"IrfanView" statt Win10-"Fotoanzeige"

P

Pfefferstreuer

Gast
Hallo,

In Win 7 ganz simpel: Ich möchte Bilder nur noch mit "IrfanView" öffnen und nicht das Win10-"Fotoanzeige" Tool nutzen.
Wo kann man das vorgeben?

Ich habe im Forum gesucht und gefühlte 2.500 Beiträge zum Thema Bild-Verarbeitung gefunden. Sorry, aber..
 
Start -> Einstellungen -> Apps -> Standard Apps -> Bildanzeige
Nie ein Problem damit gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FGA und (gelöschtes Mitglied)
...einfach installieren und als Standard App für Bilder auswählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pfefferstreuer
In IrfanView
im Menü Options
auf
Set File associations...

Da kannst Du die Dateiendungen auswählen, die IrfanView öffnen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pfefferstreuer
@darthbomber : du redest jetzt aber von den Windows-Einstellungen, oder? Da geht das natürlich, hab ich ja auch geschrieben (ok, hätt noch etwas genauer schreiben können das ich de Windows-Einstellungen mein). Das was nicht geht ist Haggis Vorschlag das über die Optionen von IrfanView zu machen. Programme dürfen nicht mehr selbst die Verknüpfungen verbiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pfefferstreuer und Micha45
@Jesterfox Jo, ich hatte das im Nachgang gemerkt, dass ich Käse geschrieben hab.

Jesterfox schrieb:
Programme dürfen nicht mehr selbst die Verknüpfungen verbiegen.
Da ich das immer bei 7-zip mache, muss ich dir da widersprechen. Ich meine, das ging sogar ohne Admin-Rechte, das für das eigene Nutzerkonto zu tun.

Wenn ich das allerdings für meinen PDF-Reader machen will, zickt Windows rum, bei 7-zip nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pfefferstreuer
Das macht man am besten über den Shell-Kontext.
Rechte Maustaste auf die Grafik, Öffnen mit ..., das Programm auswählen, den Haken unten gesetzt lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pfefferstreuer
darthbomber schrieb:
Da ich das immer bei 7-zip mache, muss ich dir da widersprechen.
Dass das nicht ganz konsistent erscheint hab ich auch schon gemerkt... weiß aber auch noch nicht woran das liegt. Entweder muss man ne neue Api verwenden oder aber es geht nur bei Dateteien die noch keine Verknüpfung hatten (oder es ist nur für bestimmte Dateitypen so, z.B. eben Mediendateien)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pfefferstreuer
Haggis schrieb:
Set File associations...
Funktioniert noch beim Administrator - gerade getestet.

Ja bei Windows 10 ist die Zuordnung des Datei-Typs kompliziert, wenn es nicht direkt von der Applikation vorgenommen wird. Habe es gestern geschafft Firefox als Applikation für das Portable Document Format (.pdf) hinzuzufügen - über die Registry. Nach dem Upgrade auf 1809 wollte Windows immer Edge verwenden.

Windows 10 übernimmt eine Applikation auch als Standard-Applikation wenn genug/bestimmte? Datei-Typen zugeordnet sind, habe ich bei Media Player Classic - BE festgestellt, die nur als Zip-Datei in 'Program Files' entpackt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pfefferstreuer
...einfach installieren und als Standard App für Bilder auswählen.
Klingeling… Win hat ein Problem mit dem Dateityp [JPEG] und auf die Standardanwendung zurückgestellt.
Klingeling… Win hat ein Problem mit dem Dateityp…
Klingeling… Win hat ein Problem mit dem Dateityp…
Das kommt noch ein paar Mal. Schön wäre es ginge es so - es hilft nur der Weg über die manuelle Dateitypzuweisung, anders ist das Sturköpfchen nicht zu überzeugen.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pfefferstreuer
Hallo,
keine Ahnung, bzw. nur eine Vermutung, weshalb mein jüngster Beitrag zum Thema gelöscht wurde.

Historie: Ich hatte geschrieben, dass ich nicht der Typ bin, der nach einer Anfrage wg. eines Fehlers in einem Forum darauf wartet, dass jemand mit einer Lösung um "die Ecke" kommt.

Ich recherchiere weiter und suche selbst nach einer Lösung, bzw. Fehlerursache.

Ein blindes Huhn... Ich fand eine App, die IrfanView ohne Verrenkungen in Win10 implementiert.

https://www.chip.de/downloads/IrfanView-Windows-10-App_117419361.html

!->Weil es sonst keiner macht, feierte ich mich selbst und besaß die Dreistigkeit mich zum Konteradmiral, besser Verteidigungs-Minister ernennen.<-!

Eine Amtsanmaßung. Aber der Link stimmt! Immerhin.

Also muss der Grund der Löschung meines Betrages, inhaltlich meiner Selbst-Beförderung zum Verteidigungs-Minister zu tun haben. Zu meiner Verteidigung (passt) möchte ich anführen, dass die heutige Verteidigungsministerin immer noch rätselt, weshalb Typen mit Sternen auf den Schultern immer "strammstehen" und sich mit der flachen Hand vor ihre Stirn schlagen.

Ich habe mich selbst befördert, ergo degradiere ich mich Kraft meines erschlichenen Amtes zum Schütze Arsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben