Ist das PC350 sein Geld wirklich wert? / Soundkarte PCIe-PCI

hKing

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.143
Hallo allerseits,

die Headline sagt ja schon alles...:cool_alt:

Ich will von meinem mittlerweile 3 Jahre alten Logitech HEadset umsteigen und hab mir überlegt, das PC350 von Sennheiser zu kaufen.
Der Preis ist meiner Meinung nach etwas happig, auch wenn es eben Sennheiser ist.

Da ich nicht nur ausschließlich zocke, sondern gern und oft auch mal Musik neben dem Internet-surfen höre, suche ich ein Headset, was sowohl beim Zocken als auch beim Musik hören einen exzellenten Klang bieten.

Anschließen werde ich das HS dann an eine XFI Titanium oder dergleichen....

Da wären wir schon bei meiner zweiten Frage:


Die XFI Titanium ist ja eine PCIe 1x Soundkarte. Mein Problem ist, das der Lüfter meiner GTX260BE so groß ist, dass er beide PCIe 1x Slots verdeckt.

Ist es nun möglich, die Karte auch über einen normalen PCI-Slot zu betreiben?
Geht hier Leistung/Qualität oder so flöten?

Danke für eure Tipps! ;)
 
Wenn du viel Musik hörst, ist das PC 350 nicht die optimale Wahl. Mit einem Hifi-Kopfhörer + separatem Mikro bist du besser beraten. Je nachdem, wie hoch dein Budget ist, sind u.a. folgende Kopfhörer zu empfehlen: AKG K 530 (der Preis-Leistungs-Tipp), 601, 701, beyerdynamic DT 770, 880, 990, Sennheiser HD 555, 595, 600, 650. Wobei für die Topmodelle teilweise ein Kopfhörerverstärker sehr sinnvoll ist. Als Mikro wird das Zalman ZM-MIC1 gerne empfohlen.

Nein, PCIe und PCI sind zueinander nicht kompatibel.

Edit
Das beste Gamer-Headset auf dem Markt, das auch hohen Ansprüchen bei Musik genügen sollte, ist das beyerdynamic MMX 300. Das basiert auf dem DT 770, ist aber deutlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, eigentlich hör ich schon viel Musik....

Wie wäre es denn dann mit dem PC161 bzw. PC166?

Ich möchte auf jeden Fall ein Headset, einen Kopfhörer und zusätzlich noch ein Mikrofon finde nicht gerade eine "super" Lösung...
 
Das PC 161 ist klanglich mit das beste Gamer-Headset in seiner Preisklasse, mit einem guten Hifi-Kopfhörer kann es natürlich nicht mithalten. Der USB-Soundchip vom PC 166 ist in etwa auf dem Niveau von gutem Onboard-Sound, kommt aber natürlich bei weitem nicht an eine X-Fi ran.
 
Hm ok, ich glaub dann hol ich mir das PC161 zusammen mit der XFI Extreme Gamer, die passt in einen PCI-Slot...
 
Ich kann mir da nur anschließen... habe gerade das Sennheiser auf den Ohren und bin total zufrieden... manchmal juckt das iwie ein bisschen unter dem Schaumstoff aber sonst isses super...

lg Lomoch

PS: und nein ... weder Läuse noch Flöhe ;)
 
Wenn du noch irgendwie an eine XtremeMusic kommst, ist die der Gamer vorzuziehen. Aber Finger weg von der Audio.
 
Eine Kopfhörer/Mikro-Kombi wäre die beste Wahl. ..Ich weiß, ich bin ja schon fast ein Patriot dieses Kopfhörers ;): Nehm' den Denon AH D1001 + das Zalman Mikro. Aber natürlich ist auch der Sennheiser HD 595 wegen seiner Luftigkeit und Räumlichkeit eine Alternative.^^

Wenn dir trotzdem so eine kombi nicht ins Haus kommt, empfehle ich dir das Sennheiser PC 161. Gegenüber dem PC 350 hat es klanglich praktisch keine Nachteile und kostet deutlich weniger.

Bei der Reihenfolge der X-Fi-PCI-Karten gilt wie gesagt folgende Reichenfolge:

xtreme music ---> xtreme gamer ---> >Luft< ---> >Luft< ---> >Luft< ---> xtreme audio :D
 
Zurück
Oben