Ist das OnePlus 5 trotz bekannter Verarbeitungsmängel und umstrittener Garantie ....

Mr.Morgan

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
109
Hallo!
Ich möchte von einem iPhone 6s Plus zu Android wechseln und habe mir das OP5 rausgeguckt. Mit 128GB und etwas übertriebenen 8 GB RAM für 550€ schon interessant. Wichtig vor allem schnelle und lange Updatezyklen.
Nun habe ich in einem Androidforum und auch im OnePlus-Forum gelesen, dass es ( nur bei den ersten ausgelieferten Geräten ??? ) zu Lackabplatzern an der Kamera und wackeligen Tasten gekommen ist. Diese Mängel waren bereits bei Auslieferung vorhanden.
Hat jemand von Euch das Gerät und kann diese Mängel bestätigen oder widerlegen?

Und wie sieht es mit der Garantie bzw. Gewährleistung aus? Ich meine, gelesen zu haben, dass OP nur in die Gewährleistung geht. Eine " richtige Garantie " von 2 Jahren gibt es anscheinend gar nicht.

Wäre für weitere Infos dankbar, vielleicht auch von Nutzern des OP5.
 
Schon mal besten Dank! Hätte ich auch selber drauf kommen können, in die AGB's zu schauen :rolleyes:
 
Lackaplatzer sind aber ein Mangel am Produkt. Gehe hier nicht auf die Garantie ein sondern nutze dein Gewährleistungsrecht beim Händler. Elektroartikel sind 2 Jahre geschützt ( das erste halbe Jahr muss der Händler dir beweisen dass du es warst, danach im Zweifelsfall du dem Händler nachweisen das der Mangel schon bestand.)
Das große A nimmt in den 2 Jahren eigentlich alles zurück.
MM und Saturn hingegen sehr streng bei Handys meiner Erfahrung nach.

Wenn du auf nimmer sicher gehen willst bestell online, dann kannst du sogar ohne Angabe von Gründen die Bestellung bei nicht gefallen zurück senden.
 
Habe mir das OP5 (die 6GB Variante) direkt zum Verkaufsstart bestellt und hatte/habe keinerlei Mängel an der Hardware. Auch von den Akkulaufzeit-Problemen, die wohl manche in den ersten Tagen hatten (wurde inzwischen gepatched) habe ich nichts bemerkt.

Ich hatte nur mal einen Bug, wenn man im Ausland, mit aktivem Datenroaming das WLAN verlässt. Dann schaltete es nicht immer automatisch auf die Mobile Datenverbindung um. Hier muss ich aber den Support loben, der mir sehr schnell und kompetent geholfen hat. Und nachdem der erste Vorschlag nicht gleich funktioniert hat, wurde ich auch (von ihnen aus) sofort, ohne 10x betteln zu müssen an einen Techniker weitergeleitet.

Letztendlich bin ich aber nur ein Fall. Da ich mich durch meine positive Erfahrung nicht informiert habe über was sich andere beschweren, kenne ich die Statistik dazu nicht. Wenn das aber schon ein Verarbeitungsmangel wäre, also schon beim Auspacken zu sehen ist, dann kannst du das Teil ohne Angabe von Gründen zurück schicken und bekommst dein Geld zurück. Kein Risiko also in der Hinsicht.
 
Schnelle und lange Updatezyklen? Schnell ja, aber lange? Ist für mich inzwischen eher Mythos als Tatsache bei OnePlus...
Das 2015 erschienene OnePlus 2 hat kein (versprochenes) Nougat Update erhalten, beim OnePlus 3 bzw 3T aus letzten Jahr soll nach Android 8 ebenfalls Schluss sein... Das ist einfach nur ein schlechter Scherz
 
Zurück
Oben