Ist die Kraken M22 lohnenswert?

ErdemG

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
23
Hallo liebe Community!

In meinem System läuft der AMD Ryzen 3600 mit seinem Boxed Kühler. Ich möchte demnächst den Kühler wechseln. Ich habe an eine Wasserkühlung gedacht. Die folgenden Beispiele sind die, zwischen denen ich mich entscheiden sollte.

Kraken M22
Pure Loop 120mm
Silent Loop 240mm
(Pure Rock 2 Black*)

*Luftkühler

Vielen Dank im Voraus,
Schönen Tag
 
Eine 120mm AIO wird nicht wirklich viel effektiver sein als ein guter Luftkühler.
Auch gemessen an der Lautstärke.

ich bin eher für die Silent Loop oder eine Arctic Freezer 240.

welches Gehäuse hast du ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: =dantE=
Ein 3600er brauch keine WAKÜ. NZXT AiOs sind wie fast alle AiOs (zumindest meiner Meinung nach) überteuert. Ich sag nur Alu-Radiator.

Zudem wäre mal das Gehäuse ganz interessant sowohl AiOs als auch große Luftkühler habe bestimmte Anforderungen.
 
AiO sind selten bis nie lohnenswert. Wenn dann kauft man sich sowas wegen dem Aussehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Muss es unbedingt eine Wasserkühlung sein? Hier reicht doch bereits der arctic freezer 34 esports Duo mit angepasster Lüfterkurve völlig aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Bei einem 3600er reicht auch locker ein Lukü.

WENN du eine AiO haben willst,dann würde ich nur 2 Sachen in Betracht ziehen:

Arctic Freezer 2 = P/L beste AiO

Alphacool Eisbär = Vollkupfer Radiator mit der Möglichkeit diese zu erweitern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feidl74
Eine Wasserkühlung für den 3600 ist nicht lohnenswert, denn der Prozessor läuft bestens mit einem 30-40€ Metallkühler und die Plattform lässt ein Upgrade auf einen Ryzen 5000 mit bis zu 16 Kernen zu. Dort könnte man Geld rein stecken - oder dann meinetwegen in deren Kühlung.

Für mich sind diese AIO das perfekte Produkt, dass zuvor kaum einer gebraucht hat und das schön viel Spielraum für Verschleiß und überflüssige Applikationen bietet.

Unerlässliches Kriterium eines "neuen" Produktes ist es scheinbar auch, in mindestens einer Hinsicht eklatant schwächer zu sein, als das bisherige Produkt. Beispielsweise beim Kühlen der Spannungswandler des Mainboards. (Elektroauto => Verschmutzung/Reichweite, Monitor => Lichthöfe, Smartphones => Laufzeit)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Eine AiO hat aber auch Vorteile gegenüber einer Lukü. Nicht Jeder möchte sich unbedingt so einen Klotz ans Mainboard klemmen oder legt Wert auf Optik! @Zwirbelkatz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minimii
Zwirbelkatz schrieb:
Für mich sind diese AIO das perfekte Produkt, dass zuvor kaum einer gebraucht hat und das schön viel Spielraum für Verschleiß und überflüssige Applikationen bietet.
War vorher auch immer der Auffassung, dass AIOs keiner braucht und habe (starke) Luftkühler bevorzugt. Bin jetzt vom Dark Rock Pro 4 zu einer 280er AIO gewechselt und muss sagen: Ja, es geht noch leiser und besser als mit den großen (Doppel-)Turm Kühlern. Hat aber gedauert, bis ich eine Pumpe gefunden habe, die meinen Ansprüchen an ein Silentsystem genügte.
 
Ich muss meinen Senf bezüglich AiO auch mal dazugeben. Ich habe einen 5800x und eine 120mm AiO. Ich lasse meine AiO sehr sehr leise laufen und ich höre davon kaum etwas. Beim zocken ist meine CPU immer zwischen 70 und 80 Grad. Ich glaube nicht das man das mit einem billigen Luftkühler schafft, dafür braucht man schon ein Trümmer wie man so schön sagt ;)
 
Mit der Alpenföhn "Wasser" hatte ich damals eine 120 mm Flüssigkeitskühlung, die ich im späteren Verlauf auch im Push & Pull konfiguriert hatte, auf dem Xeon E3-1230v3. Bis auf die Tatsache, daß es im damaligen Gehäuse aufgeräumter wirkte, hatte sie keine schlechtere aber auch keine bessere Kühlleistung als der Scythe Mugen 2 Rev. B, den ich davor hatte.

Dieser kam auch wieder drauf, als ich durch einen wahrscheinlich schleichenden Pumpendefekt auf einmal ca. 10 Grad mehr an Temperatur hatte...bei gleichen Anwendungen und gleichgebliebener Hardware.

Wenn du auf eine Flüssigkeitskühlung umsteigen willst, dann min. 240.

