Hi @all!
Benutze zur Zeit die ISDN-Software RVS-lite in Verbindung mit einem RVS ISDN-Modem. Kann damit faxen, Anrufe beantworten usw. .
1.)
Leider ist eine Kanalbündelung damit unmöglich.
Wie kann ich dass trotzdem hinbekommen (ohne mir die Pro-Variante der Software kaufen zu müssen
)?
2.)
Würde gerne aus abrechnungstechnischen Gründen mich jeweils mit verschiedenen MSN-Nummern einwählen.
Das Menü habe ich in den Einstellungen des CommCenters gefunden (Dienste -> Protokoll -> Eigenschaften -> eigene Rufnummer für ausgehende Verbindungen). Leider ist das Menü blockiert (grau hinterlegt und unanklickbar).
Gibt es einen anderen Weg, um zwischen den Nummern für ausgehende Verbindungen zu wechseln?
Benutze als Front End den Smartsurfer 2000. Würde ihn auch gerne weiterbenutzen und nicht alle Internet-ISDN-Verbindungen per Hand konfigurieren.
3.)
Habt Ihr Vorschläge für Softwarealternativen? Freeware wäre natürlich prima!
Vielen Dank für Euere Antworten im Voraus!
Gruß
sunzi
_____________________________________________
_____________________________________________
EDIT:
O.K., eins nach dem anderen.
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich mit dieser Software (oder auch durch Einstellungen im System) eine Kanalbündelung hinbekomme?
In den Eigenschaften zur DFÜ-Verbindung ist als maximale Geschwindigkeit "115200" bereits eingestellt. Daran liegt es nicht. Finde in der Software auch die Capi-Treiberanzeige.
Beide Kanäle sind vorhanden und eigentlich fehlerfrei. Kann jedoch keinen "Schalter" in der Software finden, um eine Kanalbündelung herbeizuführen.
Habt Ihr Alternativideen?
Gruß
sunzi
Benutze zur Zeit die ISDN-Software RVS-lite in Verbindung mit einem RVS ISDN-Modem. Kann damit faxen, Anrufe beantworten usw. .
1.)
Leider ist eine Kanalbündelung damit unmöglich.
Wie kann ich dass trotzdem hinbekommen (ohne mir die Pro-Variante der Software kaufen zu müssen

2.)
Würde gerne aus abrechnungstechnischen Gründen mich jeweils mit verschiedenen MSN-Nummern einwählen.
Das Menü habe ich in den Einstellungen des CommCenters gefunden (Dienste -> Protokoll -> Eigenschaften -> eigene Rufnummer für ausgehende Verbindungen). Leider ist das Menü blockiert (grau hinterlegt und unanklickbar).
Gibt es einen anderen Weg, um zwischen den Nummern für ausgehende Verbindungen zu wechseln?
Benutze als Front End den Smartsurfer 2000. Würde ihn auch gerne weiterbenutzen und nicht alle Internet-ISDN-Verbindungen per Hand konfigurieren.
3.)
Habt Ihr Vorschläge für Softwarealternativen? Freeware wäre natürlich prima!
Vielen Dank für Euere Antworten im Voraus!
Gruß
sunzi
_____________________________________________
_____________________________________________
EDIT:
O.K., eins nach dem anderen.
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich mit dieser Software (oder auch durch Einstellungen im System) eine Kanalbündelung hinbekomme?
In den Eigenschaften zur DFÜ-Verbindung ist als maximale Geschwindigkeit "115200" bereits eingestellt. Daran liegt es nicht. Finde in der Software auch die Capi-Treiberanzeige.
Beide Kanäle sind vorhanden und eigentlich fehlerfrei. Kann jedoch keinen "Schalter" in der Software finden, um eine Kanalbündelung herbeizuführen.
Habt Ihr Alternativideen?
Gruß
sunzi
Zuletzt bearbeitet: