iPhone - vorzeitige Vertragsverlängerung oder noch abwarten?

A.O.

Newbie
Registriert
Juli 2006
Beiträge
3
Hallo zusammen,

folgende Sachlage: ab Ende März habe ich die Möglichkeit meinen T-Mobile Complete M Vertrag vorzeitig zu verlängern. Regulär auslaufen würde er dann Ende September.
Da mein iPhone nach 2 Jahren inzwischen die ein oder andere Alterserscheinung aufweist (tote Punkte auf dem Display, Kratzer, Nachlassen des Akkus) bin ich nun hin und her gerissen, was ich machen soll. Jetzt sofort verlängern oder noch abwarten?
Abhängig machen würde ich meine Entscheidung in erster Linie davon, ob in den kommenden 6 Monaten mit nenneswerten Neuerscheinungen zu rechnen ist, sowohl hardwareseitig (iPhone 4G?), als auch softwareseitig (Windows 7 Mobile).
Bzw. wenn das nicht der Fall sein sollte, was empfehlt ihr mir als Nachfolgegerät zu nehmen?
Soviel sei vorab gesagt: von den Features her, sollte es mit dem iPhone mithalten, ein iPhone 3GS will ich jedoch nicht. ;)

Für hilfreiche Antwort schon mal vielen Dank im voraus!
 
Bin in der nahezu gleichen Situation, ich kann aber erst am Ende Juni verlängern. Für mich steht allerdings schon fest, dass der Nachfolger meines 3G kein "4G" sein wird, ich bin zwar mit dem Gerät nach wie vor sehr zufrieden und könnte mir zum jetzigen Zeitpunkt kein besseres Handy für meine Bedürfnisse vorstellen. Allerdings stört mich die Preispolitik im AppStore mittlerweile sehr, gar nicht mal die Einschränkung seitens Apple (dank Jailbreak eh kein Thema), sondern eher die Auffassung der meisten Entwickler, für Müll oder höchstens durchschnittliche Software ein Menge Geld zu verlangen. Das geht bei Twitter-Apps los und endet bei der aktuellen Spiegel-App.

Android ist deshalb für mich momentan die erste Wahl für einen Nachfolger, allerdings warte ich hier noch auf vernünftige Hardware, da sowohl das Nexus One als auch das Milestone alles andere als "rund laufen" sollen. WM 7 kommt für mich überhaupt nicht in Frage, wenn ich Klickibunti haben will, aktiviere ich ein poppiges Thema auf dem Rechner, ausserdem treibt es MS mit der Verknüpfung von konzerneigenen Diensten noch wilder als Apple.

Deshalb meine Empfehlung, warte noch ein paar Wochen mit der Verlängerung.
 
Naja, den AppStore ignoriere und boykottiere ich - bis auf ganz wenige Ausnahmen - sowieso. Nicht nur weil bisher alle Versuche eine Zigarette mit dem Feuerzeug-App anzuzünden, kläglich gescheitert sind oder weil man ein richtiges Bier aus dem Supermarkt für 0,65 € für ganze 14 Cent billiger bekommt, als den Datenmüll iBeer für 0,79 €, sondern auch weil ich mir den Arsch lieber mit richtigem Klopapier, als mit einem App aus Apples App-Store abputze.
Mich regt mehr die Preispolitik von Apple bzw. T-Mobile auf. Ich hab im März 2008 noch stolze 400 € für mein Gerät hingeblättert. Damals war es noch was Exklusives. Heute kommt jeder Depp mit einem iPhone daher und das kotzt mich sowas von an. Das ist der Hauptgrund, warum ich kein iPhone 3GS will... nicht mal geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, man sollte sich doch ein Handy nehmen, weil es einem gefällt, und nicht weil es bestimmte Menschen haben, oder nicht.

Naja, ich steh vor der selben Entscheidung, und ich werde meinen Vertrag einfach weiterlaufen lassen, bis das neue Iphone erscheint.

Es gibt ja viele Gerüchte, aber noch nichts handfestes.
 
Selbst wenn man alle Gerüchte bezüglich des 4G für bare Münze nimmt, wird sich nicht viel im Vergleich zum 3G/GS ändern. Eine höhere Auflösung, etwas größer, mehr Speicher, schnellere CPU. Weder wird es wohl eine richtige Tastatur noch eine gravierende Änderung am Betriebssystem geben. Vermutungen, iPhone OS 4 würde echtes Multitasking unterstützen, sind ja mittlerweile wieder als Schuss ins Blaue ohne Wahrheitsgehalt wieder im Keller verschwunden. Weder gibt es einen konkreten Hinweis darauf, noch läuft irgendwo eine Beta.

