vycanismajoris
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 21
Hallo liebe CB-Community,
ich bin etwas unsicher, ob mein antikes Problem nicht doch in der Notebook-Sektion besser aufgehoben ist, aber ich probier's jetzt einfach mal hier, weil ich den Grund eher innerhalb von Windows 10 vermute. Worum geht's?
Ich habe hier ein uraltes Medion-Notebook von 2005, ein MD 95800 (32-bit CPU mit NX-Bit), daher sprach ich eingangs von "antikem Problem". Auf diesem laufen sowohl Windows 8.1 als auch Manjaro Linux im Dual Boot mit Grub, beide ohne Probleme. Vor etwa zwei, drei Jahren habe ich dem Gerät neuen RAM spendiert – 2GB war das vom Mainboard her maximal mögliche.
Etwa 2017 habe ich dank neuem RAM erfolgreich Windows 10 installieren können (wahrscheinlich Version 1709), ab 1803 gabs dann Probleme: Ein Update aus dem System heraus ergab im Gerätemanager zahllose Warnmeldungen über nicht ausreichend verfügbare Ressourcen. Also legte ich das Projekt auf Eis und habe jetzt mal wieder eine frische Installation mit Version 1903 versucht, welche wie vorherige Versuche mit dem Fehler "IRQL NOT LESS OR EQUAL" abbrachen, egal ob via DVD oder USB-Stick. Die laut Microsoft minimalen Systemvoraussetzungen für Windows 10 sind erfüllt, soweit ich weiß.
Eine Internetrecherche ergab, dass dieser Fehler oft auf einen Fehler im RAM hinweist. Also Memtest86+ 5.01 angeschmissen, welches mittlerweile schon seit über 19,5 Stunden und 12 Durchläufen ohne einen einzigen Fehler läuft. Die Wahrscheinlichkeit eines RAM-Fehlers würde ich also mal vorsichtig als sehr gering einschätzen. Zudem habe ich versucht, im BIOS alle mögliche Hardware zu deaktivieren, um Ressourcen freizumachen: On-Board-Bluetooth und -WiFi deaktiviert etc. – kein Erfolg.
Da meine bisher installierten Betriebssysteme ohne Probleme laufen und dies auch auf die ersten Windows 10-Versionen zutraf, weiß ich jetzt nicht mehr weiter. Natürlich ist mir bewusst, dass dieses Notebook mittlerweile hoffnungslos veraltet ist; es geht mir mehr um eine Art "Proof of Concept" und um ein Dazulernen. Habt ihr also noch einen Tipp für mich, außer 8.1 und / oder Linux so lange wie möglich zu benutzen und das Ding dann endlich in die Tonne zu schmeißen?![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Viele Grüße,
Sascha
ich bin etwas unsicher, ob mein antikes Problem nicht doch in der Notebook-Sektion besser aufgehoben ist, aber ich probier's jetzt einfach mal hier, weil ich den Grund eher innerhalb von Windows 10 vermute. Worum geht's?
Ich habe hier ein uraltes Medion-Notebook von 2005, ein MD 95800 (32-bit CPU mit NX-Bit), daher sprach ich eingangs von "antikem Problem". Auf diesem laufen sowohl Windows 8.1 als auch Manjaro Linux im Dual Boot mit Grub, beide ohne Probleme. Vor etwa zwei, drei Jahren habe ich dem Gerät neuen RAM spendiert – 2GB war das vom Mainboard her maximal mögliche.
Etwa 2017 habe ich dank neuem RAM erfolgreich Windows 10 installieren können (wahrscheinlich Version 1709), ab 1803 gabs dann Probleme: Ein Update aus dem System heraus ergab im Gerätemanager zahllose Warnmeldungen über nicht ausreichend verfügbare Ressourcen. Also legte ich das Projekt auf Eis und habe jetzt mal wieder eine frische Installation mit Version 1903 versucht, welche wie vorherige Versuche mit dem Fehler "IRQL NOT LESS OR EQUAL" abbrachen, egal ob via DVD oder USB-Stick. Die laut Microsoft minimalen Systemvoraussetzungen für Windows 10 sind erfüllt, soweit ich weiß.
Eine Internetrecherche ergab, dass dieser Fehler oft auf einen Fehler im RAM hinweist. Also Memtest86+ 5.01 angeschmissen, welches mittlerweile schon seit über 19,5 Stunden und 12 Durchläufen ohne einen einzigen Fehler läuft. Die Wahrscheinlichkeit eines RAM-Fehlers würde ich also mal vorsichtig als sehr gering einschätzen. Zudem habe ich versucht, im BIOS alle mögliche Hardware zu deaktivieren, um Ressourcen freizumachen: On-Board-Bluetooth und -WiFi deaktiviert etc. – kein Erfolg.
Da meine bisher installierten Betriebssysteme ohne Probleme laufen und dies auch auf die ersten Windows 10-Versionen zutraf, weiß ich jetzt nicht mehr weiter. Natürlich ist mir bewusst, dass dieses Notebook mittlerweile hoffnungslos veraltet ist; es geht mir mehr um eine Art "Proof of Concept" und um ein Dazulernen. Habt ihr also noch einen Tipp für mich, außer 8.1 und / oder Linux so lange wie möglich zu benutzen und das Ding dann endlich in die Tonne zu schmeißen?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Viele Grüße,
Sascha