iPhone XS: Speichermanagement plötzlich schlechter?

sinkpäd

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.577
Auf meinem iPhone XS @ 13.3.1 bemerke ich in letzter Zeit, dass es nicht mal Whatsapp dauerhaft im Ram halten kann (zu erkennen am grünen Startscreen beim Öffnen). Eigentlich merkwürdig für eine App, die ja gefühlt 30 mal am Tag geöffnet wird.

Habt ihr zufällig ähnliche Beobachtungen gemacht?
 
Was heißt dauerhaft, ab wann tritt das Problem auf?
Wenn ich auf meinem iPhone SE nach einiger zeit wieder zurück zu Whatsapp wechsle sehe ich kein Startscreen.
 
Coca_Cola schrieb:
Was heißt dauerhaft, ab wann tritt das Problem auf?

Gefühlt, so wenn die App mal zwei Stunden zu war. In der Zwischenzeit wurden aber jetzt nicht zehn andere Apps geöffnet.

Wilhelm14 schrieb:
Wurde das nicht erst extra eingeführt? Oder ist das bei 13.3.1 wieder verbessert worden?

Das war mW nur ein kurzer Bug, der schnell entfernt wurde.
 
Das aggressivere Speichermanagement wurde neu eingeführt und ein grober Bug in 13.3 hat es zunächst komplett eskalieren lassen.
Aber ich finde es selbst mit dem Fix aus 13.3.1 fragwürdig. Geführt starten viele Dinge nun oft langsamer nach Nutzungspausen.
Auf einem ipad air 2 find ich diese Denk-Pausen katastrophal.

Ich kann da keinen Mehrwert erkennen, ausser dass Apple jetzt eine willkommene Ausrede hat, um das air 2 auszusortieren und nicht mehr mit v14 zu versorgen.
 
Das „Problem„ mit dem grünen Screen kam bei mir durch ein WhatsApp Update.
da ist mMn nicht das iOS / iPhone schuld.
 
Wäre auch fast meine Vermutung. Leider kann ich WhatsApp 2.20.11 nur auf einem iPhone 4s begutachten, das dann allerdings kein iOS 13 hat. Aber, auf Android 10 sehe ich in letzter Zeit manchmal kurz einen grau-schwarzen (statt grün wie bei iOS) Schirm mit WhatsApp-Icon. Allerdings so schnell, dass ich mir keine weiteren Gedanken gemacht habe. @bumbklaatt: Ist das nur bei WhatsApp so und ist es wirklich merklich verzögert?
alxa schrieb:
Das kein Bug, sondern ein Feature, was Akku sparen soll. 😉
Ernsthaft, vielleicht müssen die Apps erst alle angepasst werden, damit sie mit dem Feature besser harmonieren.
 
Wilhelm14 schrieb:
Ist das nur bei WhatsApp so und ist es wirklich merklich verzögert?

Mir ist es bisher nur bei Whatsapp aufgefallen und der grüne Startscreen (aka "From Facebook) ist auch nur kurz da. Vielleicht liegt es wirklich an der Appversion aber mir war vorher halt nie aufgefallen, dass das iPhone derart häufig benutzte Apps so schnell aus dem RAM kickt.
 
Wilhelm14 schrieb:
Das kein Bug, sondern ein Feature, was Akku sparen soll. 😉
so wirr hatte ich doch gar nicht formuliert?
gemeint war:
bis 13.2.x : altes Memory Management
13.3: neues Memory Management mit Bug
13.3.1: neues Memory Management ohne Bug
 
Ich habe doch extra einen Zwinker-Smiley angehängt. War also nicht ganz ernst gemeint.
Wenn es bei dir mit 13.3.1, mit angeblich ausgemerztem Bug immer noch schlecht läuft, muss es ja einen anderen Grund geben. Vielleicht macht sich das neue, stromsparende Speichermanagement einfach auf "alten/schwachen" Geräten entsprechend bemerkbar - ganz ohne Bug.
 
da war ich wohl gestern abend schon zu sehr durch mental 😴💤
Hat wohl nicht mehr gereicht den Smiley wahrzunehmen.

Ja, so ist meine Beobachtung bisher: ältere Geräte finden das neue Memory Management etwas ambivalent/ungeil. Geht neuerdings oft unwillig nach dem Aufwecken (ich mein das Gerät. Ich selber bin allerdings auch etwas unwillig direkt nach dem Aufwecken, liegt bei mir evtl. auch am alternden Memory Management).

Wobei zurück zum ursprünglichen Thread: ich hatte das auch mal nach 13.3.1 so ähnlich am iphone XS. Da hat sich auch Safari plötzlich keine CB-Forums-Cookies mehr gemerkt, kaum dass man Apps geswitcht hat, ich musste mich ständig neu einloggen. Nach Reboot gings wieder normal.
 
Das soll jetzt hier nicht in einen Chat-Schlagabtausch ausarten, aber das iPhone 8 würde ich jetzt nicht als "alt" durchgehen lassen. alxa spricht ja vom iPad Air 2, was von 2014 ist. Dein iPhone 8 ist von 2017, also sind das 2 vs. 5 Jahre. (Ich habe jeweils die Erscheinung im Herbst aufgerundet.)
 
Hat jetzt zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber das Air 2 war bzw. ist echt eins der bestgealterten Geräte aus dem iPad Portfolio. Damals bezahlbar, leicht, laminiertes Display, auch heute mit iOS 13 noch gut benutzbar (wenn die Anforderungen nicht zu anspruchsvoll sind).
 
Zurück
Oben