontrollzentrum heraus aktiviert. :)
 
Jap, wird automatisch gestoppt und lässt sich nicht im Hintergrund anhören (mein ich, hab gerade das iPad nicht zur Hand). Abhilfe schaffen inoffizielle YouTube Apps wie zB. MyTube.
 
Zurück
Oben