Ist die selbstgebrannte Recovery-CD bootfähig? (Acer eRecovery Management)

keyx

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
40
Ahoi Computerbaseler!

Ich möchte gerne einen Acer Desktop PC wieder in den Auslieferungszustand zurückversetzen, weil er in letzter Zeit immer öfter Probleme beim Bootvorgang hat.
Beim PC war keine Recovery-CD oder Windows-CD dabei. Allerdings kann man sich mit dem vorinstallierten Tool "Acer eRecovery Management" unter anderem eine CD / DVD brennen, mit der der Originalzustand wiederhergestellt werden kann.

Da ich in einer anderen Spalte gesehen habe, dass man mit dem vorinstallierten Tool ein Backup von einer CD wiedereinspielen kann, frage ich mich: Geht das auch ohne das Tool?

Also: Ist eine mit der Acer-Software erstellte CD zum Wiederherstellen des Originalzustands bootfähig? Also kann ich den Originalzustand damit auch dann wiederherstellen, wenn der PC garnichtmehr bis ins Windows kommt?

Liebe Grüße
keyx
 
Versuch es doch, wenn der PC davon bootet, wird es gehen, wenn nicht dann geht es nicht. Kannst ja zur Vorsicht die Festplatte abklemmen, dann kann er ja auch nichts installieren, aber Du siehst ob der Rechner von der CD bootet.
Infos findest Du evtl hier. oder hier. Habe die Suche benutzt und diese Hinweise gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es müssen 2 CD sein. Bei Acer ist es üblich das die Recovery aus 2 DVD bestehen.
Diese DVD kann man gleich beim ersten Rechner Start nach Kauf vom Computer anfertigen.
Vorsicht wenn man die Festplatte neu partioniert ist diese Erstellung der Recovery nicht mehr möglich.
Wenn man diese 2 DVD nicht erstellt und zerballert die Recovery Partion kann es schwer sein von Acer ein Image zu bekommen. Da geht es schneller wenn man den gekauften Rechner als defekt meldet.
Weil in manchen Fällen Acer Aspire liegen nur 1 Treiber CD und 2 DVD Rohlinge in der Kiste :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass bei meinem FSC eine extra Recovery-Partition ist, welche benötigt wird, um die 2 gebrannten DVD's auslesen und daraus wieder Windows zu rekonstuieren. Ist die Recovery-Partition weg, kann ich glaub ich auch nciht mehr Windows installieren, bzw. das gleiche gilt für die DVD's.
nach Sabine's Post zu urteilen, sieht es auch genauso bei Acer Notebook's aus.
 
Also man kann Windows wieder installieren. Aber nur von den 2 DVD. Dieses muss man beim Rechnerstart einlegen. Sie erstellt Laufwerk C (acer) und Laufwerk D.
Das Betriebsystem ist dann wieder frisch installiert. (auslieferung OS)

Nur eben ist die Recovery Partion nicht mit im Image der DVD gesichert. Daher ist diese dann nicht mehr da.
 
Die 2 gebrannten DVDs zum Recovern waren bootfähig. Stand dann irgendwo nach dem Brennen in der Beschreibung, ich habe es auch mal ausprobiert.

Das Wiederherstellen des Originalzustandes ging allerdings auch ohne die DVDs, nämlich über dieses eRecovery Management. Die DVDs habe ich jetzt nur als Sicherung gebrannt.

Vielen Dank, hat alles bestens geklappt!

keyx
 
Zurück
Oben