iPhone 6 - Congstar oder Apple direkt?

Andy_Piano

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
728
Hey Leute,

ich möchte ein iPhone 6 und einen Tarif bei Congstar bestellen. Dabei möchte ich das iPhone gerne nicht gleich komplett bezahlen, sondern über 24 Monate.
Apple bietet in dem Fall ja eine "0%-Finanzierung" an, bei Congstar kann ich das Handy quasi zum Vertrag mit dazunehmen - also das gleiche in grün. In beiden Fällen zahlen ich demnach nichts drauf (in Form von Zinsen).

Meine Frage:
Habe ich irgendwelche Nachteile, wenn ich das Gerät nicht bei Apple beziehe, sondern über Congstar? Der Einfachheit halber würde ich spontan einfach das Gerät auch bei Congstar kaufen. Ich will aber auf keinen Fall irgendein Branding in Form von optischem Logo auf dem Gerät oder softwareseitig in Form von vorinstallierten und nicht löschbaren Apps.
Oder anders herum gefragt: Ist der Kauf bei Apple vorteilhafter?

Was meint ihr?

MfG
Andreas
 
Nein, das hat keinen Nachteil.

z.b. bei garantie zählt auch immer der tag an dem das handy registriert wurde. also ist das in diesem fall z.b. auch wurscht. ansonsten ist ja alles gleich, ob die das jetzt von congstar oder von apple los schicken ist am ende ja auch egal, und simlock gibts schon lang keinen mehr, außer letztes jahr noch bei vodafone ;)
 
Wenn das Gerät Branding haben sollte müsste es bei Congstar dabei stehen. Glaube ich aber nicht, das kenne ich nur von den Großen wie T-Mobile, Vodavone, .... aber will hier nix beschreien. Frag doch einfach mal bei Congstar nach, die haben nen tollen support sogar mit chatfenster auf der seite falls du nicht anrufen willst ;)

Wo du kaufst wird egal sein.
 
Frag doch einfach mal bei Congstar nach, die haben nen tollen support sogar mit chatfenster auf der seite falls du nicht anrufen willst
Habe ich gemacht. Die meinten, das wären Telekom-Geräte und die könnten nicht beeinflussen, was die damit gemacht haben ;)

Und ja, der Chat war ganz gut.
 
Auch wenn sich das nur auf die Congstar-Prepaid Sparte bezieht, steht hier:
http://prepaid.congstar.de/FAQ-Mobil-telefonieren-_-120.html#frage_46
dass da keine Brandings etc drauf sind. Schlimmstenfalls frag nochmal kurz bie Congstar im Chat nach. Das geht schnell.

Ansonsten würde ich bei Congstar dirket holen, wenn der Preis gleich ist. Da hast du einen einzigen Vertrag und fertig. Wenn man die Finanzierung über Shops macht, läuft das oft über einen extra Kreditantrag bei einer Bank. Und das ist mehr gerenne.
 
Apple Geräte sind nie gebrandet, Hardware sowie Softwareseitig, egal wo sie gekauft werden. Wenn du nicht direkt bezahlen willst würde ich es mir bei Congstar zum Vertrag dazu nehmen.
Denn wenn du es finanzierst, auch zu 0% wird das als Kredit in deiner Schufa vermerkt, was eventuell Probleme gibt wenn du wo anders einen Kredit brauchst.
Der Handyvertrag steht als solcher zwar auch in der Schufa, aber wird solange du die Rechnungen zahlst und es keine Probleme gibt keine größeren Auswirkungen auf deinen Score dort haben.
Garantie hast du bei beiden Fällen direkt über Apple ein Jahr, welche du mit dem Apple Care Protection Plan noch verlängern kannst.
 
falls es preislich tatsächlich keinen Unterschied macht würde ich das iPhone definitiv bei Apple kaufen, da du so bei Problemen oder Defekten 2 Jahre lang direkt zu Apple gehen kannst und nicht nach Ablauf der Garantie auf Congstar angewiesen bist!
 
