Ist das alles passiv kühlbar?

da_jupp

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
367
Ich möchte mir gerne eine komplett passive WaKü zulegen.
Kühlen möchte ich damit:

CPU(E6850, Standardtakt, evtl. aber auch OC)
Mainboard(Asus Maximus Formula, 1xNB, 1xSB, 2xSpaWa)
GPU(8800GTX, OC Version von MSI)

evtl. noch den Speicher, je nach Bedarf, wenn ich ihn aber mit 1,8V laufen lasse, muss es nicht unbedingt sein.

Gibt es Radiatoren, die dieses komplette System anständig passiv kühlen können? Wenn ja welche?

Gruß
da_jupp
 
Ja gibt es. Mora 2 heißt der. Will ich mir auch kaufen.

Mfg OC_Master
 
Mir macht halt die 8800GTX ein bischen sorgen, da sie schon ein ordentlich Hitzkopf ist, habe ich so meine Zweifel bei einem passiven Radiator...
 
Passiv Kühlen?!?! wiso wilst du passiv -.- es gibt sehr gute Aktivkühler die sehr leise sind Core z.B. Zalman aber nur die ganz grosssen Kühler nehmen *gg* oder sonst Wasserkülung kan man Graka CPU NB kühlen
 
Du solltest aber trotzdem min. 1 Lüfter hinten am Gehäuse anbringen der für einen kleinen Lufthauch im Gehäuse sorgt.
Viele Komponenten benötigen, obowhl sie keinen Kühlkörper haben, dennoch einen kleinen Luftzug.
 
Ein Mora ist kein bißchen für Passiv Betrieb ausgelegt!
Schraub doch einfach ein paar Lüfter aufn Mora und regel
sie auf 5 Volt runter.Hören tust du die Lüfter nicht mehr und
die Kühlleistung ist auch unglaublich gut.
 
naja ich habe zwar die 8800GTX als lauteste Komponente im System aber auch die 120mm Noctua Lüfter (800RPM Serie) hört man noch stark aus dem System raus.
Gegen einen großen Passivkühler würde bei mir nichts sprechen, da der PC da stehen bleibt wo er ist (nix mit LAN usw.).
Pumpe und AGB bleibt im Gehäuse und ein großer passiver Radiator kann unter dem Schreibtisch dann an der Mauer befestigt werden. Hat vllt. auch den Vorteil, dass das massive Mauerwerk bei der Kühlung "mithilft".
Für den normalen Desktopbetrieb, Videos und Musikhören, dürfte die passive Variante ausreichen denke ich und für Spiele ala Crysis oder HL2 kann ich dann meine Noctuas mit 5V montieren und mit Speedfan oder Lüftersteuerung regeln.

Jedoch möchte ich schon das Maximum an Passivbetrieb rausholen, also den bestmöglichen Passivradiator verwenden.
Gibt es Alternativen zum Cape Cora, Innovatek Konvekt-O-Matic und dem Mora2?
Bzw. welcher ist am besten für Passivbetrieb?

Gruß
da_jupp
 
kleinDENGO schrieb:
Ein Mora ist kein bißchen für Passiv Betrieb ausgelegt!
So ein Blödsinn, das Gerücht wurde mal von irgendnem "Spezi" in die Welt gesetzt und seit dem hält sich das hartnäckig. So ein riesen Radi soll also als aktiver und nicht als passiver Radi konzipiert worden sein:p Wie wärs mal die Produktbeschreibung des Herstellers zu lesen: "Die Lamellen des MO-RAs sind speziell auf einem passiven Einsatz optimiert." Kann ich nur bestätigen. Ich kühl mit dem Teil auch (fast) obrige Hardware, und es gibt null Probs damit! Gehäuselüfter brauchste dann auch nicht mehr, da die meiste Abwärme ja direkt nach draussen transportiert wird. Das Gehäuse bleibt schön kühl.
 
Ja das ist Problemlos passiv kühlbar.
Ich habe meinen E8400 auf 3.9ghz übertaktet und meine GTX ebenfalls übertaktet, beides läuft passiv mit mora2 und einem innovatek maxi radiator.
wassertemperatur im sommer ca. 37° unter last bei 30°C raumtemperatur, aktiv bringe ich die wassertemp auf 31°C runter.
 
@Konsolenhasser: Das ist die Wahrheit. Aufgrund seiner Fläche kühlt er auch passiv dementsprechend aber im Vergleich zu einem wirklich passiv Kühler hat er null Chance.
 
du weisst schon das der Innovatek Maxi auch ein passiv radi ist und viel schlechter als der mora2 ist oder?
wieso das der innovatek ultra so viel besser geworden ist, obwohl er weniger rippen hat als der Maxi liegt einfach daran, dass der abstand der rippen vergrössert wurde und jetzt die wärme besser an die umgebung abgegeben werden kann und nicht zwischen den kühlrippen staut.

der innovatek ultra ist nun einmal neuer als der mora2. es gibt andere passiv radiatoren, welche massiv schlechter sind als der innovatek ultra oder mora2, das heisst jetzt aber nicht das die alten passivradis plötzlich keine passiv radis mehr sind oder? denn das behauptest du jetzt beim mora2 - früher war es ein passiv radi und jetzt gibt es bessere passiv radis.
bei jedem radiator wird die kühlleistung vergrössert, wenn er aktiv gekühlt wird.
 
Zurück
Oben