Hi zusammen!
Hab grad 'nen HFS+-formatierten iPod 3G (20GB) bekommen und wollte den natürlich auch gleich unter meinem tollen (
) Gentoo-System zum laufen bringen.
Kernel ist entsprechend gebaut für FireWire und HFS+. Der iPod wird auch beim einstecken als /dev/sdb erkannt, aber
1. es gibt keine Partitionen, sprich kein /dev/sdb1, /dev/sdb2, ... trotzdem lässt sich der iPod per "mount /dev/sdb /mnt/ipod" einbinden und auch drauf zugreifen,
2. gtkpod kackt beim Sync ab und wenn ich das Programm dann gekillt hab, zeigt mir der iPod trotzdem noch "Bitte nicht trennen" an und ich kann ihn nicht unmounten.
Woran könnte das liegen? Gibt es evtl. etwas, das ich vergessen habe?
Tipps von Leuten, die 'nen iPod schon selbst zum laufen gebracht haben?
Wär natürlich auch nett, wenn ihr mir sagen könntet, wie Ubuntu das mounten handhabt, weil dort funktioniert das ja AFAIK recht einwandfrei.
Danke!
Hab grad 'nen HFS+-formatierten iPod 3G (20GB) bekommen und wollte den natürlich auch gleich unter meinem tollen (

Kernel ist entsprechend gebaut für FireWire und HFS+. Der iPod wird auch beim einstecken als /dev/sdb erkannt, aber
1. es gibt keine Partitionen, sprich kein /dev/sdb1, /dev/sdb2, ... trotzdem lässt sich der iPod per "mount /dev/sdb /mnt/ipod" einbinden und auch drauf zugreifen,
2. gtkpod kackt beim Sync ab und wenn ich das Programm dann gekillt hab, zeigt mir der iPod trotzdem noch "Bitte nicht trennen" an und ich kann ihn nicht unmounten.
Woran könnte das liegen? Gibt es evtl. etwas, das ich vergessen habe?
Tipps von Leuten, die 'nen iPod schon selbst zum laufen gebracht haben?
Wär natürlich auch nett, wenn ihr mir sagen könntet, wie Ubuntu das mounten handhabt, weil dort funktioniert das ja AFAIK recht einwandfrei.
Danke!