Danke für eure Antworten.

autoshot schrieb:
falls es preislich tatsächlich keinen Unterschied macht würde ich das iPhone definitiv bei Apple kaufen, da du so bei Problemen oder Defekten 2 Jahre lang direkt zu Apple gehen kannst und nicht nach Ablauf der Garantie auf Congstar angewiesen bist!

Ist es nicht unabhängig vom Händler?
Wenn ich mir ein Gerät z.B. bei MM kaufe und das kaputt geht, tun ja auch nichts anderes, als es zum Hersteller zu schicken, oder?
 
Da verwechselst du jetzt aber Gewährleistung und Garantie, denn die Gewährleistung ist bei den meißten Händlern nach 6 Monaten wenn die Beweißlastumkehr eintritt nicht vie Wert.
Garantie hat Apple immer nur ein Jahr, welche man mit Apple Care oder Apple Care Plus um ein weiteres verlängern kann.

@Panka

Wenns Probleme gibt mit dem iPhone würde ich mich immer direkt an Apple wenden. Das geht meißt schneller und unkomplizierter als über den Händler.
 
In dem Fall aber nicht Apple Care vergessen ansonsten sagt Apple nach einem Jahr an den Händler wenden.

Edit:

masterrob schrieb:
Sich deshalb in mögliche Schwulitäten bringen (u.A. Schufa, plötzlich andere Lebenssituation) kann es doch nicht wert sein.
​So wurde ich jedenfalls erzogen.

Sehe ich auch so! Bei mir gibt es nur zwei Sachen welche per Kredit/Finanzierung ablaufen dürfen:

- Auto (Neuwagen)
- Haus

Alles andere sollte man so kaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe generell immer direkt im Apple Store ein. Der meist geringe Aufpreis macht sich dann beim Service und dessen Ablauf bemerkbar.
So gehe ich direkt zum Store um die Ecke wenn was sein sollte - würde ich es anderswo kaufen, würde Apple stets an den Händler verweisen und die Prozedur würde um einiges länger dauern. Vor allem die Kommunikation und Statusabfrage läuft dahingehend absolut zufriedenstellend - und ist überhaupt erst vorhanden.

Bei der Sache mit der Finanzierung habe ich jedoch eine andere Einstellung.
Man sollte sich nur das kaufen, was man sich auch wirklich leisten und sofort bezahlen kann.
Sich deshalb in mögliche Schwulitäten bringen (u.A. Schufa, plötzlich andere Lebenssituation) kann es doch nicht wert sein.
​So wurde ich jedenfalls erzogen.
 
masterrob schrieb:
So gehe ich direkt zum Store um die Ecke wenn was sein sollte.
Bei uns in der Nähe ist leider kein Apple Store vorhanden.

masterrob schrieb:
Bei der Sache mit der Finanzierung habe ich jedoch eine andere Einstellung.
Man sollte sich nur das kaufen, was man sich auch wirklich leisten und sofort bezahlen kann.
Sich deshalb in mögliche Schwulitäten bringen (u.A. Schufa, plötzlich andere Lebenssituation) kann es doch nicht wert sein.
​So wurde ich jedenfalls erzogen.
Stimme dir grundsätzlich zu, aber Handy in Kombi mit Vertrag machen doch viele. Und ist auch nicht Thema meiner Frage. ;)
 
panka schrieb:
Bei uns in der Nähe ist leider kein Apple Store vorhanden.

