Irgend 'ne Chance eine ATI X700 Mobile selbst zu reparieren?

Rainer Wein

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
85
Ich kann löten und schrauben, weiß aber leider nicht was genau bei einer Grafikkarte wie der X700 kaputt gehen könnte. Scheint bei diesem Modell öfter vorzukommen, Notebook ist ein Amilo M1437G.
 
Hast du's schon mal mit der Backofenmethode versucht?
 
Was hast du denn für Probleme mit der Karte ?
Wenn du schon nicht genau weisst, was kaputt ist... wie willst dus dann reparieren ???

PS: Laptop in den Backofen ist ne schlechte Idee... ;-)
 
Hallo, die Karte macht die typischen Graka-Fehler, die man so kennt. Komische bunte Muster und wenn der Windows-Desktop erscheinen sollte, bleibt der Bildschirm schwarz. Von der Backofen-Methode habe ich schon gehört, möchte das aber lieber nicht probieren. Gibt es eine Quelle wo man evtl. nur den Grafikchip kaufen kann?
 
da wirste schlechte karten haben .. weil der grafikchip auf dem MB des NB ist.. und den wirste nicht abbekommen höchstens mit gewalt dann ist er aber im eimer backen wirste auch nicht können da musste ja dann das ganze MB reinmachen

probier mal ätere treiber
 
Kauf dir die Karte doch einfach neu. Gibt sicherlich auf Ebay auch einige die die Teil verscherbeln.
Oder besseren Ersatz--> man muss aber auch darauf achten, dass alles reinpassen.

Ansonsten dürfte GPU selber auflöten recht schwer sein.

edit:
gut die GPU scheint verlötet zu sein und kein eigenes PCB zu haben .
DAnn fällt mein Vorschlag heraus.
 
Selecta schrieb:
PS: Laptop in den Backofen ist ne schlechte Idee... ;-)
Ich meinte auch nur das Mainboard für sich und am besten nicht bei 200°C. Ich weiß nicht genau wie sie funktioniert, ich glaube mich aber erinnern zu können, dass man defekte Grafikkarten im Ofen bei 100°C (oder waren's 50°C) und 10 Minuten "Garzeit" von defekten Lötstellen befreien kann.
 
Danke Jungs, hab mich jetzt doch für einen Reparaturservice bei Ebay entschieden, kostet 50 Mücken, ist ja nicht mein Geld, sondern das der Freundin, haha.. sie wollte mir damals ja nicht glauben, daß Notebooks schneller kaputtgehen und die Teile viel teurer sind, jetzt glaubt s'es.
 
Zurück
Oben