Du kannst 20 EUR sparen und das Netzteil nehmen:
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3
400 Watt reichen: Graka 150 Watt (laut Geizhals), 100 W Zuschlag für kurzzeitige Spitzenlasten macht 250 W,
Übriger PC 100 W (großzügig gerechnet),
Macht 350 Watt (PC inkl. Graka inkl. Spitzenlasten), dass sollte das 400 W NT schaffen. Dauerlast bei Vollauslastung wäre 250 Watt.
Auf Kabelmanagement kannst du verzichten, wenn du die Kabel ordentlich im Gehäuse verlegen kannst (hinter dem Mainboardträger bzw. in einem leeren 5,25''-Schacht zusammengerollt.
Wenn du doch Z77 nimmst hier zwei Empfehlungen:
Gigabyte Z77 ATX und mATX kosten 10-15 EUR mehr und du kannst den Turbo des i5 anheben (auf 3,8 GHz, wenn Vorposter Recht hat).
Wenn es (unter Vollast) leise sein soll, würde man noch 20 EUR für einen
Katana 4 CPU-Kühler investieren, da der 480 g wiegt, würde der aber von Hardwareversand nicht verbaut werden (falls das geplant ist). Ist aber einfache Push-Pin-Befestigung die ohne Mainboard-Ausbau möglich ist.
Je nach Qualität der Gehäuselüfter würde man die auch gegen bessere tauschen.
Das noch kein Betriebssystem dabei ist, weißt du? Ansonsten Windows 7 Professional 64 Bit mit Installations-DVD als OEM-Version von Ebay für ca. 38 EUR.