Die Arctic Liquid Freezer II 240 Kühlung nutze ich derzeit selbst und bin sehr zufrieden. Wichtig ist hier zu erwähnen, daß der Radiator dicker ist, als bei vergleichbaren Modellen. Solltest also bei Montage im Deckel dort nicht zu fette Spannungswandler-Kühler auf dem Board haben oder aber bei Montage in der Front eben dort genug Platz.

@Vet auch wenn ich selbst eine AiO nutze, haben die "Trümmer" eine passive Kühlfähigkeit, wenn der Lüfter ausfällt. Fällt die Pumpe einer AiO aus, kommt beim Radiator nichts mehr an.
 
Vet schrieb:
Beim zocken ist meine CPU immer zwischen 70 und 80 Grad. Ich glaube nicht das man das mit einem billigen Luftkühler schafft, dafür braucht man schon ein Trümmer wie man so schön sagt ;)
Die gleichen Temperaturen habe ich mit meinem arctic freezer 34 esports Duo mit angepasster Lüfterkurve und einer 6900xt Heizung. Gut ich habe auch einen recht guten Airflow in meinem Gehäuse.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Unerlässliches Kriterium eines "neuen" Produktes ist es scheinbar auch, in mindestens einer Hinsicht eklatant schwächer zu sein, als das bisherige Produkt. Beispielsweise beim Kühlen der Spannungswandler des Mainboards
bei einem 3600er sollten die spawas nun nicht wirklich heis werden und ich kann nicht behaupten, das aios schnell verschleissen( hatte bisher nur arctic aios)
 
ErdemG schrieb:
75€ für ne 120er-AiO finde ich unverschämt teuer. für die kohle kriegt man auch gute 240er.

geht es dir hier um die optik oder warum eine "wasserkühlung"?

gehäuse? MB?

wenn es ne AiO sein muss wäre die bereits mehrfach erwähnte Liquid Freezer II wohl meine erste wahl. aber mir ist die optik auch egal.

Vet schrieb:
Ich glaube nicht das man das mit einem billigen Luftkühler schafft
wie "billig" war denn deine AiO?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: minimii
minimii schrieb:
Eine 120mm AIO wird nicht wirklich viel effektiver sein als ein guter Luftkühler.
Auch gemessen an der Lautstärke.

ich bin eher für die Silent Loop oder eine Arctic Freezer 240.

welches Gehäuse hast du ?
Ich habe das Corsair 220T Airflow
Ergänzung ()

Vitali.Metzger schrieb:
Muss es unbedingt eine Wasserkühlung sein? Hier reicht doch bereits der arctic freezer 34 esports Duo mit angepasster Lüfterkurve völlig aus.
Der passt aber glaube ich nur eng in mein Gehäuse. Habe das Corsair 220T Airflow
Ergänzung ()

Windell schrieb:
Eine AiO hat aber auch Vorteile gegenüber einer Lukü. Nicht Jeder möchte sich unbedingt so einen Klotz ans Mainboard klemmen oder legt Wert auf Optik! @Zwirbelkatz
Mir ist halt so ein Mittelding wichtig. Der Pure Rock 2 Black sieht gut aus, aber nimmt ein wenig Platz ein. Ein wenig RGB für die FPS wären auch schön ;).
Eine AIO, sagen wir mal den Pure Loop 240mm hat eine weiße Beleuchtung, sieht nicht schlecht aus und denke preislich nichts schlechtes. Der Arctic Liquid Freezer II gefällt mir persönlich optisch gar nicht.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
75€ für ne 120er-AiO finde ich unverschämt teuer. für die kohle kriegt man auch gute 240er.

geht es dir hier um die optik oder warum eine "wasserkühlung"?

gehäuse? MB?

wenn es ne AiO sein muss wäre die bereits mehrfach erwähnte Liquid Freezer II wohl meine erste wahl. aber mir ist die optik auch egal.


wie "billig" war denn deine AiO?
Ich habe das Corsair 220T Airflow und ein Gigabyte B550 Aourus Elite V2.
Ja, Optik, aber sollte halt schon was gutes für die Zukunft sein. Und wenn man sagt, dass man nh Wasserkühlung hat, ist es irgendwie was besonderes, wenn ihr versteht
 
Zuletzt bearbeitet:
O zaman Erdem musst du selbst entscheiden. Wenn du überlegst deine Wakü vlt. zu erweitern, wäre der Alphacool Eisbär Aurora was für dich. Könnte dir optisch vlt. auch gefallen.
 
@ErdemG:
der Freezer 34 eSports passt problemlos. der Pure Rock 2 ist btw nur 2mm flacher.

warum nicht ne AiO von Corsair, passend zum gehäuse? ist halt auch nicht gerade günstig.

Und wenn man sagt, dass man nh Wasserkühlung hat, ist es irgendwie was besonderes, wenn ihr versteht
:freak: ne AiO ist nicht ansatzweise was "besonderes". klingt für mich etwas nach angeben vor den kumpels aufm schulhof, sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Zurück
Oben