Ist dies ein seriöses Angebot?

Coldfire

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
42
Hallo alle zusammen,

Ich habe letztens gelesen, dass es aufgrund von "Mining" günstige Angebote gäbe. Da ich keine Ahnung hab, was das bedeutet, habe ich mal nach entsprechenden Angeboten gegoogelt und das hier gefunden:

http://www.vision-future.xyz/grafik...x-1080-ti-rog-strix-oc-aktiv-pcie-30-x16.html

Wie seriös ist so ein Angebot? Die Karte hier ist gut 210€ günstiger als bei normalen Händlern, was ich mir nicht so ganz erklären kann. Wäre dankbar für Ratschläge und ob man die Finger von sowas lassen sollte.

Grüße
 
Da wäre ich mal seeehr vorsichtig.

Die 1080 Ti war eigentlich keine Karte die vom Mining Boom betroffen war. Außerdem würde mich die TLD schon abschrecken.
 
Ruf an und frag ob die Karte lieferbar ist.
 
Nein mMn nicht, denn es gibt augenscheinlich (mobile Webseite) kein Impressum und keine AGB.
 
Ich kenne den Laden nicht, bei der Zahlungsart wäre ich vorsichtig, ein Impressum (@LoopNBj) ist vorhanden!

Nach Recherche: Finger weg, wer mining-Karten dieser Baureihen für 1.600€ anpreist dem würde ich nicht trauen.

http://www.vision-future.xyz/37-monitore
 
Zuletzt bearbeitet:
Impressum: http://www.vision-future.xyz/content/4-impressum

Was ich an der Seite Irritierend finde ist vielmehr das eine Berliner Kontakt Telefonnummer hinterlegt ist, im Impressum aber eine Hamburger Nummer steht und die Firma wohl in Kiel / Handelsregister Kiel registriert ist oO.
 
Wobei ich sagen muss, dass mich die Ironie des Logos schon etwas abschreckt. Wenn man nach unten scrollt, sieht man wie unglaublich schlecht das Logo ausgeschnitten ist. Echte "Visible quality" :D
 

Anhänge

  • Infocenter_1.gif
    Infocenter_1.gif
    37,6 KB · Aufrufe: 380
Hallo.

Da keine Mehrwertsteuer ausgewiesen ist sieht das für mich so aus als ob es sich hier um einen Großhändler handelt.
Falls du da überhaupt kaufen kannst müsstest du noch 19% dazurechnen.

Gruß

guggletier
 
founti schrieb:
Da wäre ich mal seeehr vorsichtig.

Die 1080 Ti war eigentlich keine Karte die vom Mining Boom betroffen war. Außerdem würde mich die TLD schon abschrecken.

Wohl wahr …
Das teils drastisch erhöhte Preisgefüge bei nVidia-Karten …
… ist nicht auf die steigende Nachfrage zurück zu führen, sondern einzig auf die raffgierigen Händler/Verkäufer derselben, welche kaltschnäuzig auf die Unwissenheit der Masse spekulieren, bei denen halbwegs im Kopf hängen geblieben ist, daß gerade ein Mining-Boom herrscht und die AMD- alle Grafikkarten deswegen nur deutlich teurer und sehr begrenzt zu haben sind.

Die Zwischenhändler der nVidia-Karten haben sich den Reibach und die hohen Margen bei den AMD-Varianten zu lange mit angesehen und wollen jetzt eben auf noch das schnelle Geld machen. Gerechtfertigt ist es keineswegs und einfach nur unehrlich, scheinheilig und verlogen. … aber ist ja nicht so, daß Fraktion Grün ohnehin jeden noch so abwegigen Anlaß mitzunehmen sucht, herrlich grinsend die Kundschaft zu schröpfen.


In diesem Sinne

Smartcom
 
Das ist viel zu billig......
Von diesem Händler habe ich noch nie was gehört. ( Finger Weg )
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass die Finger weg! Die Webseite wirkt schnell zusammengeschustert und hochgradig unseriös!

Nicht mal die Telefonnummern stimmen innerhalb dieser Seite überein... :rolleyes:


topscreen.jpg
 
Also...

Domain: Vision-.......xyz / top.......top
Logo: Top...... Visible Quality
E-Mail: info@top.......top

Firmenname laut "Impressum": Enm** GmbH Kiel (< Es darf hinter dem GmbH nichts mehr stehen, außer "Co. KG")

Telefonnummer im Header: +49 30 610900 ..... (Schönefeld bei Berlin)
Telefonnummer im "Impressum": +49 40 610900 ..... (Hamburg)


Adresse laut "Impressum":

Eintrag im Branchenbuch:
Dort ist als Telefonnummer eine: 0431.... in Kiel-Ravensburg hinterlegt

Auch noch gefunden bei it-service-verzeichnis.de
Dort wird als Domain "enm**.de" angegeben.

