IRQ Problem auf Asus P5b

Sherman123

Fleet Admiral
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
12.341
Meine Soundkarte ist im zweiten Slot unter der Grafikkarte, dann kommt meine Controller Karte.

Wenn jemand übers Netzwerk auf meinen Computer zugreift, und ich gleichzeitig ein paar Lieder abspiele (es spielt keine Rolle, ob die Musikquelle Video, CD oder mp3 ist) fängt als erstes der Sound zum stocken an. Nach einige Sekunden hört der Sound ganz auf und der Mediaplayer hängt. Ab hier kann ich dann so gut wie nichts mehr tun. Task Manager öffnet sich nach einiger Verzögerung, Firefox und Co. auch.

Wenn der Netzwerkzgriff zu lange dauert, bzw. ich es nicht rechtzeitig schaffe den Mediaplayer zu schließen, kommt ein Bluescreen. IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL
Wird die Soundkarte nicht verwendet, so verlangsamt selbst exzessiver Netzwerkzugriff meinen Computer nur kaum.

Netzwerkkarte Onboard belegt bei mir IRQ19
X-Fi belegt IRQ22

Im Bios kann ich nur bis 11 Reservieren. ACPI 2.0 ist aktiviert. X-Fi und Controller Karte lassen sich aus Verkabelungsgründen nur sehr schwer vertauschen.

Nochmal eine Veranschaulichung meiner Steckkarten:
PCIe1x
Grafikkarte
Grafikkarte
X-Fi
IDE Controller
PCIe1x
PCIe1x
 
Hat dennn niemand ein Lösung parat??
Im schlimmsten Fall werde ich mir bald ein neues Mainboard kaufen müssen. Gibt es sonst noch irgendeine Alternative? Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem P5B.

Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen, wenn es wirklich keine Abhilfe für dieses Problem gibt?

Eigentlich dachte ich, dass es seit dem 975er keine IRQ Probleme mehr gibt. Wieso habe ich dann eines?? Meine Konfiguration ist doch nicht sooo ungewühnlich.:(
 
onbaord sound hast du bestimmt deaktiviert oder?
und wie siehts aus mit dem seriellen anschluss?
wird der benötigt? wenn nicht abschalten und einen irq dazubekommen.
p5b ist doch 965 oder?
 
Ja P5B ist 965.
Serieller -, Paraleller Anschluss und Onboard Sound sind deaktiviert.
Eigentlich teilt sich kein Gerät einen IRQ mit einem anderen, trotzdem kommt dieser Fehler jedesmal, wenn ich Musik abspiele und übers Netzwerk etwas lade.:(

EDIT: Netzwerkkarte belegt IRQ 19, Intel(R) ICH8 2 Port Serial ATA Storage Controller auch. Vielleicht liegt da der Wurm. Was passiert wenn ich diesen Controller im BIOS deaktiviere? Dann habe ich meine SATA Platten nicht mehr, oder? Wieso tritt das Problem auch nur auf, wenn ich Musik höre? Oder war das jedesmal reiner Zufall??
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber sind alle auf dem neuesten Stand. (hab Windows erst vor 2 Wochen komplett neu aufgesetzt)

Ein anderer Player hilft nicht. Aber mittlerweile bin ich mir nicht einmal mehr 100% sicher, ob die Abstürze wirklich nur wegen der Soundkarte auftraten. Die meiste Zeit läuft bei mir irgendein Player im Hintergrund, somit könnte es auch reiner Zufall gewesen sein.

Wie gesagt, lediglich Netzwerkkarte und Intel(R) ICH8 2 Port Serial ATA Storage Controller teilen sich ein IRQ.

Meinst du, dass ein BIOS Update helfen könnte?
 
zumindest sollte man dem neuen Bios eine Chance geben. Du hast hoffentlich nicht nur bei Windows XP (+SP2) sondern auch bei Asus und Intel(Chipsatz) nach neueren Treibern gesucht.
 
Natürlich habe ich die neuesten Treiber drauf. Bin ja kein noob.:p
Ich probier am Wochenende ein BIOS Update. Ich habe morgen ein Prüfung und ich brauche den PC zum Lernen, daher möchte ich jetzt nichts verändern.
 
Zurück
Oben