Was die Preispolitik angeht, so ist es doch vollkommen klar, dass ein Produkt am Ende seines Zyklus billiger als zu Beginn verkauft wird. Das ist doch nicht nur beim iPhone, sondern bei allen Handys so. Wichtig sollten die persönlichen Ansprüche sowie die Zukunftsaussichten der Software sein. Hier sehe ich als iPhone-Besitzer und -Fan Android leider schon ein kleines Stück vor dem iPhone, auch wenn die das Gesamtpaket noch nicht ganz so rund wie bei Apple ist.
 
Ich besitze derzeit auch noch das iPhone 3G, kann meinen Vertrag ab Mai verlängern und weis das ich definitiv nicht das 3GS nehmen werde oder auf die nächste Generation der iPhone warten werden.
Mi geht der AppStore derzeit auch tierisch auf den Geist. Es gibt kaum noch Entwickler die gescheite kostenlose Anwendungen anbieten und ich fühle mich mittlerweile ein wenig in meinen Möglichkeiten eingeschränkt(Keine Datenübertragung via USB, Tethering nur mit derben Aufpreis möglich usw.).
Für mich steht fest das ich im Mai zwar verlängern werde, aber dann das HTC Desire als Handy nehmen werde.

Mich reizt vor allem die Möglichkeit endlich Programme für mich schreiben zu können und das ich dafür extra nen Mac kaufen müsste. So kann ich wenn mir ein kleines Tool fehlt dies eben fix selber schreiben!
Bin derzeit auch schon dabei mich in das Android SDK einzuarbeiten(positiver Nebeneffekt ist das ich auch Java lerne :) ).
 
ich würde jetzt nicht den iphone vertrag verlängern, mitte des jahres juni/juli sollte das neue kommen, dann kann man immern och verlängern und bekommt das neuste phone.

manche leute versteh ich nciht, wieso regt ihr euch über den appstore auf? Nur weil es dort ewig viele apps gibt von denen natürlich auch viele müll sind? Ich finde doch acuh deutschland nciht kacke weil hier viele menschen einen anner mütze haben ;-)

Preispolitik ist sicherlich so ne sache da kann man drüber streiten, ich finde die preise im grossen und ganzen aber okay. Und den anspruch viele sehr gute kostenlose apps zu haben finde ich etwas egoistisch - was meinst du denn wovon die leute die die apps programieren leben sollen?
 
Abaddon4tk schrieb:
manche leute versteh ich nciht, wieso regt ihr euch über den appstore auf? Nur weil es dort ewig viele apps gibt von denen natürlich auch viele müll sind? Ich finde doch acuh deutschland nciht kacke weil hier viele menschen einen anner mütze haben ;-)
Der AppStore ansich ist ja auch gut gemacht. Dagegen sage ich ja auch garnichts.

Abaddon4tk schrieb:
Preispolitik ist sicherlich so ne sache da kann man drüber streiten, ich finde die preise im grossen und ganzen aber okay. Und den anspruch viele sehr gute kostenlose apps zu haben finde ich etwas egoistisch - was meinst du denn wovon die leute die die apps programieren leben sollen?
Einige Programme sind ja auch wirklich ir Geld mehr als wert und die Entwickler haben das Geld auch verdient. Es geht mir nur darum das es hier leider sehr wenige Hobby Entwickler gibt, die ihre Programme dann auch noch kostenlos anbieten. Wenn für kleine Tools, welche in kürzester Zeit programmiert sein dürften 0,79€ verlangt werden fühl ich mich irgendwie verarscht.
Deswegen werde ich auch Android umsteigen um Programme auch mal selber schreiben zu können und dadurch nicht für jeden kack zahlen zu müssen. Ich möchte nämlich auch nicht erst min. 500€ ausgeben müssen um nen Mac zu haben und dadurch vielleicht 120€ sparen zu können.

Und versteh mich nicht falsch, das iPhone und das iPhone OS sind super, nur entsprichen sie nicht mehr meinen Ansprüchen.
 
Fonce schrieb:
Wenn für kleine Tools, welche in kürzester Zeit programmiert sein dürften 0,79€ verlangt werden fühl ich mich irgendwie verarscht.
Naja alle mal schnell programmierten Programme gibt es eigentlich immer mehrfach und dann auch mindestens eine kostenlose Version.
Ich finde die Preis im Appstore sehr gerechtfertigt, kaufe mir immer iTunes Karten wenn die mal wieder 33% reduziert sind und so wird das ganze noch günstiger. Alle Apps für die ich bisher Geld ausgegeben habe waren es auf alle Fälle wert, und mal 0,5€ sind ja nun wirklich nicht alzu viel. :)

Aber wenn man selbst Programme programmiert und keinen Mac hat ist das natürlich verständlich, ein Mac nur zum programmieren lohnt nicht.
 
