Hallo.
Ich habe zwei Lenovo Thinkpads E15 mit unterschiedlicher Ausstattung.
Bei beiden läuft alles super, es sei denn, ich stecke per HDMI ein zweites Display an. Egal ob ich damit die Anzeige erweiterte oder nur dupliziere, wird das bewegen von Fenstern über Windows 10 erschreckend langsam, ebenso alles andere. Präsentieren wird so nervig.
Mein uralter, 10 Jahre alter Laptop hat das nicht, selbst bei einem sekundären 4k Display ist keinerlei Verzögerung zu erkennen.
Da in 10 Jahren wohl keine gravierenden Rückschritte gemacht wurden, muss ich wohl etwas falsch machen?
Über Hilfe bin ich sehr dankbar.
Ausstattung:
Lenovo ThinkPad E15, 1920x1080
Core i7 11th Gen, 16GB Ram,
Intel Iris XE (dazu auf einen Rechner eine GeForce als 2. GPU, die aber nur für 3D aktivierbar scheint). Thunderbolt 4, dazu HDMI Schnittstelle.
Was ich schon probiert habe:
Danke!
Ich habe zwei Lenovo Thinkpads E15 mit unterschiedlicher Ausstattung.
Bei beiden läuft alles super, es sei denn, ich stecke per HDMI ein zweites Display an. Egal ob ich damit die Anzeige erweiterte oder nur dupliziere, wird das bewegen von Fenstern über Windows 10 erschreckend langsam, ebenso alles andere. Präsentieren wird so nervig.
Mein uralter, 10 Jahre alter Laptop hat das nicht, selbst bei einem sekundären 4k Display ist keinerlei Verzögerung zu erkennen.
Da in 10 Jahren wohl keine gravierenden Rückschritte gemacht wurden, muss ich wohl etwas falsch machen?
Über Hilfe bin ich sehr dankbar.
Ausstattung:
Lenovo ThinkPad E15, 1920x1080
Core i7 11th Gen, 16GB Ram,
Intel Iris XE (dazu auf einen Rechner eine GeForce als 2. GPU, die aber nur für 3D aktivierbar scheint). Thunderbolt 4, dazu HDMI Schnittstelle.
Was ich schon probiert habe:
- unterschiedliche Displays, unterschiedliche Kabel
- unterschiedliche Auflösungen
- Alle Treiber und Windows Updates aktuell
- Bios angesehen aber nichts gefunden
- USB-C Hub mit HDMI Schnittstelle statt HDMI direkt aus dem Laptop
Danke!