Na in dem Fall mal ins Auto oder ab in die Bahn und mal ein WE (Fr-So oder Sa und So) in Berlin oä verbringen :)


panka schrieb:
Stimme dir grundsätzlich zu, aber Handy in Kombi mit Vertrag machen doch viele. Und ist auch nicht Thema meiner Frage. ;)

Hast es dir mal ausgerechnet? Für mich lohnt sich ein Vertrag z.B. nicht. Ich komme mit 50 Frei- Minuten und SMS locker aus und zahle 6,99 / Monat als Prepaid bei Congstar. Ok ich habe mir das 6 Plus mit 128 GB gekauft aber ich behalte die Geräte auch 4-5 Jahre. Seit dem ich das iPhone nun habe (Oktober 2014) habe ich z.B. 1.033,95 € ausgegeben.
 
würde das iphone direkt bei apple kaufen wegen den 2jahren gewährleistung die du dann hast

sonst hast du nur die apple garantie die nur 1jahr läuft
 
Hm, jetzt bin ich auch nicht groß schlauer als vorher. :D Ist ja wie immer: Die einen empfehlen das, die anderen das. Hätte ich mir denken müssen. ;)

Vielleicht sollte ich doch besser direkt gleich komplett kaufen ohne Finanzierung.
Auch wenn ich mich nicht rechtfertigen muss: Das Geld ist schon vorhanden, nur haben wir uns letztes Jahr ein Haus gekauft. So ganz viel auf der hohen Kante ist also verständlicherweise nicht da, fürs iPhone reicht es aber allemal. Dachte halt nur an die Ratenzahlung, weil man ja nie weiß, was so kommt. Reparaturen am Auto oder Haus etc.

Aber hey, was ist das Leben ohne Risiko. :p
 
panka schrieb:
Hm, jetzt bin ich auch nicht groß schlauer als vorher. :D Ist ja wie immer: Die einen empfehlen das, die anderen das. Hätte ich mir denken müssen. ;)

Na ja am besten ist immer direkt beim Hersteller. Das ist einfach 100 mal besser, weil der Hersteller direkt mit dem Kunde zu tun hat und es keine 3. gibt.

panka schrieb:
Vielleicht sollte ich doch besser direkt gleich komplett kaufen ohne Finanzierung.
Auch wenn ich mich nicht rechtfertigen muss:...

Würde ich nur so machen. Ich würde mir keine Finazierung über 2 Jahre ans Bein binden vor allem was machst du wenn das Gerät mal gestohlen werden sollte? Du hast kein Gerät mehr UND du musst schön weiter zahlen für etwas was du nicht nutzen kannst. Dem Kreditinstitut ist das egal ob das Teil gestohlen wurde oder nicht.

Kleiner Tipp nich bzgl. Haus reperaturen:

Einfach immer regelmässig alles überprüfen (Sicherungen, Wände, Ventile usw.) und es kommt nicht zum Super GAU da viele Probleme schleichende sind und nicht von heute auf morgen kommen :)
 
Cool Master schrieb:
Na ja am besten ist immer direkt beim Hersteller. Das ist einfach 100 mal besser, weil der Hersteller direkt mit dem Kunde zu tun hat und es keine 3. gibt.
Da hast du wohl recht.

Cool Master schrieb:
Kleiner Tipp nich bzgl. Haus reperaturen:
Einfach immer regelmässig alles überprüfen (Sicherungen, Wände, Ventile usw.) und es kommt nicht zum Super GAU da viele Probleme schleichende sind und nicht von heute auf morgen kommen :)
Ja, und zum Glück ist unser Haus auch nicht alt und sehr gut in Schuss, von daher denke ich nicht, dass da was kommt. Dber es gibt ja immer wieder unvorhergesehene Ausgaben ...
 
Ja klar sehe ich auch erst wieder da ich am Renovieren bin da ist es kein Problem mal 500 oder sogar 1000 € liegen zu lassen ;)
 
Der Mobilfunkmarkt ist zu dynamisch, sich ohne Not 2 Jahre an einen Provider zu binden. Wenn man ein Handy finanzieren möchte und kann es ohne Mehrkosten (gegenüber Vertrag mit Handy) vertragsfrei uns zinslos auf Raten kaufen, so ist das imho vorzugswürdig.
Man kann problemlos den jeweils passenden Mobilfunk(-Prepaid)vertrag nehmen und kann die Finanzierung auch mit weniger als 2 Jahren Laufzeit wählen, wenn man möchte.
 
Zurück
Oben