Jemand nutzt bisher einen Internet-USB-Stick für sein Notebook, der nur 3G kann und damit irgendwann dieses Jahr nicht mehr nutzbar ist und weil dies in der Wildnis ist, gibt es auch kein Kabel. Ein Alternative wäre einen mobilen WLAN-Router für SIM-Karten zu kaufen. Die andere wäre das vorhandene iPhone SE als Hotspot für das Notebook per WLAN oder USB zu nutzen. Testweise habe ich es schon für ihn eingerichtet. Bevor es zum Dauerzustand wird, stellt sich mir die Frage ob es dadurch Nachteile für das iPhone gibt. Das iPhone muss ja quasi doppelt arbeiten, wenn es Daten nicht nur empfängt und das auch öfters als bisher und es zusätzlich selber noch senden muss, zumindest bei einer WLAN-Verbindung. Gibt es Erfahrungen ob dadurch das iPhone wärmer wird und sich die Lebensdauer der eingebauten Batterie deutlich verringert?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
iPhone als Hotspot für Notebook nutzen - Nachteile möglich?
- Ersteller John22
- Erstellt am
Kalsarikännit
Commander Pro
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 2.300
zweimal ja bei WLAN-Hotspot - das iPhone wird wärmer und entlädt sich schneller, weshalb es öfter geladen werden muss und somit der Akku mehr Ladezyklen bekommt und schneller altert.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 5.505
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.324