SIDESTRE4M
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.397
Hallo.
Ich habe jetzt seit über einem Jahr (leider... wegen Garantiezeit...) ein iphone 3GS. Abgesehen von einem Displayschaden durch Eigenverschulden und ner Menge Haarrisse an der Rückseite war ich eigentlich recht zufrieden damit.
Ok, die Telekomverträge hätte man neben Ratiopharm in der Apotheke anbieten können, aber das ist nicht der Punkt. Dafür habe ich auf dem Land Netz und das oft sogar, wenn andere Netze durch Stürme (letztens in NRW) oder Überlastung (Kumpel auf Loveparade) versagen.
Das Problem: Das Iphone hatte letztes WE einen Absturz und will über itunes wiedergestellt werden. Soweit sogut. Wurde aber nicht richtig erkant.
Durch Google und seine Ergebnisse habe ich dann auch den Wartungs- und DFU-Modus ausprobiert.
Die nun funktionierende oder zumindest anlaufende Wiederherstellung bleibt nun mit einem 1002-Fehler hängen, der auf einen Hardwaredefekt laut Apple und einer evtl. defekten Baseband laut Foren hinweist, was auch der Fehlerlog deutlich macht.
Das Das Gerät nun ca. 14 Monate alt ist, habe ich keinen Garantieanspruch mehr.
Experimentieren mit Itunes und so brachten keinen Erfolg. Wenn einer eine Idee hat, her damit.
Nun.
Eigentlich habe ich zwei Veträge.
Vertrag 1: o2 irgendwas mit Flat für o2 und Festnetz, läuft aus, wollte ich ursprünglich auf o2 O umstellen und den Vertrag mit 0€ Grundgebühr weiterlaufen lassen.
Vertrag 2: Iphone Flat irgendwas mit Flatrate innerhalb T-mobil und Festnetz. Also nicht der günstigste Vertrag, wenn ich das mal so anmerken darf. Da ich aber viel unterwegs bin, und auch längere Gespräche tätige, ist es nicht so tragisch. Der Vertrag läuft nächstes Jahr im März aus und die Vertragsverlängerung findet ca. Januar statt.
Es gibt jetzt die Möglichkeit, meinen Vertrag vorzeitig zu verlängern für das neue Iphone4. Muss da gerade an den Comic von Oatmeal denken. xD Allerdings ist das blanker Kundenabzug, denn ich muss "aufgrund der Subvention" die restlichen Monate mit 25€ pro Monat als Pauschale ausgleichen.
Abzug deswegen, da sich bei der Vertragsverlängerung die zwei Jahre eh dazu addieren und die Subvention letztendlich eh bezahlt wird, selbst wenn der Vertrag die letzten 2 Jahre ausläuft. Bei einer regulären Verlängerung, die nach 1,5 jahren stattfindet, entfiele diese Pauschale. Das heißt, ich müsste jetzt 4 Monate mit einem teuren Vertrag und ohne die Internetnutzung überbrücken. Mein altes Sony Ericssion P1i kann zwar ins Internet, aber das ist alles andere als spaßig da die Darstellung, Handhabung und Geschwindigkeit einfach suckt. Zudem habe ich Probleme mit dem Einrichten meiner Email-Accounts.
So. Ich könnte natürlich auch hingehen und den o2-Vertrag verlängern und ein HTC Desire oder HD2 oder sowas nehmen. Stellt sich die Frage nach dem Sinn.
Wenn ich stattdessen die Pauschale in Kauf nehme für das Iphone 4, läuft doe Garantie genau dann ab, wenn die regulären zwei Jahre Verlängerung erstmal begonnen haben. Das hieße, das Teil muss mit 1 Jahr Garantie mindestens 2,5 Jahre durchhalten oder bis zur nächsten vorzeitigen Verlängerung, was Schwachsinn ist.
Warum Iphone werden jetzt viele fragen. Nunja. Es gibt viele Apps die mir gefallen. Das sind so Kleinigkeiten wie White Noise, Dark Nebula 2, Espgaluda 2, ebay-app, paypal-app, icq-app, whatsapp, final fantasy und so weiter, die sich fest in meinen alltag integriert haben. Die Handhabung gefällt und auch wenn mich viele Dinge stören, insbesondere itunes geht mir auf den Sack, bin ich davon recht angetan.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich aber noch nie ernsthaft mit Android oder Windows Mobile beschäftigt habe. Wenn ihr mir sagt, dass wird auch alles möglich sein, brauche ich nicht unbedingt ein iphone. Ich weiß nicht, wie gut das neue halten wird, aber ich traue denen da nicht so über den weg.
Die billigste Variante wäre abwarten und Tee trinken, auch wenn der teure Vertrag dann suckt.
Ich bin für ein paar Ratschläge dankbar.
P.S.: Ich kenne kaum noch Leute, die o2 haben. Nicht zuletzt deshalb auch der Umstieg.
