HeinMueck
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.864
Hallo,
wenn man es mal etwas überspitzt, stellt ein 700 Watt Netzteil in einem Gaming System mit i5 und GTX1060 für die meisten Foren-User einen regelrechten Weltuntergang dar. Jedenfalls lässt sich das aus vielen Threads herauslesen.
Da ich ein noch recht neues 450 Netzteil über habe (Coolermaster V450) und gerade ein reinen Office PC bauen möchte (mit einer Platte und einer 50-75 Watt CPU), wollte ich mal fragen, wie schlimm das nun wirklich ist. Das Netzteil ist ja eigentlich recht effizient. Gehe ich recht in der Annahme, dass das einzig Schlimme ein etwas höherer Verbrauch wäre? Wie hoch würde der so ca. ausfallen?
mfg
wenn man es mal etwas überspitzt, stellt ein 700 Watt Netzteil in einem Gaming System mit i5 und GTX1060 für die meisten Foren-User einen regelrechten Weltuntergang dar. Jedenfalls lässt sich das aus vielen Threads herauslesen.
Da ich ein noch recht neues 450 Netzteil über habe (Coolermaster V450) und gerade ein reinen Office PC bauen möchte (mit einer Platte und einer 50-75 Watt CPU), wollte ich mal fragen, wie schlimm das nun wirklich ist. Das Netzteil ist ja eigentlich recht effizient. Gehe ich recht in der Annahme, dass das einzig Schlimme ein etwas höherer Verbrauch wäre? Wie hoch würde der so ca. ausfallen?
mfg