S
SaschaBerlij
Gast
Hallo ihr Lieben,
Momentan liebäugel ich mit diesen Monitor:
https://www.lg.com/us/monitors/lg-32mn500m-b-led-monitor
Was mir wichtig ist:
45% Internet (Webseiten/Filme & Serien über Netflix/Prime & YT),
45% Spiele: Forza Horzion 4, Deus Ex Mankind Dev., Watch Dogs 2, AC Orgins/Odysee, Yakuza Kiwami 1+2 (ggf. Zero), NFS U2, MW(2005), Carbon, (mit WidescreenPatch)
10% Office/Bildbearbeitung, ggf. Programmierung
Der Sitzabstand beträgt ca. 1,2-1,5m. Daher wäre WQHD für mich als Alternative nicht so vorrangig wichtig. Bei meinem schwachen System + relativ weiten(?) Sitzabstand - verspreche ich mir diesbezüglich auch keine nennenswerten Vorteile. Ich denke FullHD könnte ausreichend sein. Ab und zu soll auch eine PS4 (über den 2.Eingang) angeschlossen werden.
Suche ich nach o.g. Wunschmonitor bei LG, erhalte ich die Panel-Info:
Advanced Anti-Glare Treatment
Irgendwie ist mir nicht klar, ob das nun matt oder ggf. glossy sein soll. Wisst ihr da als Profis vllt. mehr?
Hierzu hatte ich nachträglich versucht einige YT Videos anzuschauen:
Die Angabe auf der LG-Produkt-/Geizhals Seite besagt, das dies angeblich "matt" sein soll. U.a. ist die Rede von einer Beschichtung ala "matt (non-glare), Härtegrad 3H". Vllt. täusche ich mich, aber das sieht doch in den Videos alles sehr spiegelnd aus?
Ungern möchte ich behaupten, das jene Angaben auf besagten Seiten "falsch" sind; nur eine echte Mattheit kann ich kaum erkennen. Eher im Gegenteil. Mich würde diesbezüglich mal euer Eindruck interessieren?
PS: Ich hoffe niemand ist über diese Newbie-Frage allzu verwundert. Ich hatte vor einiger Zeit, diesen Monitor seitens LG bestellt: 32MP58HQ
Jener sollte laut Produktseite bzw. geizhals/guenstiger.de angeblich "matt" sein. Im Endeffekt kam aber ein "Schminkspiegel" an; so das dieser direkt Retour ging.
Eine weitere Fehlbestellung/Rücksendung würde ich gerne vorab vermeiden. Leider sind die Rezessionen auf AMZ (egal ob national/international) zum o.g "Wunschmonitor" & der möglichen, vorhandenen Spiegelungen (trotz Übersetzung) kaum aussagekräftig.
Als weitere Alternative (mit og. Voraussetzungen) würde mir nur noch der:
einfallen. Dieser hat zwar WQHD und leider kein FreeSync, erscheint mir aber von den Bildern etwas "matter" (ähnlich jenem 27Zoll Monitor, welchen ich aktuell besitze).
Meine eigene Priorität würde ich aufgrund der matten Oberfläche, tatsächlich weit vor FreeSync einstufen (da ich auch mit niedrigen Details gut leben könnte, sofern ich die 60FPS halbwegs erreiche. Im DSR/VSR-Mode auf 1440p erreiche ich jene, mit niedriger angesetzten Einstellungen (AC Origins/Odysee, Deus Ex MD) i.d.R. dann doch; weswegen ich über den Mangel an FreeSync hinweg sehen könnte.
Gibt es dort ggf. noch andere Alternativen in der Preisklasse? :x
Der AOC Q3279VWFD8) fällt mangels Vesa bzw. glänzenden Rahmen leider raus.