Ich habe jetzt seit über einem Jahr (leider... wegen Garantiezeit...) ein iphone 3GS. Abgesehen von einem Displayschaden durch Eigenverschulden und ner Menge Haarrisse an der Rückseite war ich eigentlich recht zufrieden damit.
Ok, die Telekomverträge hätte man neben Ratiopharm in der Apotheke anbieten können, aber das ist nicht der Punkt. Dafür habe ich auf dem Land Netz und das oft sogar, wenn andere Netze durch Stürme (letztens in NRW) oder Überlastung (Kumpel auf Loveparade) versagen.
Das Problem: Das Iphone hatte letztes WE einen Absturz und will über itunes wiedergestellt werden. Soweit sogut. Wurde aber nicht richtig erkant.
Durch Google und seine Ergebnisse habe ich dann auch den Wartungs- und DFU-Modus ausprobiert.
Die nun funktionierende oder zumindest anlaufende Wiederherstellung bleibt nun mit einem 1002-Fehler hängen, der auf einen Hardwaredefekt laut Apple und einer evtl. defekten Baseband laut Foren hinweist, was auch der Fehlerlog deutlich macht.
Das Das Gerät nun ca. 14 Monate alt ist, habe ich keinen Garantieanspruch mehr.
Experimentieren mit Itunes und so brachten keinen Erfolg. Wenn einer eine Idee hat, her damit.
Nun.
Eigentlich habe ich zwei Veträge.
Vertrag 1: o2 irgendwas mit Flat für o2 und Festnetz, läuft aus, wollte ich ursprünglich auf o2 O umstellen und den Vertrag mit 0€ Grundgebühr weiterlaufen lassen.
Vertrag 2: Iphone Flat irgendwas mit Flatrate innerhalb T-mobil und Festnetz. Also nicht der günstigste Vertrag, wenn ich das mal so anmerken darf. Da ich aber viel unterwegs bin, und auch längere Gespräche tätige, ist es nicht so tragisch. Der Vertrag läuft nächstes Jahr im März aus und die Vertragsverlängerung findet ca. Januar statt.
Es gibt jetzt die Möglichkeit, meinen Vertrag vorzeitig zu verlängern für das neue Iphone4. Muss da gerade an den Comic von Oatmeal denken. xD Allerdings ist das blanker Kundenabzug, denn ich muss "aufgrund der Subvention" die restlichen Monate mit 25€ pro Monat als Pauschale ausgleichen.
Abzug deswegen, da sich bei der Vertragsverlängerung die zwei Jahre eh dazu addieren und die Subvention letztendlich eh bezahlt wird, selbst wenn der Vertrag die letzten 2 Jahre ausläuft. Bei einer regulären Verlängerung, die nach 1,5 jahren stattfindet, entfiele diese Pauschale. Das heißt, ich müsste jetzt 4 Monate mit einem teuren Vertrag und ohne die Internetnutzung überbrücken. Mein altes Sony Ericssion P1i kann zwar ins Internet, aber das ist alles andere als spaßig da die Darstellung, Handhabung und Geschwindigkeit einfach suckt. Zudem habe ich Probleme mit dem Einrichten meiner Email-Accounts.
So. Ich könnte natürlich auch hingehen und den o2-Vertrag verlängern und ein HTC Desire oder HD2 oder sowas nehmen. Stellt sich die Frage nach dem Sinn.
Wenn ich stattdessen die Pauschale in Kauf nehme für das Iphone 4, läuft doe Garantie genau dann ab, wenn die regulären zwei Jahre Verlängerung erstmal begonnen haben. Das hieße, das Teil muss mit 1 Jahr Garantie mindestens 2,5 Jahre durchhalten oder bis zur nächsten vorzeitigen Verlängerung, was Schwachsinn ist.
Warum Iphone werden jetzt viele fragen. Nunja. Es gibt viele Apps die mir gefallen. Das sind so Kleinigkeiten wie White Noise, Dark Nebula 2, Espgaluda 2, ebay-app, paypal-app, icq-app, whatsapp, final fantasy und so weiter, die sich fest in meinen alltag integriert haben. Die Handhabung gefällt und auch wenn mich viele Dinge stören, insbesondere itunes geht mir auf den Sack, bin ich davon recht angetan.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich aber noch nie ernsthaft mit Android oder Windows Mobile beschäftigt habe. Wenn ihr mir sagt, dass wird auch alles möglich sein, brauche ich nicht unbedingt ein iphone. Ich weiß nicht, wie gut das neue halten wird, aber ich traue denen da nicht so über den weg.
Die billigste Variante wäre abwarten und Tee trinken, auch wenn der teure Vertrag dann suckt.
Ich bin für ein paar Ratschläge dankbar.
P.S.: Ich kenne kaum noch Leute, die o2 haben. Nicht zuletzt deshalb auch der Umstieg.