Ist die 8600M GT im Macbook Pro HDCP-fähig?

Dory

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
89
Moin allerseits,

wie im Titel schon beschrieben, würde mich interessieren, ob das Macbook Pro mit Geforce 8600M GT "HDCP" beherrscht? Plane nämlich irgendwann einmal (wenn verfügbar) ein externes HD-DVD- bzw. Blu-ray-Laufwerk dran zu hängen, um darüber auf meinem LCD-TV HD-Inhalte genießen zu können. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass es unter OS X möglicherweise noch nicht implementiert ist, aber wenigstens unter Windows sollte dies doch kein größeres Problem darstellen (sofern HDCP vorhanden). Im Netz habe ich nicht viel aussagekräftiges dazu finden können.

Das die 8600M GT grundsätzlich HDCP beherrscht, ist mir klar, nur ist dies auch von Apple im Macbook Pro integriert worden?
 
Gue Frage, nächste Frage :D
Habe unter Win mal eben mit Everest und GPU-Z geguckt ob dort was steht wegen HDCP, aber ich habe nichts gefunden (Kann man sowas überhaupt per Software auslesen O_o?).
Mit mehr kann ich dir dann auch leider erstmal nicht helfen.
Evtl. mal Apple Hotline anrufen?
 
hab das etwas für dich gefunden was dir deine frage beantworten wird ;)

On the other hand, you will notice the change in the MacBook Pro’s display graphics. ATI-based graphics subsystems are gone, replaced by an nVidia GeForce 8600M GT graphics card (the 17-inch MacBook Pro’s nVidia card has 256MB of dedicated video memory). In case you’re tracking such things, the 8600M GT is an HDCP-compliant graphics card. HDCP, or High-Bandwidth Digital Content Protection, is required to play HD-DVD or Blu-ray content via HDMI or DVI output. However, the MacBook Pro doesn’t come with an HD-DVD or Blu-ray drive. Perhaps that will be an option in a future MacBook Pro.

Quelle
 
@Mavado

Solche News habe ich auch mehrere gefunden, hilft mit aber nicht unbedingt weiter, da das keine wirkliche Bestätigung ist, dass Apple das auch integriert hat. Dort steht auch nur, das die 8600M GT eine HDCP-fähige Grafikkarte ist, nVidia überlässt es aber jedem Hersteller selbst, ob er die Funktionalität bereit stellt. Und ob Apple das macht, konnte ich bisher noch nirgends finden. Alle Informationen, die im Netz diesbezüglich rumgeistern, liefern nur schwammige Ergebnisse.

Find's schon komisch, dass das bis jetzt noch keinen so wirklich interessiert hat.
 
Habe mal das von dir gepostete Tool probiert, außer, dass es mir den Win Firefox zerschossen hat, sagt das Tool, dass das Display! nicht HDCP-Konform ist.
Das Bild von der Auswertung habe ich mal angehängt
Als Treiber habe ich nicht die Standard Apple Treiber genommen, sondern die 163.75 mit ner Modded INF.
Naja, ob der DVI Ausgang nun HDCP fähig ist oder nicht, ist damit irgendwie auch noch nicht geklärt, oder doch :lol:
 

Anhänge

  • Bild1.png
    Bild1.png
    18,1 KB · Aufrufe: 674
Wie wäre es eigentlich einfach mal bei Apple anzurufen / Email zu schreiben ? Das dauert keine 5min und dann haste deine Antwort :p
 
rein theoretisch sollte das alleine schon vom DVI-I Link her möglich sein! Aber die beste Möglichkeit das rauszufinden ist wahrscheinlich echt anzurufen!
 
Zurück
Oben