Jo so mach ich das auch, hab mich bei der Gravis-Aktion eingedeckt und zahl quasi für ne 79ct app nur ~50ct.
Das kann man ma locker fürn App raus tun finde ich wenn man überlegt wo man sonst sein Geld raus haut... das ist ja nicht mal ne Stunde parken.

Aber gut darum gehts hier ja eigentlich nicht.
 
Also ich weiß nicht in welcher Welt ihr lebt... :-)

Sich aufregen weil eine App 79 Cent kostet? Dann lieber selber schreiben?

Welchen Stundenlohn habt ihr? :-)

Klar, es gibt viel Müll im Appstore, aber den muss man sich dann ja auch nicht holen.

Jeder kann verlangen was er will - man muss es ja nicht kaufen.

Aber ich muss ganz ehrlich gestehen, seit dem ich nen iPod habe und den Appstore benutze und gewohnt bin, dass die meisten Apps 79 Cent kosten überleg ich mir bei Apps die z.B. über 2 Euro kosten ob ich die wirklich kaufen soll weil die ja soooo teuer sind :-) Aber da merkt man mal wie verblendet man hier wird - für 2 Euro bekomm ich net mal nen Kaffee.. also bitte.
 
Zumindest mir und vielen, die ich kenne, geht es nicht um die Apps, die 0,79 € oder 4,99 € kosten. Eine gute App ist immer ein paar Euro wert, letztendlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden. Mich stört viel mehr der Schritt der Content-Industrie, bislang kostenlose oder günstige Dinge nur noch für viel Geld zu verkaufen. Ein Paradebeispiel ist doch der Spiegel, der für seine iPhone-Ausgabe nach der Einführungszeit mehr Geld als für die gedruckte verlangt.

Leider ist diese Entwicklung ja nicht auf das iPhone beschränkt, bei eBooks fängt es, zumindest bei deutschen Verlagen, schon genauso an.
 
Hast schon Recht, aber dann kann ja der Verbraucher entscheiden und wenn die Verkäufe ausbleiben, dann dürften die Hersteller ja auch mal reagieren^^

Und die Entscheidung für Apps Geld zu verlangen (egal ob es vorher kostenlos war oder nicht), verstehe ich total - auch ich will mit meiner Arbeit Geld verdienen :-) Und darum gehts halt auch.

Ich finds eh Wahnsinn wieviele Apps kostenlos angeboten werden (und nicht nur die zum Ködern)... wovon leben die Leute?^^ Oder haben die keine anderen Hobbies?
 
balabushka schrieb:
Also ich weiß nicht in welcher Welt ihr lebt... :-)

Sich aufregen weil eine App 79 Cent kostet? Dann lieber selber schreiben?

Welchen Stundenlohn habt ihr? :-)

Klar, es gibt viel Müll im Appstore, aber den muss man sich dann ja auch nicht holen.

Jeder kann verlangen was er will - man muss es ja nicht kaufen.

Aber ich muss ganz ehrlich gestehen, seit dem ich nen iPod habe und den Appstore benutze und gewohnt bin, dass die meisten Apps 79 Cent kosten überleg ich mir bei Apps die z.B. über 2 Euro kosten ob ich die wirklich kaufen soll weil die ja soooo teuer sind :-) Aber da merkt man mal wie verblendet man hier wird - für 2 Euro bekomm ich net mal nen Kaffee.. also bitte.
Ähm derzeit, Stundenlohn = 0€ !
Bin derzeit Student, und da überlegt man sich dann schon zweimal was zu kaufen. und das mit dem "das muss man sich ja nicht holen", ist schön gesagt, aber wie soll ich, wenn es keine kostenlose Testversion eines Programms gibt wissen ob es gescheit ist oder nicht?

balabushka schrieb:
Hast schon Recht, aber dann kann ja der Verbraucher entscheiden und wenn die Verkäufe ausbleiben, dann dürften die Hersteller ja auch mal reagieren^^

Und die Entscheidung für Apps Geld zu verlangen (egal ob es vorher kostenlos war oder nicht), verstehe ich total - auch ich will mit meiner Arbeit Geld verdienen :-) Und darum gehts halt auch.

Ich finds eh Wahnsinn wieviele Apps kostenlos angeboten werden (und nicht nur die zum Ködern)... wovon leben die Leute?^^ Oder haben die keine anderen Hobbies?
Ist Programmieren etwa ein "minderwertiges Hobby" oder wie darf man diesen Beitrag verstehen? :rolleyes:
 
Ich bin beruflich Programmierer - deswegen sind für mich Hobbies was anderes :-)
 
Zurück
Oben