Also...
Domain: Vision-.......xyz / top.......top
Logo: Top...... Visible Quality
E-Mail:
info@top.......top
Firmenname laut "Impressum": Enm** GmbH Kiel (< Es darf hinter dem GmbH nichts mehr stehen, außer "Co. KG")
Telefonnummer im Header: +49
30 610900 ..... (Schönefeld bei Berlin)
Telefonnummer im "Impressum": +49
40 610900 ..... (Hamburg)
Adresse laut "Impressum":
Eintrag im Branchenbuch:
Dort ist als Telefonnummer eine: 0431.... in Kiel-Ravensburg hinterlegt
Auch noch gefunden bei it-service-verzeichnis.de
Dort wird als Domain "enm**.de" angegeben.
Laut Denic gehört die Domain aber einer "Oliver S. Energieeffizienzberatung" in Hamburg.
Laut der "Händlerwebseite" ist der Geschäftsführer jedoch ein "Jörg S.". (kann auf der Webseite nachgelesen werden)
Laut Handelsregisterauskunft gibt es die Enm** GmbH mit der Impressumsadresse seit 2009.
Umsatzsteuer-ID fehlt komplett.
Zudem keine AGBs, Zahlungsbedingungen, Impressum (!),
Ich würde da definitiv die Finger von lassen!
Update: Top******.top ist auf folgende Person registriert:
Registrant ID: di_68756998
Registrant Name: Simon
Registrant Organization: N/A
Registrant Street: Oyter
Registrant City: Hamburg
Registrant State/Province: Hamburg
Registrant Postal Code: 20149
Registrant Country: DE
Registrant Phone: +49.176........
Registrant Phone Ext:
Registrant Fax:
Registrant Fax Ext:
Registrant Email:
kinski..........@web.de
Domain "vision-******.xyz" registriert auf:
Registry Registrant ID: C136129396-CNIC
Registrant Name: Simon
Registrant Organization: N/A
Registrant Street: Oyter
Registrant City: Hamburg
Registrant State/Province: Hamburg
Registrant Postal Code: 20149
Registrant Country: DE
Registrant Phone: +49.176........
Registrant Fax:
Registrant Email:
kinski..........@web.de
Registry Admin ID: C136129396-CNIC
Sobald man ein Produkt in den Warenkorb gelegt hat, wechselt der Shop ins Englische, im "proceed checkout" sind dann auch deutsche AGBs hinterlegt:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der
Enm** GmbH Kiel, ........., nachstehend als Verkäufer bezeichnet.
§ 1 Allgemeines, Begriffsbestimmungen
(1) Der Verkäufer bietet über den
Online-Shop auf der Webseite www.mindfactory.de insbesondere Hardware, & Software, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte an. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Na? Von wem wurden wohl die AGBs geklaut? :-D
Einzige Zahlungsmethode: Banküberweisung :-D
Ich habe einmal von folgender Story bei SternTV (glaube ich) gehört:
Jemand mit betrügerischer Absicht, sucht sich Firmenadressen, Handelsregisternummer, AGBs und Domains zusammen, baut eine Webseite im Namen einer anderen Person/Firma und lockt die Kunden mit niedrigen Preisen auf die Webseite.
Die Person sackt sich das Geld per Banküberweisung ein und verschickt keine Ware. Wenn der Kunde nun Anzeige erstattet, geht diese automatisch gegen die Person, die im Impressum steht.
Den wahren "Drahtzieher" zu finden ist schwer - die Kunden bleiben auf ihrem Schaden sitzen.