iPhone: Automatische Zeiteinstellung - Bug?

Andreas07

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
104
Hallo zusammen!

Verzeihung, jetzt muss ich doch fragen.

Liegt da ein iPhone-Bug vor?

Denn die automatische Zeiteinstellung funktioniert hier nicht auf dem iPhone mit dem aktuellen iOS.
Und ich habe dafür keine Erklärung und auch nicht in den Einstellungen finden können, weshalb es hier schief läuft.

Z.B. Einstellungen —> Allgemein —> Datum & Uhrzeit: Automatisch einstellen ist aktiviert und die Zeitzone stimmt auch.

In Datenschutz & Sicherheit —> Ortungsdienste —> Systemdienste: ist Zeitzone einstellen, aktiviert

Vielen Dank!

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet: (Der halbe Text wurde in meinem Beitrag nicht übernommen.)
Keine Probleme gehabt, IP 13mini und IOS 18.3.2.
Umstellung klappte alleine. Wecker klingelte sogar schon zur Sommerzeit.
 
iphone 13 pro max ios version 18.3.2 alles IO
Unter Allgemein-Datum & Uhrzeit: 24std eingestellt sowie Automatische einstellung angewählt und Zeitzone Berlin?
 
Also auf meinem iPhone hat es funktioniert..

Welches iPhone und welches iOS genau? Hast du selbst an den Zeiteinstellungen was geändert?
 
Ich kann jetzt nicht direkt helfen, aber bitte noch weniger Informationen.
"aktuelles iOS" heißt was? Hängt ja vom Gerät ab, was das für das jeweilige Gerät letzte aktuelle iOS ist.
Welche Systemsprache eingestellt?
Welches iPhone?
"Location Services" fürs System abgestellt?
Stelle mal die automatische zeit aus, und mach n reboot, stell wieder an und mach n reboot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
JohnLoki schrieb:
iphone 13 pro max ios version 18.3.2 alles IO
Unter Allgemein-Datum & Uhrzeit: 24std eingestellt sowie Automatische einstellung angewählt und Zeitzone Berlin?
Hallo zusammen!

Danke, das ist hier auch alles so!

Ändern tut sich aber nichts.
Wie am Bild zu sehen ist


Gruß Andi
 

Anhänge

  • IMG_0016.png
    IMG_0016.png
    95,4 KB · Aufrufe: 97
Na dann passt es doch :) laut deinem Screenshoot ist die Uhrzeit ja richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius und cartridge_case
Wo ist dein Problem?
Wenn dein Screenshot aktuell ist, dann stimmt die Zeit doch!
 
Dann bin ich irritiert, denn die Funkuhr zeigt aktuell 09:13 Uhr an.


Gruß Andi
 
Dann würde ich die Funkuhr mal mehr Richtung Fenster stellen. ;)

BTW; Wenn beim Wechsel auf Sommerzeit das Smartphone 1h später anzeigt als die Funkuhr, welche Zeit wird dann wohl stimmen? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux und schiz0
Nicht das die Funkuhr am unbekannten Standort kein "Signal" bekommt und damit nicht weiß das eine Zeitumstellung stattfand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
00Julius schrieb:
Dann würde ich die Funkuhr mal mehr Richtung Fenster stellen. ;)
Die steht direkt am Fenster. Danke!

Habe jetzt noch mal die Batterien rausgenommen und wieder reingetan,, damit sie sich neu einrichten kann.


Gruß Andi
 
Andreas07 schrieb:
denn die Funkuhr zeigt aktuell 09:13 Uhr an.
Hast du nur eine Uhr in der Wohnung?! Und bei Funkuhren sieht man ja auch immer Funk-Symbol, wenn die Uhrzeit tatsächlich synchronisiert wurde. Das kannst du kontrollieren.

Andreas07 schrieb:
Batterien rausgenommen und wieder reingetan
Eigentlich sollte es dafür auch einen Knopf geben. ;)
 
ITSE_ME schrieb:
Nicht das die Funkuhr am unbekannten Standort kein "Signal" bekommt und damit nicht weiß das eine Zeitumstellung stattfand.
Hallo zusammen!

Daran lag es tatsächlich, denn das Funksignal-Symbol wurde nicht auf dem Display angezeigt.
Das war einfach weg.


Vielen, vielen Dank an alle!

Da denkt man, man hat die genaue Uhrzeit mit einer Funkuhr und was passiert sie irritiert einen.


Gruß Andi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius und JohnLoki
Andreas07 schrieb:
Dann bin ich irritiert, denn die Funkuhr zeigt aktuell 09:13 Uhr an.
Kommt auf die Funkuhr an. Die Funkuhren synchronisieren sich meist 1x täglich, meist nachts. Wenn das dann um z.B. 2 Uhr war, „wusste“die Uhr noch nichts von einer Zeitumstellung. Morgen wird sie wieder richtig laufen.

Einer der Gründe, warum sich Funkuhren in unserem Haushalt nicht dauerhaft durchsetzen konnten. Hatte dann zwar eine, die sich um 4 Uhr und somit direkt nach der Zeitunstellung anpasste, die konnte aber während des Syncs mich nicht wecken. Doof wenn man damals halt Schichtarbeitete und um 4 Aufstehen musste. Wie oft war ich wegen diesem räudigen Stück Technik zu spät…
 
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case schrieb:
bei Funkuhren sieht man ja auch immer Funk-Symbol, wenn die Uhrzeit tatsächlich synchronisiert wurde.
Nein. Ich hab fast nur Funkuhren. Und am liebsten analog ohne Display. Da gibt es sowas nicht. Bei meiner quasianalogen natürlich schon.
 
conf_t schrieb:
Wenn das dann um z.B. 2 Uhr war, „wusste“die Uhr noch nichts von einer Zeitumstellung.
Doch, genau dann wusste sie davon, weil sie schon das Signal für 3:00 Uhr empfangen hätte. Andere Richtung wäre dann ein Problem. Und wer sowas programmiert gehört ********.

.one schrieb:
Und am liebsten analog ohne Display.
Da nicht, stimmt.
 
Es gibt einfach Wohnlagen, da kann man das mit Funkuhren vergessen.

Ich wohne ich einen Altbau (dicke Wände) im Erdgeschoss. Die Funkuhr hatte nur manchmal Kontakt und spielte dann Brummkreisel bis die Batterie alle war. Benutze jetzt eine einfache Uhr (analog) und eine digitale ohne Funk. Einfach zweimal im Jahr umstellen.
 
Zurück
Oben