Ist dieses Notebook empfehlenswert? (Infos inside)

olala

Banned
Registriert
Juni 2015
Beiträge
109
Hallo,

ich bräuchte für normale Office- und Internetarbeiten ein neues Notebook.

Spielte immer mit dem Gedanken, ein 11" oder 13" Macbook Air zu kaufen, fand
aber jetzt dieses Notebook.

Was haltet ihr davon?
(vom Preis gehen aufgrund der aktuellen Aktion nochmals 200 Euro runter = Verkaufspreis 499 Euro)

http://www.redcoon.de/B634339-Lenovo-IdeaPad-500-15ISK-RealSense_Laptop

Bitte nicht einfach nur "schlechtreden", sondern - falls es nicht gut sein sollte - Alternativvorschläge bringen.

Ich fand es rein von den Daten und dem Preis-Leistungsverhältnis jedenfalls nicht schlecht.

Danke.
 
Das silberne kleine Lenovo vom 2. Link gefällt mir gut....

Das ist von der Leistung jedoch nicht mit einem Macbook Air zu vergleichen, oder?

Warum ist das kleine Lenovo besser als das von meinem 1. Link? (Preis ist ja gleich - 499€)

Und wieso ist es ein schlechtes Angebot für 499€

Bei dem HP ist kein Betriebssystem dabei....bitte nur wirklich vergleichbare Notebooks vorschlagen. Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine SSD ist Pflicht (ja Pflicht) für Office, deswegen sind meine Links deutlich besser. Zudem kannst du für ~40€ ein Windows 7 MAR dazukaufen und der HP kostet immer noch immer über 100€ weniger.
Eine SSD ist nicht optional für ein Office Notebook. Das ist die größte Beschleunigung dafür überhaupt, wichtiger als die CPU sofern diese mind. ein i3 ist.

Das Notebook ist eben "schlecht" mit einer komischen Kamera ohne sinnvollen Nutzen die aber den Preis massiv hochtreibt weswegen wohl niemand 700€ ausgegeben hat für das Gimmick.
 
janix89 schrieb:
der begriff preis/leistung scheint dir wohl nicht so geläufig zu sein?
der begriff "irone" scheint dir wohl nicht so geläufig zu sein?
btw, dass du bei nem notebook für office eine fehlende dGPU kritisierst ist schon peinlich.

@ TE: würde das von HominiLupus verlinkte Lenovo nehmen, kostet bei MF keine 100€ mehr als das von dir verlinkte bei redcoon und hat doppelt so viel RAM und ne 256GB SSD statt ner 500GB HDD. iGPU reicht für office auch dicke.
 
Zurück
Oben