Ist das ein Virus?: Zeichenfolge wird automatisch erzeugt

hubig

Cadet 1st Year
Registriert
März 2022
Beiträge
15
Seit ca. 3 Monaten passiert es sehr oft nachdem der Laptop einige Minuten eingeschaltet ist, dass plötzlich wie von Geisterhand eine unendliche Zeichenfolge selbständig dort eingegeben wird, wo sich gerade der Cursor befindet. Auch wenn ich zB. In eine andere Anwendung wechsle, passiert dort dasselbe. Es ist nicht zustoppen. Es ist jeweils immer nur ein Zeichen (zB. : aaaaaaaaaaaaaaaaa oder @@@@@@@@@@@@@@@@@, usw.

Es hilft nur, der Neustart des Laptop. Dann passiert aber oft dasselbe, aber mit einem anderen Zeichen. Manchmal dauert es auch ein paar Stunden bis das Problem auftritt, manchmal garnicht.

  • Problem tritt nur auf mit Funktatstatur (Logitech MK270)
  • Problem tritt nicht auf wenn Tastatur des Laptop benutzt wird
  • Habe nun eine neue Tastatur und Maus (selber Typ) gekauft = selbes Problem
Die ganze Hardwarekonfiguration ist seit langem uverändert (Laptop, Tastatur, Maus, Monitor)

Wer kann helfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du es mal mit einer kabelgebundenen Tastatur versucht? So ein bisschen klingt es danach als würde der Empfänger die Signale der Tastatur nicht richtig erhalten/verarbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xippe, Azghul0815 und stefan92x
Anderes Tastatur Modell probieren?
 
Ich hab hier auch eine Logitech MK270, bei der das Problem auftritt - aber ganz sporadisch, eher so einmal im Quartal. Vermute auch, dass sich der Empfänger da "verschluckt". Zumindest bei mir passierte das auch immer nur, wenn ich mich damit ganz hinten auf der Tastatur hinlümmel (wo die Funkverbindung zum PC im Schrank vielleicht schon schwächer wird).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Das klingt für mich für den Idealfall für den Test an einem Linux Live System. Tritt hier der Fehler auch auf ist es ein Hardwarefehler. Ansonsten Software.
 
Ein bisschen Googeln verrät, dass du mit diesem Problem (mit diesem Modell) nicht alleine bist. Auch wenn es nicht hilft, ist es doch eine wichtige Erkenntnis. Was nun aber tun? USB-Port wechseln, Treiber aktuell halten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow und SpamBot
Gut, werde die Tips mal berücksichtigen/anwenden. Gebe demnächst mal Rückmeldung.

Vielen Dank soweit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Highping
hubig schrieb:
  • Problem tritt nur auf mit Funktatstatur (Logitech MK270)
  • Problem tritt nicht auf wenn Tastatur des Laptop benutzt wird
Dann liegt es an der Funktastatur.
Wäre jetzt auch nix, was nicht durch eine Funkstörung verursacht werden könnte. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
ist der nano empfänger an eine usb3 port angeschlossen?
ist dreck im port oder an dem nanoding?
benutzt du nortonkasperlibitdefenderavira?
sind neue batterien in der tastatur?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
@chrigu Erste Frage - berechtigt, aber bei dem Fehlerbild eigenartig.
Zweite Frage - ernst gemeint? Wackelkontakt??
Dritte Frage - Totschlagargumentation ohne einen Funken Substanz.
Vierte Frage - dann wäre es die Tastatur selbst. Das wäre in der Tat zu prüfen.

CN8
 
Könnte auch an einem Gerät in der Nähe liegen was den Dongle stört,
 
Zurück
Oben