Laut Denic gehört die Domain aber einer "Oliver S. Energieeffizienzberatung" in Hamburg.

Laut der "Händlerwebseite" ist der Geschäftsführer jedoch ein "Jörg S.". (kann auf der Webseite nachgelesen werden)

Laut Handelsregisterauskunft gibt es die Enm** GmbH mit der Impressumsadresse seit 2009.
Umsatzsteuer-ID fehlt komplett.

Zudem keine AGBs, Zahlungsbedingungen, Impressum (!),
Ich würde da definitiv die Finger von lassen!


Update: Top******.top ist auf folgende Person registriert:
Registrant ID: di_68756998
Registrant Name: Simon
Registrant Organization: N/A
Registrant Street: Oyter
Registrant City: Hamburg
Registrant State/Province: Hamburg
Registrant Postal Code: 20149
Registrant Country: DE
Registrant Phone: +49.176........
Registrant Phone Ext:
Registrant Fax:
Registrant Fax Ext:
Registrant Email: kinski..........@web.de

Domain "vision-******.xyz" registriert auf:
Registry Registrant ID: C136129396-CNIC
Registrant Name: Simon
Registrant Organization: N/A
Registrant Street: Oyter
Registrant City: Hamburg
Registrant State/Province: Hamburg
Registrant Postal Code: 20149
Registrant Country: DE
Registrant Phone: +49.176........
Registrant Fax:
Registrant Email: kinski..........@web.de
Registry Admin ID: C136129396-CNIC

Sobald man ein Produkt in den Warenkorb gelegt hat, wechselt der Shop ins Englische, im "proceed checkout" sind dann auch deutsche AGBs hinterlegt:

Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Enm** GmbH Kiel, ........., nachstehend als Verkäufer bezeichnet.

§ 1 Allgemeines, Begriffsbestimmungen
(1) Der Verkäufer bietet über den Online-Shop auf der Webseite www.mindfactory.de insbesondere Hardware, & Software, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte an. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Na? Von wem wurden wohl die AGBs geklaut? :-D

Einzige Zahlungsmethode: Banküberweisung :-D


Ich habe einmal von folgender Story bei SternTV (glaube ich) gehört:
Jemand mit betrügerischer Absicht, sucht sich Firmenadressen, Handelsregisternummer, AGBs und Domains zusammen, baut eine Webseite im Namen einer anderen Person/Firma und lockt die Kunden mit niedrigen Preisen auf die Webseite.
Die Person sackt sich das Geld per Banküberweisung ein und verschickt keine Ware. Wenn der Kunde nun Anzeige erstattet, geht diese automatisch gegen die Person, die im Impressum steht.
Den wahren "Drahtzieher" zu finden ist schwer - die Kunden bleiben auf ihrem Schaden sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
definitiv die finger davon lassen.

Sephe hat das sehr schön herausgearbeitet!
 
Sephe schrieb:
...
Den wahren "Drahtzieher" zu finden ist schwer ...

Müsste doch eigentlich recht leicht sein, dürfte ja der Kontoinhaber sein ;)

Würde die Klarnamen entfernen, bevor dir noch jmd Probleme macht
 
Nennt mich übervorsichtig, aber grundsätzlich kauf ich wenns um größere Beträge geht nie was aus Shops von denen ich zuvor noch nie was gehört hab. Egal wie billig das dort auch auf den ersten Blick aussehen mag.

Den Rest hat Dedektiv sephe hier ja gut rausgearbeitet :)
 
lustigHH schrieb:
Müsste doch eigentlich recht leicht sein, dürfte ja der Kontoinhaber sein ;)

Wer sagt, dass das ein deutsches Konto ist? In Zeiten von IBAN und der Tatsache, dass auch ausländische Firmen/Personen in Deutschland Konten haben dürfen....
Ergänzung ()

Habe jetzt gerade noch ein wenig rumtelefoniert.

Die Telefonnummer, die ich zu Enmas gefunden habe, ist eine Durchwahl eines Firmenanschlusses der C..B.. GmbH in Kiel. (Die Firma hat ebenfalls keine offizielle Webseite).
Die kennen weder Enmas, noch den Geschäftsführer. Die wurden ziemlich schnell unfreundlich und haben mich abgewürgt.

Weitere Kontaktinfos finde ich nicht, keine weiteren Webseiten, keine Telefonnummern.
Alles sehr dubios, scheint nen größeres Firmengeflecht zu sein.
Mal sehen, ob ich das morgen mal an die Behörden weiterleite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben