kennyalive
Admiral
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
Ich habe heute von einem Bekannten zwei iPod mini 1G mit jeweils 4GB Speicher geschenkt bekommen. Einer von beiden gibt Lebenszeichen von sich, lässt sich aufladen, wird von iTunes erkannt und mit Musik bespielen. Dieser funktioniert also. Beim anderen iPod sieht's dagegen nicht so gut aus. Ich bekomme als Antwort nur folgendes Logo:
Dies bedeutet wohl, dass die Batterie tiefentladen oder defekt ist. Er hing jetzt einige Stunden am Netz (der erste iPod startete inzwischen von selbst), bleibt aber weiterhin bei diesem Logo. Ich habe beide iPods anschließend geöffnet und die Batterien ausgetauscht. Nun lässt sich iPod #2 problemlos einschalten und verwenden, iPod #1 ist mit der Batterie von iPod #2 tot. Ich gehe davon aus, dass die Batterie von iPod #2 defekt ist.
Da es sich wohl finanziell nicht lohnt eine neue Batterie zu kaufen, habe ich überlegt den iPod #2 stationär an einer Anlage zu verwenden. Software und Hardware funktionieren ja, die Batterie ist nur defekt. Ich habe gerade ein altes Netzteil von einem Nokia 3310 gefunden (Typ ACP-7E), welches die benötigten 3,7V DC Ausgangsspannung (355mA) liefert. Die Batterie beim iPod mini liefert ebenfalls 3,7V.
Ich habe drei Kabel die aus der Batterie kommen: weiß, schwarz, rot (siehe Anhang). Welche zwei Kabel sind die Spannungsversorgung? Das dritte Kabel ist wohl nur für die Identifizierung der Batterie wichtig. Und was passiert, wenn ich den iPod über Netzspannung betreiben würde und dann das USB-Kabel anschließe? Gibt es da Probleme?
Dies bedeutet wohl, dass die Batterie tiefentladen oder defekt ist. Er hing jetzt einige Stunden am Netz (der erste iPod startete inzwischen von selbst), bleibt aber weiterhin bei diesem Logo. Ich habe beide iPods anschließend geöffnet und die Batterien ausgetauscht. Nun lässt sich iPod #2 problemlos einschalten und verwenden, iPod #1 ist mit der Batterie von iPod #2 tot. Ich gehe davon aus, dass die Batterie von iPod #2 defekt ist.
Da es sich wohl finanziell nicht lohnt eine neue Batterie zu kaufen, habe ich überlegt den iPod #2 stationär an einer Anlage zu verwenden. Software und Hardware funktionieren ja, die Batterie ist nur defekt. Ich habe gerade ein altes Netzteil von einem Nokia 3310 gefunden (Typ ACP-7E), welches die benötigten 3,7V DC Ausgangsspannung (355mA) liefert. Die Batterie beim iPod mini liefert ebenfalls 3,7V.
Ich habe drei Kabel die aus der Batterie kommen: weiß, schwarz, rot (siehe Anhang). Welche zwei Kabel sind die Spannungsversorgung? Das dritte Kabel ist wohl nur für die Identifizierung der Batterie wichtig. Und was passiert, wenn ich den iPod über Netzspannung betreiben würde und dann das USB-Kabel anschließe? Gibt es da Probleme?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: