iPhone - App auf mehreren Geräten installieren?

Cocacolalight

Commodore
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
4.438
Hallo Jungs,

ich hab mir vor einigen Wochen ein iPhone 3GS angeschaffen und bin auch sehr zufrieden. Nur die Preise, der für mich interessanten Apps, sind wirklich teuer. Ich habe einige Freunde, die auch iPhones und iPod Touchs besitzen. Aus diesem Grund stelle ich mir die Frage, ob es nicht möglich wäre mit einem Account beispielsweise das Navigon App runterzuladen und dann anschließend auf mehrer Endgeräte runterzuladen. Dabei einfach mit dem Account anmelden, mit dem das App bezahlt wurde. Quasi ein Gemeinschaftskauf.

Wäre das möglich und legal? Ist es möglich, aber von Apple nicht gewünscht? Schließlich kann ich ja mehrere iPhones besitzen und muss die Software ja eigentlich nicht für jedes Gerät neu kaufen.

Gruß Carlos
 
Ich denke, dass es möglich ist sich an verschiedenen Rechnern mit demselben Account im iTunes-Store anzumelden und dann eine App auf verschiedenen Geräten zu installieren. Wahrscheinlich ist das wieder so eine Grauzone, man erwirbt ja eigentlich nur eine Lizenz.
 
Hallo,

die Apps sind an den Account gebunden. Man findet aber über Google gewisse Anleitungen, mit denen es jedoch möglich ist "Apps weiter zu geben". Ob diese jedoch heute noch unter 3.1 aktuell sind, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Arved, alte Säule. Wir haben auch schon echt lange nicht mehr geschrieben.
Ja. Ich denke auch, dass es eigentlich möglich wäre. Nur stellt sich die Frage, ob es legitim ist.

Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?

Gruß Carlos
 
Wie wärs mit nem jailbreak ?


Ich meine das was du vor hast ist ja auch praktisch illegal, nur eben schöner umschrieben also kannst du es
ja auch gleich auf die alt bewährte Methode machen :freak:

Um die Frage aber trotzdem zu beantworten, ja es geht aber nur mit einem acc also musst du dir wohl den Freund
mit den meisten tollen aps aussuchen und das da machen da sonnst alles andere wieder gelöscht wird.
.
 
Momentan steht Jailbreak für mich nicht zur Debatte.

Ich möchte lediglich fragen, ob es legal ist oder es überhaupt möglich ist, aber illegal.

Gruß Carlos
 
Theoretisch wäre es möglich, allerdings müssten die anderen iPhones dann auch mit deiner Mediathek verbunden und synchronisiert werden.

Illegal ist es allerdings deshalb, da es nicht deine iPhones sind, sondern die von Freunden/Bekannten.
 
HellbillyDeluxe schrieb:
Theoretisch wäre es möglich, allerdings müssten die anderen iPhones dann auch mit deiner Mediathek verbunden und synchronisiert werden.
Nein, die iTunes-Mediathek hat nichts mit dem iTunes Store und den dazugehörigen Apps aus dem Appstore zu tun. Mit welchem Account du dich im iTunes Store anmeldest ist ja unabhängig davon, wie deine iTunes-Mediathek aussieht.
 
So siehts aus! Kenne auch die ganzen Anleitungen (im Endeffekt ist es ja eh nur ein Account auf mehreren Rechnern), rechtlich ist das aber wohl mehr als Dunkelgrauzone. Wäre mal interessant, was die AppStore AGBs dazu sagen ... ob die Lizenzen an Geräte oder den Account gebunden sind.
 
Ich denke man erwirbt die Lizenz an der Software, dementsprechend auch nur eine Lizenz. Rein rechtlich wirst du dann die Software auch nur auf einem Gerät nutzen können. Ich denke mir das so, dass die Installation auf mehreren Geräten erlaubt/geduldet sein wird (man kann ja schließlich auch zwei Geräte haben), aber nicht die gleichzeitige Nutzung.
 
Bei einer Person wäre das wohl sogar noch erlaubt, wenn man die App auf mehrere Geräte aufspielen will.
Ein Gemeinschaftskauf ist aber definitiv nicht erlaubt.
Außerdem müssen dann mehrere Leute zu dem Menschen mit dem Account hinrennen.
(Man könnte theoretisch auch die App von einem PC zum anderen weiterreichen, alle PC's für den Account authorisieren und dann spielt es jeder von seinem eigenen Rechner auf sein Endgerät. Das könnte aber bei Apple auffallen, wenn mit einem Account die Updates jeweils mehrfach auf verschiedene Rechner geladen werden. Und ja, jeder Rechner kann von Apple eindeutig identifiziert werden.)

Von daher: Lasst es lieber.
Klar sind manche Apps (wie z.B. Navigon) recht teuer, aber klauen darf man sie trotzdem nicht.
Dann lieber auf kostenlose Alternativen wie die neue Navi-Lösung von Google warten und sie nutzen.
Man kann eben nicht alles haben Kinders :D

Grüße vom:
Jokener
 
lt. apple ist der jailbreak in den Staaten illegal; wie es in Europa ausschaut? k.A.
nutze eh nur free-Programme+die Standardprogramme.
Und die paar restlichen 2 euro Programme kann man sich doch wohl noch leisten?

Angebot:
navigon europe gibt es eh gerade für 79 euro( 20 euro billijer :D)

ps. gibt es aktuell irgendwo itunes-Gutscheincodes
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben