Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi Leute,
bin am überlegen umzusteigen von meinem jetztigen AMD Athlon 64 4000+ San Diego, auf den X2 3800+! Meine Frage nun ob der X2 3800 besser ist oder ob ich meinen Diego behalten soll?
soweit ich weiss bezieht sich das Rating so wie es auch mit voller DC Unterstützung sein würde, und da ist ein 3800+ langsamer als ein 4000+ , denn zusammengerechnet wird sicherlich nicht 2Ghz+2Ghz=4 Ghz
na sowas der 3800+ single brauch nur 46 Sekunden und ein x2 3800+ jedoch 58 Sekunden :-o
Natürlich ist es alles eine Frage der optimierung, ein dual core angepasstes Programm kann hier deutlich den 3800 single schlagen, jedoch auch net viel bei gleichen Ratings (ca 10 sek)
das könnt ihr jetzt auf Spiele projezieren die DC optimiert sind, ohne DC Unterstützung ist der X2 3800+ einen single 3800+ weit unterlegen
aber ich halte mich da raus bevor ich vielleicht noch Unsinn erzähle, habe ja selbst kein X2 und halte es auch nicht für nötig mir einen zu holen
Ich würde an Deiner Stelle nicht updaten und das Geld auf spätere Prozessoren sparen. Der Mehrwert ggü. Deinem 4000+ hält sich in Grenzen, zumal jedre Core des X2 3800 auch langsameren Standardtakt hat, was bei SingleCore-Anwendungen dann natürlich ein Rückschritt wäre.
Ansonsten ist DualCore zukunftsfähiger und sollte daher Priorität Deiner nächsten Käufe haben.
Hallo,
ich habe einen x24400+ und bei DualCore unterstützenden games wie Oblivion mit DualCore enabled in der Ini oder FarCry tritt der einen FX57 auch einfach mal so in die Tonne! Das mit den Ratings ist eine Gefährliche Sache..du kannst keine DualCores mit SingelCores vergleichen...das sind 2 Ratings für sich...deswegen heißt der eine ja noch X2 im Rating und net einfach halt auch nur 3800 weil er nur genausoviel leistung bringt...
und zu dem 4000+ oder x2 3800+ gibts schon zich threads und in fast jedem wird nur Müll gelabert.
Die Bezeichnung des X2 3800+ ist leider total daneben geraten. In Singlecoreanwendungen hat er ja nur etwas mehr Power als ein 3200+. In SMP Anwendungen müsste er eigentlich 6400+ heissen. Da hier die vollen 4GHz an Rechenleistung zur Verfügung stellen.
Leider sind Programme die derart auf SMP ausgelegt sind im Homebereich nicht zu finden.
Überprüfen kann man das ganz leicht mit z.B. dem Cinebench, der SMP fähig ist.