Momentan liebäugel ich mit diesen Monitor:
https://www.lg.com/us/monitors/lg-32mn500m-b-led-monitor
Was mir wichtig ist:
- 31,5 Zoll (ich komme von 27Zoll, bzw. diesen Monitor:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung. - ein mattes Display, ich mag keine großen Spiegelungen; bzw. finde diese mehr als störend
- matter Rahmen
- IPS Panel (VA konnte mich leider bisher nicht überzeugen; und TN möchte ich nicht)
- Vesa Halterung
- 8 Bit ist für mich total ausreichend, kein HDR oder "10Bit" nötig
- 60hz sind absolut okay, ggf. maximum 75hz
- Budget würde ich derzeitig bei ca 300€ einordnen; maximal 400€
45% Internet (Webseiten/Filme & Serien über Netflix/Prime & YT),
45% Spiele: Forza Horzion 4, Deus Ex Mankind Dev., Watch Dogs 2, AC Orgins/Odysee, Yakuza Kiwami 1+2 (ggf. Zero), NFS U2, MW(2005), Carbon, (mit WidescreenPatch)
10% Office/Bildbearbeitung, ggf. Programmierung
Der Sitzabstand beträgt ca. 1,2-1,5m. Daher wäre WQHD für mich als Alternative nicht so vorrangig wichtig. Bei meinem schwachen System + relativ weiten(?) Sitzabstand - verspreche ich mir diesbezüglich auch keine nennenswerten Vorteile. Ich denke FullHD könnte ausreichend sein. Ab und zu soll auch eine PS4 (über den 2.Eingang) angeschlossen werden.
Suche ich nach o.g. Wunschmonitor bei LG, erhalte ich die Panel-Info:
Advanced Anti-Glare Treatment
Irgendwie ist mir nicht klar, ob das nun matt oder ggf. glossy sein soll. Wisst ihr da als Profis vllt. mehr?
Hierzu hatte ich nachträglich versucht einige YT Videos anzuschauen:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Die Angabe auf der LG-Produkt-/Geizhals Seite besagt, das dies angeblich "matt" sein soll. U.a. ist die Rede von einer Beschichtung ala "matt (non-glare), Härtegrad 3H". Vllt. täusche ich mich, aber das sieht doch in den Videos alles sehr spiegelnd aus?
Ungern möchte ich behaupten, das jene Angaben auf besagten Seiten "falsch" sind; nur eine echte Mattheit kann ich kaum erkennen. Eher im Gegenteil. Mich würde diesbezüglich mal euer Eindruck interessieren?
PS: Ich hoffe niemand ist über diese Newbie-Frage allzu verwundert. Ich hatte vor einiger Zeit, diesen Monitor seitens LG bestellt: 32MP58HQ
Jener sollte laut Produktseite bzw. geizhals/guenstiger.de angeblich "matt" sein. Im Endeffekt kam aber ein "Schminkspiegel" an; so das dieser direkt Retour ging.
Eine weitere Fehlbestellung/Rücksendung würde ich gerne vorab vermeiden. Leider sind die Rezessionen auf AMZ (egal ob national/international) zum o.g "Wunschmonitor" & der möglichen, vorhandenen Spiegelungen (trotz Übersetzung) kaum aussagekräftig.
Als weitere Alternative (mit og. Voraussetzungen) würde mir nur noch der:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Meine eigene Priorität würde ich aufgrund der matten Oberfläche, tatsächlich weit vor FreeSync einstufen (da ich auch mit niedrigen Details gut leben könnte, sofern ich die 60FPS halbwegs erreiche. Im DSR/VSR-Mode auf 1440p erreiche ich jene, mit niedriger angesetzten Einstellungen (AC Origins/Odysee, Deus Ex MD) i.d.R. dann doch; weswegen ich über den Mangel an FreeSync hinweg sehen könnte.
Gibt es dort ggf. noch andere Alternativen in der Preisklasse? :x
Der AOC Q3279VWFD8) fällt mangels Vesa bzw. glänzenden Rahmen leider raus.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: